Hund beißt wenn man ihm das Futter wegnimmt ...

  • Zitat

    Ihn also mit was anderem bestechen müssen um mir das zu geben was er im Maul hat.

    Dann schreibs halt gleich so, ja ist klar. Ich hab mal wieder zu genau gelesen und das Geschriebene wörtlich genommen.



    Schönen Tag noch.

  • Ich würde meinen Hund auch niemals mit einem Kind alleine lassen. Weder beim Fressen, noch sonst wo. Daß es aber immer mal passieren kann, ist doch so, oder? Und genau in dieser Situation möchte ich mir sicher sein, daß mein Hund nicht zubeißt.


    Ansonsten stimme ich Dir purzelchen bei :) Der Hund darf deutlich machen was seines ist. Nur beißen darf er seine Familienmitglieder nicht.

  • Na 100% sicher kann man sich wohl bei gar nichts sein. Das ist klar. :)
    Man muss alles auch situationsabhängig sehen.


    Ich weiss zB., dass Bonny schnappt, wenn ich hingreif und sie grad nen schönen Fleischknochen zwischen den Zähnen hat. Habs anfangs getestet.
    Allerdings ist zwischen beissen und beissen auch ein Unterschied. Bei ihr ist es so, dass sie in der Luft nach einem schnappt, aber sobald sie irgendwas von mir zwischen den Zähnen hat, bleibt das Maul offen.
    Und das ist eigentlich das, was mir wichtig ist. Sie darf verteidigen, aber sie muss die Grenzen kennen - also sprich, sie darf mich nicht ernstlich angreifen/verletzen.
    Ich weiss nicht, ob das so "richtig" ist von den Verhaltensgrundlagen. Dazu kenn ich mich zu wenig aus, wie weit die Verteidigung von Fressen in so einem Fall normalreweise geht. Vielleicht kann da ja einer helfen, der sich damit besser auskennt?

  • Zitat

    Dann schreibs halt gleich so, ja ist klar. Ich hab mal wieder zu genau gelesen und das Geschriebene wörtlich genommen.



    Schönen Tag noch.


    Grins, ich werd mich künftig versuchen deutlicher auszudrücken ;) Dachte, man könne das aus dem Zusammenhang erlesen.


    Grüßle Ghosti



  • Kannst du mir mal erklären, warum du dich so künstlich aufregst? :gruebel: Was verstehst du denn nicht?


    Das jeder Hund "sein" Fressen verteidigen wird / will ist ganz "natürlich", aber keiner hat von o.k. gesprochen.


    Das es eine Erziehungssache ist, wie es dann später in der Familie abläuft, sollte eigentlich ( aber auch nur eigentlich ) Jedem klar sein.


    Und wenn es einem Hund nicht beigebracht wurde, wie es bei dem Hund, um den es HIER geht, wohl der Fall ist, dann muß man es ihm beibringen!


    "Tauschen" ist eine ganz simple Trainingsmöglichkeit dem Hund das Abgeben der Nahrung leichter zu machen. Und das Leckerchen etc. kann man auch nach und nach ausschleichen lassen ( Klingt komisch ist aber so! )


    Ich würde dich gerne mal sehen, wie du meinem Hund, der was ins Maul genommen hat, das wieder rausholtst. Das ist schneller weg, als du gucken kannst! ( kanntst es ja dann mit einer Magensonde versuchen )
    Aber da gibt es auch Tricks: Ihm "beibringen" nichts Essbares aufnehmen zulassen ( klingt komisch ist aber so! ).


    Sonja

  • Nun, dann hast Du Deinen Hundi aber falsch erzogen wenn er weg rennt wenn Du ihm etwas abnehmen willst ;)Und ich bin ja auch eine Fremde Person. Ganz klar daß der Hund sich da nicht`s wegnehmen läßt. Ach ja, verstanden hab ich in diesem Tread alles.:wink: Und natürlich wurde in diesem Tread davon gesprochen daß es OK sei wenn ein Hund schnappt wenn die Bezugsperson nach dem Knochen ect greift.


    Ich habe Hunde, seit ich ein ganz kleines Kind bin. Ich würde sagen, so ca 29 Jahre. Soweit ich mich zurück erinnern kann, wurden unsere Hunde immer so erzogen, daß man ihnen den Kauknochen oder etwas, was er auf dem Feld gefunden hat ect, ohne Probleme wegnehmen kann. Das ein Hund sein Futter, Knochen ect vor Fremden verteidigt ist vollkommen richtig und auch ok so.


    Aus den Beiträgen hier in Tread lese ich jedoch, daß es für viele nicht normal ist, daß ein Familienmitglied einem Hund das Futter auch wieder nehmen können muß in manchen Fällen.


