• Hallo,

    meine erste Hündin hat mir hier doch einiges angeknabbert, Blumen ausgegraben und Kabel (zum Glück keine stromführenden) geschreddert. Mein Rüde hat nie so etwas gemacht.
    Der dritte Hund kam als 5-monatiger Jungspunt und fing direkt am ersten Tag an den Teppich anzufressen. Sie bekam eine riesige Gitterbox und ich bin froh drum. Eingesperrt fühlte sie sich da wohl nicht, denn sie schlief dort freiwillig.
    Unser jetziger Neuzugang war auch kein Zerstörer, also keine Box.
    Ich denke das man einen Hund durchaus sichern kann in einer Box ohne das er Schaden nimmt. Ein wenig überlegen sollte man allerdings schon wie man das macht. Einfach wegsperren würde ich nicht. Unser "Käfig" stand mitten im Wohnzimmer, ein Schmuckstück war das nicht. Eher eine kleine Hunde-Villa mit viel Platz und Aussicht.

    Gruß Terrortöle

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Hundebox" Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Vielen scheint aber auch nicht bewusst zu sein, dass eine menge Hunde Probleme mit zuviel Raum haben und sich in einem Kennel geborgen fühlen ;)

      Was tut ein Hund denn wenn er 4 Stunden alleine ist? Schlafen? Und wozu braucht er dazu 80qm?


      :gut: :gut:

      Ich finde es teilweise erschreckend, was hier unter artgerechter Hundehaltung verstanden wird! Natürlich liegt ein Hund nicht 4 Stunden unbeweglich auf seinem Platz, wenn er die Möglichkeit hat, sich im Haus oder der Wohnung frei zu bewegen. Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz, und nicht einer von ihnen hat jemals die Wohnung zerstört oder etwas angefressen während unserer Abwesenheit. Sie wurden langsam an das Alleinbleiben herangeführt und nicht einfach in eine Box gesteckt, die sie dann auch noch "lieben" sollen! Das ist doch wohl sehr menschlich gedacht!

    • Ich möchte noch in den Raum werfen das es verboten ist einen Hund regenmäßig über mehrere Stunden in eine box zu sperren (dazu zähle ich auch eine box im Auto)

      Eine Autofahrt über mehrere Stunden passiert nicht regelmäßig und ist somit nicht verboten. Außerdem kann man diese unterbrechen und Pausen einlegen

    • Für Abwesenheit= Zwinger draussen oder bei Welpen einen begrezten Raum in der Wohnung, wenn man keine Möglichkeit hat einen Zwinger aufzustellen.

      Aber der "begrenzte Raum" ist auf keinen Fall ein kleiner Transportkäfig. Das geht gar nicht.

      Das ist tierschutzrelevant.

    • Zitat

      Für Abwesenheit= Zwinger draussen oder bei Welpen einen begrezten Raum in der Wohnung, wenn man keine Möglichkeit hat einen Zwinger aufzustellen.

      Aber der "begrenzte Raum" ist auf keinen Fall ein kleiner Transportkäfig. Das geht gar nicht.

      Das ist tierschutzrelevant.

      Da kommt es dann wohl auf die Größe an ;)

    • Zitat


      Ich finde es teilweise erschreckend, was hier unter artgerechter Hundehaltung verstanden wird! Natürlich liegt ein Hund nicht 4 Stunden unbeweglich auf seinem Platz, wenn er die Möglichkeit hat, sich im Haus oder der Wohnung frei zu bewegen.

      Nicht? Also meine Liegen die ganze Nacht auf ihren Plätzen ohne umzuwandern und auch tagsüber wandert hier keiner rum...

      Zitat

      Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz, und nicht einer von ihnen hat jemals die Wohnung zerstört oder etwas angefressen während unserer Abwesenheit. Sie wurden langsam an das Alleinbleiben herangeführt und nicht einfach in eine Box gesteckt, die sie dann auch noch "lieben" sollen! Das ist doch wohl sehr menschlich gedacht!

