Hund beißt wenn man ihm das Futter wegnimmt ...

  • Ich behaupte nicht, daß es akzeptiert werden muss wenn ein Hund knurrt.


    da gibts nur ein Problem: kein Hund knurrt ohne Grund. Dies ist eine Warnung. Diese zu bestrafen bedeutet nur das der Hund das nächste mal nicht mehr knurrt. Das heißt aber noch lange nicht das er nicht beißt.


    Also: habe ich den Hund von klein auf ist es meine Aufgabe dem Hund es so klar zu machen das er erst gar nicht knurren muss und übernehme ich einen erwachsenen Hund muss ich es dem Hund so klar machen, daß er weiß er hat es nicht nötig mich anzuknurren.
    Wie es ohne Strafe funktioniert wurde von mir oben schon geschrieben (eine Möglichkeit von vielen).


    Bestrafe ich den Hund wird er es nur unterdrücken, zeige ich ihm das er es nicht nötig hat, wird er erst gar nicht auf die Idee kommen.


    Stimmt das Verhältnis Hund/Mensch und stimmt das Vertrauen kommt sowas nicht vor.

  • Ich nehme meinen Hunden den Kauknochen ja auch nicht zum Spass weg, wie es hier einige formuliert haben. Es ist ein training. Und warum hat es nichts mit der Rangordnung zu tun das er es duldet wenn ich ihm was wegnehme und der eigene Hund sollte sein Herrchen/Frauchen niemals anknurren

  • Es hat deshalb nichts mit Rangordung zu tun, weil auch ein Rangniedriger Hund oder Wolf auch nicht einfach so sein Essen abgibt, nur weil ein andere mal eben "nett" darum bittet.


    Sehr nett hat das Suzanne Clothier in"es würde Knochen vom Himmel regnen" und auch Patricia McConnell in "das andere Ende der Leine" beschrieben (unter anderem, aber ich zähl jetzt hier nicht mein ganzs Bücherregal auf... :freude: )


    EDIT:


    Und überhaupt, die Rangordnungstheorie ist für die ERziehung von Hunden ehr hinderlich als hilfreich!

  • Ich seh das auch als ganz normales Verhalten. Wenn ich meinem Hund was zu Fressen geb, dann nehm ich es nicht wieder weg. Warum auch?
    Und wie einige schon sagten, auch Rangniedrige Tiere verteidigen ihr Fressen. Ist ja schliesslich überlebenswichtig.


    Was anderes ist es, wenn Bonny was von der Strasse aufliest. Dann muss sie es natürlich hergeben. Aber das muss man eben trainieren.
    Bei uns ist der Unterschied ziemlich klar. Bekommt sie was von mir, dann gehörts es auch ihr. Liest sie draussen was auf, guckt sie einen eh schon immer ganz schuldig an und gibts auch bereitwillig wieder her.

  • Also echt! "Ich darf meinem Hund das fressen nicht weg nehmen" oder
    "Natürlich darf das Tier sein fressen verteidigen", ich fass es nicht!


    Ein Hund darf sein Fressen Verteidigen vor wem er will! ABGESEHEN von seiner FAMILIE!
    Wo kämen wir denn hin, wenn ich mein Tier bestechen müßte damit er mir irgendwas gibt, daß er fressen will? Klar, ich krame erstmal in meinen Hosentaschen nach nem leckerli daß ich dem Tierchen im Tausch anbiete gegen den vergifteten fetzen Fleisch. Ich bitte Euch nun wirklich!


    Oder wenn Kinder im Haus sind! Wie kann ich mir denn 100% sicher sein, daß mein Kleiner nicht mal zum Hund krabbelt und nach seinem Kauknochen greift!
    Ist es denn dann ok wenn er diesen verteidigt und in die Hand eines Kleinkindes beißt? So eine Situation kann immer vorkommen. Da kann man als Mutter noch so gute Augen haben und aufpassen wie ein Luchs.


    Oder der Hund klaut was vom Tisch oder der Ablage oder den Kids aus der Hand oder was weiß ich! Daß muß ich ihr doch nehmen können ohne Angst!


    Natürlich nimmt man einem Tier nicht sein Fressen weg. Schon klar, aber es MUß dennoch möglich sein. Niemals kann es angehen, daß mein Hund nach mir oder den Kids schnappt oder uns gar beißt.


