Hund beißt wenn man ihm das Futter wegnimmt ...

  • Zitat

    Man darf sich nicht beeindrucken lassen


    davon dass der Hund beißt??? Ich finde das schon beeindruckend wenn ein 30kg Hund im Arm hängt....



    wie gesagt .. hier geht es nicht um ein bisschen knurren und schnappen. Ich meine ob es ok is wenn der Hund wirklich zubeißt.... (vorllallem in Anbetracht der Tatsache, dass es Kinder treffen kann)

  • :winken:


    Beißen > Deswegen hat Wakan auch geschrieben, dass man das Tauschen eintrainieren muß.


    Kind > Man darf ein Kind mit so einem Hund nicht alleine lassen und muß Situationen: Kind + Hund mit freßbarem Zeug ( das er verteidigen wird ) vermeiden. No Go!! Vorher zum Beispiel Kauknochen eintauschen und ist gut.



    Gruß


    Sonja

  • Wakan@


    Sehe ich komplett anders. Natürlich muss ich,bzw. Familienangehörige dem Hund auch sein Fressen wegnehmen dürfen. Im Notfall probiere ich ganz bestimmt nicht aus,ob er evtl. ein Lekkerlie als Tausch nimmt. Dann eilt es nämlich. Ein Hund der knurrt,braucht dringend Erziehung!
    Bei uns darf jeder an das Fressen der Hunde ran. Ob Kinder oder Partner.
    Meine Hunde haben nicht zu knurren. Es nimmt ihnen aber auch nicht unbedingt jemand was weg. :wink: Wenn es nicht wirklioch sein muss.





    Gruss Navarone

  • Zitat

    Wakan@


    Sehe ich komplett anders. Natürlich muss ich,bzw. Familienangehörige dem Hund auch sein Fressen wegnehmen dürfen. Im Notfall probiere ich ganz bestimmt nicht aus,ob er evtl. ein Lekkerlie als Tausch nimmt. Dann eilt es nämlich. Ein Hund der knurrt,braucht dringend Erziehung!
    Bei uns darf jeder an das Fressen der Hunde ran. Ob Kinder oder Partner.
    Meine Hunde haben nicht zu knurren. Es nimmt ihnen aber auch nicht unbedingt jemand was weg. :wink: Wenn es nicht wirklioch sein muss.


    Gruss Navarone


    Aber man muß es ihm von vornherein beibringen, es ist genauso unnormal wie das ein Hund sich auf einen Befehl hin setzt, Platz macht etc..


    bo
    Ja, einfach nicht beeindrucken lassen! Auch wenn er beißt so tun als ob nichts wäre. Darfst bestimmt Aus sagen, dies aber nicht zum Gebrüll werden lassen oder auch "aua" sagen( auch mal lauter ). Danach durch ignorieren "bestrafen". Du mußt dich aber durchsetzen und dir den Knochen nehmen. Keine Angst er wird dich nicht zerfleischen!



    Gruß


    Sonja

  • Zitat


    Aber man muß es ihm von vornherein beibringen, es ist genauso unnormal wie das ein Hund sich auf einen Befehl hin setzt, Platz macht etc..


    bo
    Ja, einfach nicht beeindrucken lassen! Auch wenn er beißt so tun als ob nichts wäre. Darfst bestimmt Aus sagen, dies aber nicht zum Gebrüll werden lassen oder auch "aua" sagen( auch mal lauter ). Danach durch ignorieren "bestrafen". Du mußt dich aber durchsetzen und dir den Knochen nehmen. Keine Angst er wird dich nicht zerfleischen!



    Gruß




    Du hast rEcht! Natürlich muss man das seinem Hund beibringen. Von Anfang an. Ich gehe davon aber auch aus,dass mein Züchter dieses auch in den ersten 9-10 Wochen einübt, was ich danach weiterführe.


