Was macht ihr um zu sparen?
-
-
Achso,das ist das Ziel was ihr euch gesetzt habt quasi,ohne am Hungertuch zu nagen.
Ich habe gerade überlegt was ich da jeden Monat sparen müßte....hui das würde enge werden,aber gut wir haben nur ein Einkommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Beim Hund sparen wir, weil wir % und Angebote nutzen.
Ansonsten reisse ich mich in letzter Zeit sehr zusammen das zigste Halsband zu kaufen, aber goenne dem Hund dann den Furminator.
Fuer Kaukram habe ich eine sehr billige und zuverlaessige Bezugsquelle.Bei uns ist nur das Licht in den.Zimmern an, in denen wir uns aufhalten. PC haben wir keinen. Die Heizung laeuft (seit gestern) sehr sparsam. Es wird nur geduscht (haben sowieso keine Badewanne). Ich kaufe viel aus den woechentlich wechselenden Angeboten bei rewe, Edeka und Co.
Klamotten werden nur bei Bedarf gekauft, genauso Schuhe.
Wir trinken viel Leitungswasser oder sprudeln es uns selbst mit SodaStream.Wir kaufen kaum mehr DVDs, sondern leihen in der Videothek aus. Wir gehen oft in die Bibliothek.
Unsere Moebel sind gebraucht.Das wichtigste, wie ich finde, ist nur das zu kaufen, was man benoetigt. Frueher habe ich massenweise Sachen gebunkert. Nun muessen wir diese erstmal abarbeiten und dann wird nur noch nach Bedarf gekauft.
LG Anna
-
Zitat
Nichtrauchen
Kein Fernsehbier kaufen
Baden statt duschenWas, bitte, ist Fernsehbier?
-
An Essen und Hundefutter spar' ich nicht....das sollte schon qualitativ sein und unser Fleisch (und das fuer die Viecher) kommt ueberwiegend vom Biohof.
An was ich kein Geld verschwende sind Dinge wie das allerneuste Smartphone, das tollste Auto, teure Handyvertraege....
Wir legen jeden Monat rund 40 % unseres Einkommens an.....der Rest wird auf den Putz gehauen.
-
Ich trinke meistens Leitungswasser oder Tee. Nach Obst / Gemüse gucke ich oft kurz vor Ladenschluss und am Wochenende, da gibt's einiges zum halben Preis.
Was sich unglaublich rentiert hat, war die Anschaffung meines Kindle - bei Amazon gibt es die Top 100 der kostenlosen eBooks (jeweils für deutsch und englisch), wo sich immer mal was nettes zu lesen finden lässt, die Klassiker sind meist auch umsonst und alles andere ist in der Kindle-Version oft 2 - 3 Euro günstiger. Wo ich bisher etwa 15 Bücher gekauft hätte, hab ich an die 40 Bücher umsonst gelesen.
Für einige sicher too much information: Wechsel in der Monatshygiene von Tampons zur Menstruationstasse hat sich bisher auch bezahlt gemacht.
-
-
Einiges, das Studentenleben ist halt auch nicht billig... Wobei wir durch den kürzlich Tod von meiner Großen in nächster Zeit eher mehr Geld zur Verfügung haben werden, da Medikamente und ein Hauptteil des Futters wegfallen.
1. Etti braucht im Winter einen Hundemantel und den nähe ich selbst (ich hab gerne mehr als einen, falls einer mal kaputt geht).
2. Kleidung und Schuhe kaufe ich meist Second Hand oder echt gute Qualität - das rentiert sich nach einer Weile aber ziemlich!
3. Wir essen keine Tierprodukte und wenn man weiß wo es preiswerte Alternativen gibt, lebt man doch ein ganzes Stück billiger.
4. Wegen der geringen Menge an Fleischreste für 'nur noch' Etti kriegen wir die jetzt kostenlos beim Fleischer, da muss aber mein Freund immer hin, ich mag da nicht reinAnsonsten kriegt sie viel Reis, Kartoffeln, Haferflocken, Nudeln, Gemüse und Seitan - halt viel von dem was wir auch essen.