      Man sollte anderen aber auch nicht einfach etwas unterstellen...
      Vielleicht haben die anderen Hundehalter ihre Hunde garnicht einfach in eine Box "gesteckt", sondern das Alleinsein sehr langsam und geduldig aufgebaut und stell dir vor, der Hund nutzt die Box WIRKLICH gerne.

      Das ist doch viel zu menschlich gedacht, da alles nur negativ zu sehen.

      @ miralady: also ich fahre sehr oft bis zu 5 Stunden am Stück mit dem Auto. (Teilweise auch schon 10). Wenn ich da mal anhalte zum pieseln lassen, werde ich verschlafen angeblinzelt. Arme gequälte Hunde ;)

    • Das hat nichts mit Armen gequälten Hunden zu tun. Hunde haben ein recht darauf in keiner Käfighaltung zu leben und wie gesagt man macht bei einer Autofahrt pausen das kann man aber nicht wenn die Hunde zu hause eingesperrt sind!

      Käfighaltung ist VERBOTEN

      Ein Hund muss mind. 6-8qm Grundfläsche haben. Also wieso sperrt ihr eure Hunde nicht in ein Zwinger in eurer abwesenheit? das ist erlaubt und sicher besser als in einer keinen Box

    • Zitat

      Das hat nichts mit Armen gequälten Hunden zu tun. Hunde haben ein recht darauf in keiner Käfighaltung zu leben und wie gesagt man macht bei einer Autofahrt pausen das kann man aber nicht wenn die Hunde zu hause eingesperrt sind!

      Man kann die Kirche aber auch mal im Dorf lassen ;)
      Ich habe nämlich geschrieben, dass ich Pausen mache. Nur sind die dann garnicht nötig. Die Hunde fühlen sich nämlich in ihrer Autobox pudelwohl.
      Mir ging es darum, dass du behauptet hast, dass lange Autofahrten nicht normal sind.

      Zitat

      Käfighaltung ist VERBOTEN

      Ich betreibe auch keine Käfighaltung (ich denke das tut niemand hier)

      Zitat

      Ein Hund muss mind. 6-8qm Grundfläsche haben. Also wieso sperrt ihr eure Hunde nicht in ein Zwinger in eurer abwesenheit? das ist erlaubt und sicher besser als in einer keinen Box

      Schönes Beispiel:
      Mein Schäferhund dreht in einem Zwinger völlig durch. In einem großen Kennel dagegen fühlt er sich wohl. (Ich habe es interessehalber getestet).
      Gut das er auch ohne alleine bleibt, sonst wäre ich auch ein Tierquäler, weil ich ihm den Stress im Zwinger erspare...

      Es gibt nicht nur schwarz und weiß...

    • Wo list du denn das ich geschrieben habe lange Autofahren wären nicht normal?

      Käfighaltung ist es wenn der Hund regelmäßig über mehrere Stunden in einer Box eingesperrt ist. Darum wurde auch vom gericht beschlossen das der Hund nicht im Auto während der Arbeitszeit warten darf weil eben zu wenig platz

    • Zitat

      Wo list du denn das ich geschrieben habe lange Autofahren wären nicht normal?

      Hier:

      Zitat

      Eine Autofahrt über mehrere Stunden passiert nicht regelmäßig und ist somit nicht verboten. Außerdem kann man diese unterbrechen und Pausen einlegen

      Bei mir passiert eine Autofahrt über mehrere Ständen sehr häufig.

      Zitat

      Käfighaltung ist es wenn der Hund regelmäßig über mehrere Stunden in einer Box eingesperrt ist. Darum wurde auch vom gericht beschlossen das der Hund nicht im Auto während der Arbeitszeit warten darf weil eben zu wenig platz

      Ich persönlich halte dieses Gerichtsurteil für völlig übertrieben, aber das ist wieder ein anderes Thema.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!