    Gruss

  • so ein ähnliches Thema hatten wir die Woche schon mal: https://www.dogforum.de/ftopic17165.html


    zum Thema möchte ich vorschlagen:
    Füttere den Hund aus der Hand und zwar ausschließlich, dadurch lernt der Hund das er nur Futter bekommt wenn er "lieb" zu dir ist. Dadurch ergibt sich dann ganz automatisch das du ihm auch wieder das Futter abnehmen kannst, das kann ganz wichtig werden, wenn er irgendwas ins Maul nehmen will oder genommen hat was da nicht rein soll.

  • Warum sollte ein Hund sich sein Fressen wegnehmen lassen?


    Das rausgeben von Dingen übe ich mit einem Hund sicherlich nicht indem ich ihm sein Fressen wegnehme. Sowas nenne ich Provokation.


    Übernehme ich einen Hund (ob Jung oder Alt) bin ich fremd für ihn. Provoziere ich ihn dann auch noch mit dem wegnehmen von Futter, brauche ich mich nicht beschweren.


    Die meisten Welpen haben kein Problem, sollte es aber auftauchen übe ich es nicht durch wegnehmen, sondern durch geben. Nicht aus der Hand sondern: leeren Napf hinstellen, bischen Futter rein und immer wieder nachfüllen. Damit sieht der Hund das das Nähern der Person bzw. der Hand einen positiven Effekt hat. Also kümmere ich mich von Anfang an darum, daß der Hund mich erst gar nicht anknurren braucht.


    Von der Handfütterung (Zwangsbindung) halte ich persönlich nichts.


    Das wegnehmen übe ich mit Tausch während dem gemeinsamen Spiel. Da lernt er es ohne negativem Nebeneffekt und es stärkt das Vertrauen. Denn letztendlich gibt nur das Vertrauen des Hundes uns die Möglichkeit ihn vor Gefahren zu bewahren.

  • Zitat

    Warum sollte ein Hund sich sein Fressen wegnehmen lassen?


    Das ist eine Grundsatzdiskussion, der eine sieht es so der andere sieht es so.


    Es soll auf gar keinen Fall sein das man den Hund das Futter nur zum "Spass" oder aus eigener "Bösartigkeit" wegnimmt - keine Frage.


    Ich weis gar nicht mehr ob in dem Thread war den ich verlinkt habe oder wo ich gelesen habe - schönes Beispiel. Was wäre wenn ich dem Hund das Fressen wegnehmen müsste um ihn vor dem Fressen einer Wespe oder Biene zu schützen - und mir dann der Hund nicht "erlaubt" ihm das Futter abzunehmen?!?!


    Grundsätzlich - ich denke da sind wir uns alle einig - hat mich der Hund nicht anzuknurren - so oder so.

  • Zitat

    Aber findet ihr es in Ordnung wenn ein Hund beißt wenn man ihm das Futter (auch Kauknochen oder ähnliches) wegnimmt?


    Nein, das finde ich nicht in Ordnung.


    Zitat


    Findet ihr, dass man dem Hund sein Futter nie wegnehmen sollte wenn man es ihm einmal gegeben hat oder seid ihr der Meinung, dass der Hund sein Futter nicht in dieser Art verteidigen sollte?


    Mich würde einfach mal eure Meinung dazu interessieren.


    lg
    bo


    Das läßt sich so einfach nicht beantworten.
    Ich denke, zunächst sollte der Hund erst mal lernen, dass es total toll ist, wenn Mensch an seinem Napf (Kauknochen, etc) auftaucht, weil es dann nämlich MEHR und LECKERERES Zeuch gibt.


    Wenn Hundi also soweit ist, dass er erwartungsfroh guckt, wenn Frauchen/Herrchen vorbeigelaufen kommt, wenn Hundi gerade zu abend isst, dann aber auch erst dann darf man anfangen zu üben, dass man den Napf auch mal wegnimmt - und gleich wieder zurück gibt, mit einem addierten extra Lecker, versteht sich!

  • Zitat

    Das ist eine Grundsatzdiskussion, der eine sieht es so der andere sieht es so.


    Grundsätzlich - ich denke da sind wir uns alle einig - hat mich der Hund nicht anzuknurren - so oder so.





    So ist es und nicht anders :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!