    Ich passe auf, daß meine Kinder dem Hund sein Fressen nicht nehmen. Ganz klar. Dennoch muß es im Fall der Fälle möglich sein, daß meine Kinder dort hin langen ohne daß ich Angst haben muß, mein Hund beißt sie.


    Ich habe daß mit Anna so geprobt, daß ich ihr das Fressen gab, es ihr wieder nahm und dafür ein leckercken oben aufs Fressen gelegt habe. Somit war es für Anna überhaupt kein Thema das nächste mal ihr Fressen wieder ohne Mucken abzugeben. Sie freute sich ja auf das Leckerli welches dann wieder oben drauf kam.
    Mit meinen Kids habe ich es ähnlich versucht. Jedoch nur bei den beiden größeren Kids. Sie sollten anfangs Anna nur mal streicheln wenn sie nen Knochen oder so nagte. Immer in meinem Beisein. Irgendwann versuchte ich es mit der Tauschmasche. Ich ließ also meinen großen(10 Jahre) Anna den Knochen nehmen um ihr im Tausch ein leckerli zu geben. Anschließend wurde sie gelobt und bekam ihren Knochen wieder.
    Es gibt nun überhaupt kein Problem damit.


    Niemals sollte ein Hund nach seiner Familie schnappen !!! Auf jeden Fall überhaupt nicht wenn es ums Fressen geht.
    Alles andere wie Schmerz ect wäre nun ein anderes Thema.


    Gruß Ghosti

  • Zitat

    Wo kämen wir denn hin, wenn ich mein Tier bestechen müßte damit er mir irgendwas gibt, daß er fressen will?

    Hä? Bin doch nicht blond. Wo ist da der Sinn? Ich kanns sooft durchlesen, ich finde keinen Sinn raus. :?: :?: :?: :?:
    Fehlt was, oder ist was zu viel? :ka:
    Kann mir jemand helfen????

  • Zitat

    Füttere den Hund aus der Hand und zwar ausschließlich, dadurch lernt der Hund das er nur Futter bekommt wenn er "lieb" zu dir ist. Dadurch ergibt sich dann ganz automatisch das du ihm auch wieder das Futter abnehmen kannst, das kann ganz wichtig werden, wenn er irgendwas ins Maul nehmen will oder genommen hat was da nicht rein soll.


    :zustimm:
    Ich füttere immer abwechselnd mal aus der Hand, mal aus dem Napf.
    Und somit hatte ich noch nie ein Problem mit der Futterabnahme, wenn es mal nötig war (fremde Gegenstände im Garten etc.)


    "Tauschen" ist für mich Quatsch - wenn er was giftiges in die Fänge kriegt,
    will ich nicht rumdiskutieren, sondern den Gegenstand haben.

  • Zitat

    Hä? Bin doch nicht blond. Wo ist da der Sinn? Ich kanns sooft durchlesen, ich finde keinen Sinn raus. :?: :?: :?: :?:
    Fehlt was, oder ist was zu viel? :ka:
    Kann mir jemand helfen????


    Was verstehst Du nicht? Ich möchte meinem Hund nicht was anderes geben müssen, damit er mir daß gibt, was er auf dem Feld fressen möchte! Ihn also mit was anderem bestechen müssen um mir das zu geben was er im Maul hat.

  • Zitat

    Klar, ich krame erstmal in meinen Hosentaschen nach nem leckerli daß ich dem Tierchen im Tausch anbiete gegen den vergifteten fetzen Fleisch. Ich bitte Euch nun wirklich!
    ...
    Oder der Hund klaut was vom Tisch oder der Ablage oder den Kids aus der Hand oder was weiß ich! Daß muß ich ihr doch nehmen können ohne Angst!
    ...


    Ich kann Bonny auch ohne Probleme was zu fressen wegnehmen, aber was ich ihr selbst gegeben hab, gehört definitiv ihr und das darf sie auch deutlich machen.
    Das Argument mit den Giftködern etc. hört man so oft, aber ich denke, das ist wieder ein ganz anderes Thema.
    Bonny kann zB. sehr genau unterscheiden, wann sie fressen darf und wann ich ihr zur Not ins Maul greifen kann ohne dass sie einen Mucks macht. und ich hab ihr das nie wirklich beigebracht.


    Und ein Kind würd ich mit einem fressenden Hund eigentlich nie ohne Aufsicht lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!