• Zitat


    Das Argument ist doch lächerlich! Im PKW sitzt doch ein Hund nicht täglich stundenlang in der Transportbox, sondern nur gelegentlich, z.B. während einer Fahrt in den Urlaub, natürlich mit entsprechenden Pausen. Das erschliesst sich doch schon von selbst und kann doch kein Argument sein, einen Hund täglich im Haus einzusperren.


    Bevor man irgendwas als lächerlich abstempelt sollte man mal ordentlich lesen. Ich hab nirgends geschrieben, dass das das Argument ist dafür den Hund im Haus in eine Box zu tun, sondern lediglich nachgefragt, warum die Leute immer schnell TIERQUÄLEREI rufen, wenn es drum geht den Hund in eine Box im Haus zu tun, im Auto ist es jedoch kein Problem.

    Wenn ich beruflich jeden Tag 3 Stunden Autofahren müsste, würde mich vermutlich niemand als Tierquäler verurteilen. Wenn ich dagegen sage, dass mein Hund täglich 3 Stunden in die Box muss, beispielsweise weil Kunden ins Haus kommen, dann ist das Drama groß? WO IST DER UNTERSCHIED FÜR DEN HUND?
    Es geht hier nur darum WIE ES AUSSIEHT. Im Auto dient es der Sicherheit, im Haus der Bequemlichkeit.

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Hundebox" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ist Tierquälerei denn, was für uns Menschen schlecht aussieht oder was den Hund leiden lässt...? Und ist nun das Leiden schlimmer, das der Hund all die Zeit beim Alleinseintraining hat, FALLS er ein Problem mit dem vielen Raum hat, den er alleine verwalten muss, oder das Leiden, das er hat, weil er an einer Stelle liegenbleiben muss statt sich ab und zu umzulegen, während er schläft?

      Einen Hund über mehrere Stunden in einer Box einzusperren, verstösst gegen das Tierschutzgesetz. Von daher kannst Du es als Tierquälerei ansehen.

      Es gibt ganz klare Richtlinien, wieviel Quadratmeter ein eingesperrter Hund zur Verfügung haben muss. Daran hat sich jeder zu halten.

    • Zitat

      Im Auto während der Fahrt ist es etwas anderes, weil das Auto in Bewegung ist und der Hund nicht alleine im fahrenden Auto sitzt.

      Da besteht ein gewaltiger Unterschied zu dem Eingesperrtsein in der Box, alleine in der Wohnung.


      Ich habe permanent daraufhin gewiesen, dass es mir nur um die Aussage ging "Auto okay, Wohnung nicht" - ohne den Zusatz, ob Hund alleine zu Hause ist oder nicht.

      Ich sollte Hund also in der Wohnung mit der Box durchs Zimmer fahren, dann ist die Box auch in Bewegung und plötzlich keine Tierquälerei mehr?

    • Zitat

      "Das Tierschutzgesetz verlange, dass Tiere ihrer Art und ihren Bedürfnissen entsprechend ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden. Davon könne nicht die Rede sein, wenn Cosima ganze Arbeitstage lang im Auto verbringen muss. Ein Auto sei für die Unterbringung eines Hundes über mehrere Stunden nicht geeignet. Es biete keinen ausreichenden Bewegungsraum und nicht genug Schutz vor Hitze und Kälte."
      Urteil: http://www.juraforum.de/recht-gesetz/h…ins-auto-455458

      Ich lege das so aus, dass es natürlich auch für das Wegsperren in einer Box in Wohnung oder Haus gilt, wenngleich Fremde das da nicht sehen und zur Anzeige bringen können.


      Dann sind ganze Rettungshundestaffeln Tierquälertreffen, weil Hund 4 Stunden im Auto warten muss. So n Mist aber auch - das ist völlig ohne Hirn und Verstand. Meine Hündin bleibt im Auto besser allein als zu Hause.

    • Zitat

      Ich habe permanent daraufhin gewiesen, dass es mir nur um die Aussage ging "Auto okay, Wohnung nicht" - ohne den Zusatz, ob Hund alleine zu Hause ist oder nicht.

      Ich sollte Hund also in der Wohnung mit der Box durchs Zimmer fahren, dann ist die Box auch in Bewegung und plötzlich keine Tierquälerei mehr?


      Du siehst also keinen Unterschied darin, ob ein Hund täglich mehrere Stunden in der Box sitzt oder gelegentlich, zur Sicherung, im PKW?

    • Zitat

      Du siehst also keinen Unterschied darin, ob ein Hund täglich mehrere Stunden in der Box sitzt oder gelegentlich, zur Sicherung, im PKW?

      Doch, da sehe ich einen Unterschied! Aber für den Hund macht es keinen Unterschied, ob er 3 Stunden im Auto in der Box sitzt, oder 3 Stunden in meiner Wohnung!
      Rein hypothetisch verurteilt einen keiner, wenn der Hund täglich 3 Stunden Autofahren muss, wenn er 3 Stunden wegen irgendwas anderem in die Box im Haus muss, dann muss man sich Tierquäler schimpfen lassen. DAS ist meine Aussage.

