Knallerei an Halloween

  • Hier wurde und wird auch das ganze Jahr über mal geknallt. Das liegt aber eher daran, daß der Schützenverein nur 50m von mir entfernt wohnt. Uns stört es allerdings wenig (außer wenn man gerade Fernsehen schauen will), und Mausi rührt sich auch nicht.

  • Zitat

    Knallerei gehört zu Halloween nicht unbedingt zum Standart wie zB zu Sylvester.

    Ich glaube ihr solltet mal in Berlin wohnen, da gibt es hundert Gründe um sinnlos zu knallen ... Halloween, Silvester, Fussballspiele, Volksfeste, Geburtstage, Langeweile, Frust etc. ...... :roll:

    LG Sabine

  • Mit faulen Eiern hat hier niemand geworfen, dafür auf den Gehweg ein paar frische zerdeppert. :roll:

    Dieses Jahr war's hier ruhiger bzgl Knaller... hab nur einmal etwas gehört und das war sehr weit weg. Die letzten zwei Jahre davor waren dafür 'ne Katastrophe. Immerhin wurde das Pyrotechnikgesetz hier verschärft, vielleicht zieht das ja was. :gott:

  • hier gab es nur vereinzelt geknalle, ansonsten viele verkleidete kinder mit coolen sprüchen und jeder menge süßigkeiten in der tasche :D und geklingelt wird nur da, wo auch ein grinsekürbis steht!

  • Bei uns gab es weder Feuerwerk noch Kinder, die nach Süßigkeiten fragen.

    Bei meinen Eltern in Hamburg eskaliert das allerdings jedes Jahr mehr, wobei sich da vermutlich eher Jugendgruppen nen Spaß unter dem Halloween-Deckmäntelchen machen. Da wird die halbe Nacht geklingelt und dann der Briefkasten mit Rasierschaum vollgepumpt. Faule Eier und Tomaten werden auch gerne an die Häuser geschmissen. Uncool.

  • Zitat

    ja keine ahnung was das sein soll..unsere netten nachbarn haben auch ne party veranstaltet.
    frag mich eh so langsam wieso jeder feiertag aus ami-land unbedingt auch groß hier gefeiert werden muss...

    Ich denke ja tendenziell 'immer her mit den Festen' aber wenn die Kids jetzt 'Trick or Treat' gehen und die Eltern mich verdutz fragen 'Wie? St. Martin?? Was'n das?' dann bin ich schon ein bisschen traurig.
    Valentins Tag und der damit verordnete Kitsch-anschlag darf auch gerne in Amiland bleiben.

  • Zitat

    Ich glaube ihr solltet mal in Berlin wohnen, da gibt es hundert Gründe um sinnlos zu knallen ... Halloween, Silvester, Fussballspiele, Volksfeste, Geburtstage, Langeweile, Frust etc. ...... :roll:

    LG Sabine

    ...Du hast die Hochzeiten vergessen... :muede:

  • Hier war nix. Weder sind mir Kids im Kostüm aufgefallen, noch war irgendwas an Böllern zu hören und ich leb in 'nem durchaus böllerbegeistertem Stadtteil. Ich frag mich nur, wo man das um diese Jahreszeit herkriegt... :???: Erlaubt ist die Knallerei doch eigentlich nicht, oder?

    Ich weiß jetzt schon, dass ich nach Weihnachten nur noch mit Käsewürfeln rausgehen werde - jeder Böller wird mit Käse belohnt.

  • Zitat

    Ich denke ja tendenziell 'immer her mit den Festen' aber wenn die Kids jetzt 'Trick or Treat' gehen und die Eltern mich verdutz fragen 'Wie? St. Martin?? Was'n das?' dann bin ich schon ein bisschen traurig.
    Valentins Tag und der damit verordnete Kitsch-anschlag darf auch gerne in Amiland bleiben.


    Ich mag die alten Bräuche auch sehr gerne. Hatte in meiner Umschulung deswegen auch ne Diskussion, grad wegen einiger Eltern in der Klasse. St. Martins Umzüge werden zum glück immernoch gemacht, aber Süßigkeiten gibts in meiner neuen Heimatstadt wohl nicht, wenn die Kids an der Tür klingeln und ein hübsches Lied vortragen.

    Also die großen Umzüge, meist von Schulen organisiert werden immernoch gemacht.
    Daran merk ich das ich alt werde. Konnte als Kind an St. Martins mit freundinnen für nen schönes Lied egal ob Privat Haus, Mehrfamilien Haus oder Geschäft ordentlich Süßigkeiten Sammeln, mit der Laterne :D.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!