5. Zu Weihnachten und Geburtstagen wünschen wir uns halt nur sinnvolle Sachen und auch gerne mal eine Palette hochwertiges Nassfutter/Fertigbarf zum stehen haben. Allgemein bringt man bei uns keine Blumen zum besuch mit, sondern Trockenpansen oder KauknochenInsgesamt kommen wir echt gut aus, selbst als Luna uns noch die Haare vom Kopf gefressen hat kamen wir hin.
-
Also wir MÜSSEN leider momentan für drei Monate extrem aufs Geld schauen!
Sparen bei den Hunden:
*Bei Fleischbestellungen mehr in den Warenkorb packen, damit sich der Versand lohnt und nicht so schnell wieder bestellt werden muss.
*Nassfutter gibt es wenn, dann nur Real Nature, weil ich da 40% drauf bekomme. Und das lasse ich mir von einer Freundin mitbringen, damit ich nicht in Versuchung komme, im Laden sonst noch irgendwas mit zu nehmen.
*Onlineshops meiden.
*Futtervorrat erst aufbrauchen bevor neues bestellt wird (reicht jetzt noch bis Februar)
Nach einer Lösung das stinkende Hundekissen nicht so oft waschen zu müssen suche ich noch
Sparen bei uns:
*Es wird nur noch extrem selten Essen bestellt.
*Keine Großeinkäufe mehr, das Essen wird für 3-4 Tage geplant eingekauft. Somit wird auch nichts weg geworfen und nicht nach Lust eingekauft, sondern nach Liste.
*Gekochtes vom Vortag wie Kartoffel/Gemüse etc. wird nicht mehr an die Hunde verfüttert, das erwärmen wir uns dann nochmal.
*Heizkosten sparen, lieber etwas mehr anziehen.
*Nur kurz duschen, Spülmaschine nur voll einschalten, Wäsche sparen - Wasser sparen
*Geräte nicht laufen lassen wenn sie nicht genutzt werden (Radio, TV, PC...), Lichter nicht mehr brennen lassen - Strom sparen.
*Geräte-Standby ausschalten.
*Unnötige Autowege sparen (Sprit sparen), Termine und Einkauf zusammen legen, etc.
*Männe Zigaretten reduzieren.
*Kein "ah das will ich haben" mehr - über Notwendigkeit nachdenken.Habe viele Tipps von meiner Freundin, der es momentan sehr schlecht geht.
Einiges werde ich sicher später weiterhin bei behalten. -
Ich hab grad mal nachgerechnet und ich schaffe es im Monat mindestens 40% (meistens sogar mehr) meines Einkommens zu sparen, ohne großartig auf was verzichten zu müssen. Das hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
-
Zitat
Ich hab grad mal nachgerechnet und ich schaffe es im Monat mindestens 40% (meistens sogar mehr) meines Einkommens zu sparen, ohne großartig auf was verzichten zu müssen. Das hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
Wie schafft ihr das alles bloß? Allein unsre Warmmiete beträgt zur Zeit 52%
Vor der "Kriese" 42%
Bis Lebensmittel, Hunde, Kind, Sprit etc ab gehen, bleibt da gar nichts zu sparen.
Gehts nur uns so? -
Mein Partner spart im Moment auch nochmal das Gleiche.
Naja schaffen tun wir das nur, weil wir hier eine Mini-Wohnung haben. Wir zahlen hier für diese Mini-Wohnung genauso viel, wie meine Schwester für ihre 3 Zimmerwohnung zahlt. Eine größere Wohnung könnten wir uns schon leisten, aber da wir auf ein Haus sparen, sind wir Wohnungstechnisch im Moment eher geizig. Und ich sehe es positiv; Mini-Wohnung = weniger putzen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!