      EDIT: Ich habe nie gutgeheißen, wenn ein Hund mehrere Stunden täglich in der Box sitzt. Es ging mir um die Grundsatzfrage, warum so krass zwischen Auto und Wohnung unterschieden wird.
      Bei der TS ging es um einmal die Woche vier Stunden.

    • Zitat

      Einen Hund über mehrere Stunden in einer Box einzusperren, verstösst gegen das Tierschutzgesetz. Von daher kannst Du es als Tierquälerei ansehen.

      Es gibt ganz klare Richtlinien, wieviel Quadratmeter ein eingesperrter Hund zur Verfügung haben muss. Daran hat sich jeder zu halten.

      Na und ist es dann keine Tierquälerei, wenn bspw. so viele Menschen ihren Hund immer noch mit der Nase in die Pipi-Pfütze drücken?

      Achtung, mein Punkt ist NICHT, dass es GUT ist, einen Hund mehrere Stunden JEDEN TAG in eine Box zu sperren! Sondern vielmehr was denn nun das kleinere Übel ist, wenn der Hund ANDERNFALLS Stress ausgesetzt ist. Bzw was ist schlimmer; ein Jahr lang Stress wegen des Alleinseintrainings oder ein Jahr lang sich-für-3-bis-4-stunden-nicht-so-bewegen-können-wie-ohne-box (wohlgemerkt nicht täglich)? Nur weil es noch kein Gesetz gibt, das Hundehaltern verbietet, ihrem Hund unnötigen Stress zu bereiten, heißt es doch nicht, dass die Alternative GUT ist... naja okay, aber ich glaube nicht, dass wir hier auf einen grünen Zweig kommen. Mir war nur wichtig, dass ich zumindest mir sehr genau überlegt hab, ob und WARUM ich die Box benutze, und das eben nicht aus "Bequemlichkeit" geschah.


      woodyfan: es geht doch überhaupt nicht darum, ob WIR einen Unterschied sehen als Menschen, sondern ob es für den Hund einen Unterschied macht, ob er nun im Auto oder in der Wohnung in seiner Bewegungsfreiheit eingegrenzt ist. Der Hund weiß in keinem der beiden Fälle, dass es zu seiner Sicherheit ist.

    • Zitat

      Dann sind ganze Rettungshundestaffeln Tierquälertreffen, weil Hund 4 Stunden im Auto warten muss. So n Mist aber auch - das ist völlig ohne Hirn und Verstand. Meine Hündin bleibt im Auto besser allein als zu Hause.

      Die Staffeln, die ich kenne, trainieren 2 x in der Woche. Und die Mantrailingstaffel bei uns im Ort trainiert zwar abends mal 2-3 Stunden oder Samstagvormittag bis zu 5 Stunden, aber da kommen die Hunde immer wieder zwischendurch zum Trailen raus, sitzen also nicht stundenlang in der Box.

      @ Magpie: Man könnte ja den Hund, der keine 4 Stunden alleine bleiben kann, auch zur Betreuung geben. Aber das kostet eben. Da wählt man doch lieber die kostengünstige Variante, das Einsperren in der Box :-/

    • Zitat

      Doch, da sehe ich einen Unterschied! Aber für den Hund macht es keinen Unterschied, ob er 3 Stunden im Auto in der Box sitzt, oder 3 Stunden in meiner Wohnung!
      Rein hypothetisch verurteilt einen keiner, wenn der Hund täglich 3 Stunden Autofahren muss, wenn er 3 Stunden wegen irgendwas anderem in die Box im Haus muss, dann muss man sich Tierquäler schimpfen lassen. DAS ist meine Aussage.

      Wir reden aneinander vorbei! Natürlich finde ich es suboptimal, wenn ein Hund täglich 3 Stunden im PKW im Kennel sitzt, aber das war hier nicht das Thema. Es geht um die Frage, ob Hunde der Bequemlichkeit halber im Kennel ohne Anwesenheit ihrer Besitzer in der Box "geparkt" werden sollten.

      @ Magpie, meinst Du, ein Hund spürt nicht die Anwesenheit eines Menschen? Unsere Hunde müssen auch bei der Fahrt in den Urlaub mehrere Stunden im PKW sitzen, aber erstens nicht allein und zweitens mit entsprechenden Pausen. Das ist doch überhaupt nicht vergleichbar.

    • Zitat

      Die Staffeln, die ich kenne, trainieren 2 x in der Woche. Und die Mantrailingstaffel bei uns im Ort trainiert zwar abends mal 2-3 Stunden oder Samstagvormittag bis zu 5 Stunden, aber da kommen die Hunde immer wieder zwischendurch zum Trailen raus, sitzen also nicht stundenlang in der Box.

      @ Magpie: Man könnte ja den Hund, der keine 4 Stunden alleine bleiben kann, auch zur Betreuung geben. Aber das kostet eben. Da wählt man doch lieber die kostengünstige Variante, das Einsperren in der Box :-/

      Nicht jeder hat das Geld für eine Betreuung...wie soll es denn dann besser werden? Wir haben, Box sei dank, schon rieesen Fortschritte gemacht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!