    Aufregen tu ich mich nicht wirklich, das sähe ganz anders aus, grins.
    "Ich fass es nicht" und "Ich bitte Euch" sind doch keine schlimmen Aussagen sondern lediglich ein Ausdruck meiner Gedanken zu diesem Tread. Aber ich habe eindeutig die Smilies in meinem Beitrag vergessen :D


    Grüßle Ghosti

  • Hallo!



    Zitat

    Nun, dann hast Du Deinen Hundi aber falsch erzogen wenn er weg rennt wenn Du ihm etwas abnehmen willst ;)


    Zitiere mal bitte die Stelle in der er wegrennt!*neugierigbin* :lol:


    Und dann bitte auch noch die Stellen in denen in diesem Thread von "das ist o.k." geschrieben wird.


    Und mal ganz nebenbei, von mir aus hat jemand 100 Jahre Hundeerfahrung,denn das heißt garnichts! Man sollte Ahnung von Hunden haben und keine Erfahrungen!



    Gruß


    Sonja

  • Entschuldigung, hab mich verlesen. Ich las "der ist schneller weg" und nicht "das ist schneller weg" mein Fehler ;) Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, Dark Ghost :D


    Zu dem Rest Deines Beitrages kann ich nur sagen, daß ist Wortklauberei denn es steht natürlich nirgends Wort-Wörtlich daß es ok ist;)


    Ich denke, daß ich genügend Ahnung von Hunden habe und sie nicht nur "gehalten" habe.

  • :winken:



    Nur ein kleiner Tip!


    Weißt du warum nirgendwo steht, dass es o.k. ist, weil es auch keiner so gemeint hat.


    Wortklauberei? Man sollte auch die Zusammenhänge verstehen können! Irgendwas anderen Leuten in den Mund legen und sich dann künstlich darüber aufregen ist sehr sehr unüberlegt.


    Ich finde es immer wieder schön, wenn Threads OT werden, weil irgendwer garnicht versteht worum es geht.


    Gruß


    Sonja

  • Zitat


    Aber findet ihr es in Ordnung wenn ein Hund beißt wenn man ihm das Futter (auch Kauknochen oder ähnliches) wegnimmt?


    Nein, es ist in keinem Fall in Ordnung wenn ein Hund nach seiner Familie schnappt. In meinen Augen ist dies jedoch, genau wie bei so vielen anderen Dingen, ein Problem das im Ursprung bei den Menschen/Besitzern liegt. Ein Hund der nach seinem Herrchen, Frauchen etc. schnappt hat kein, bzw. zu wenig Vertrauen zu der jeweiligen Person. Daran muss meines Erachtens gearbeitet werden. Das wegnehmen von Futter und wieder hinstellen halte ich dabei für wenig sinnvoll, in meinen Augen wird der Hund daraus kein Vertrauen gewinnen, sondern die Situation höchstens irgendwann akzeptieren, wohl oder übel.


    Keinem wäre es angenehm wenn man vor seinem Teller sitzt und irgendwer zieht selbigen aus unersichtlichen Gründen unter der Nase weg. Ich denke erstmal sollte das Vertrauen des Hundes zu seinem Halter so groß sein das dieser gar nie auf die Idee kommen würde man wolle ihm sein Futter weg nehmen. Bestenfalls sollte der Hund neugierig gucken was denn nun los ist und nicht gleich Agressionen zeigen.
    Solange diese Verhältnisse nicht gegeben sind sollte der Hund an einem Ort fressen an dem er absolute Ruhe hat, Kinder sollten dann gar nicht erst im Raum sein.


    Anders sieht es natürlich bei Dingen aus die er im Freien aufnimmt, sich irgendwo klaut oder ähnliches (sein Futter im Napf gehört ihm, er soll die Gewissheit haben das ihm das niemand abspenstig macht). So etwas würde ich immer und vor allem konsequent unterbinden, egal ob der Hund knurrt oder schnappt oder beißt. Wenn es sein muss hole ich das Zeug auch tief aus seinem Rachen wieder raus, egal wie eklig das auch sein mag (an diesem Punkt einen schönen Gruß an alle die schon mal ein verwestes Kleintier in den Händen hielten *lach*). Wer seinen Hund genau beobachtet und kennt, sieht meist schon das der Hund gleich das Maul aufmachen wird bevor es passiert. In dieser Situation dann schnell und richtig zu handeln ist in meinen Augen der Grundstein dafür das der Hund irgendwann von allein nichts mehr aufnimmt, da er weiß das ich es sowieso wieder raus hole.


    Liebe Grüße Melle ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!