Wie wird ein Hund zur Moderasse und: wer ist die nächste?

  • Zitat


    [...]

    Schade eigentlich. Denn eigentlich sollte man eine so tolle Rasse ja eigentlich promoten, aber das klappt hier immer so schlecht. Immer wenn ich mich mit dem Gedanken anfreunde selbst irgendwann einen Pudel mein Eigen zu nennen, wird es beim Lesen in Themen in denen es um Pudel geht irgendwie immer wieder... nicht zerstört, aber mir klar gemacht, dass ich doch lieber die Finger davon lassen sollte... Das ging mir damals im großen Pudelthread so und hier fängt das Gefühl auch wieder an. :/

    Gut, dass ich bei Anschaffung meines verpudelten Mixes noch nicht im DF angemeldet war ;) So hat er es aus dem TH in mein Herz geschafft.... ich weiß ganz ehrlich gesagt nicht, ob mich der Ton, der teilweise herrscht, nicht total gegen diese Rasse eingenommen hätte. Was sehr schade wäre, insbesondere für mich. Ehrlich gesagt, auch den Pflegeaufwand finde ich zu meistern, wir hatten in der Familie schon verschiedene Rassen - auch Terrier müssen getrimmt werden, der haarende Kromfohrländer musste sehr ausgiebig regelmäßig ausgebürstet werden, damit er nicht zum Struwwelköter mutiert...außer bei manchen Kurzhaarrassen muss man halt die Fellpflege miteinkalkulieren.....

  • Also wenn ich mir den Pflegeaufwand des Pudels einer Bekannten ansehe....da hätte ich gerne Pudel.
    Der wird regelmäßig von ihr geschoren und gut ist, während ich jeden Tag mindestens 1 std mit Bürsten und Kämmen beschäftigt bin....plus dem täglichen saugen in der Wohnung, weil überall Fellknäuel rumfliegen...

  • Zitat

    Also wenn ich mir den Pflegeaufwand des Pudels einer Bekannten ansehe....da hätte ich gerne Pudel.
    Der wird regelmäßig von ihr geschoren und gut ist, während ich jeden Tag mindestens 1 std mit Bürsten und Kämmen beschäftigt bin....plus dem täglichen saugen in der Wohnung, weil überall Fellknäuel rumfliegen...

    Ganz genau. Das Nichthaaren hat zur Folge, dass man halt regelmäßig scheren muss (der Alph wird auch regelmäßig gekämmt, klar) - aber wer einmal den täglichen Arbeitsaufwand eines "haarenden" Hundes erlebt hat... gar nicht mal die eigentliche Fellpflege, aber die Haare, die überall hängen, selbst auf Möbelstücken, auf die der Hund nicht darf, im Auto, vor wichtigen Terminen den guten Mantel enthaaren ;) ....

  • Na, wenn hier der Eindruck entsteht, ich würde mich profilieren wollen :headbash: , dann ...echt!

    Ihr habt recht :muede: : der Pudel ist grundsätzlich und immer leicht zu erziehen, quasi ein selbsterziehbares Plüschtier, die Pflege ist auch überhaupt kein Problem und überhaupt: Pudel für Alle. :dead:

  • Hat doch niemand gesagt. Aber ich würde mal behaupten, dass viele Menschen mit einem Pudel vielleicht besser zurechtkommen als mit einem.... Rhodesian Ridgeback, einem Alaskan Malamute oder einem Kangal...

  • Zitat


    Ihr habt recht :muede: : der Pudel ist grundsätzlich und immer leicht zu erziehen, quasi ein selbsterziehbares Plüschtier, die Pflege ist auch überhaupt kein Problem und überhaupt: Pudel für Alle. :dead:

    Behauptet doch niemand.
    Aber es gibt einfach Rassen, bei denen die Chance höher ist, dass man nen alltagstauglichen Hund bekommt (mit 0 - wenig Hundeerfahrung) als bei anderen.

    Zitat

    aber die Haare, die überall hängen, selbst auf Möbelstücken, auf die der Hund nicht darf, im Auto, vor wichtigen Terminen den guten Mantel enthaaren ;) ....

    Hör mir auf...ich hab ein "Ankleidezimmer" in dem mein Kleiderschrank und der Wäscheständer steht. Da dürfen weder Hunde noch Katzen rein...und trotzdem sind die Klamotten voll mit Tierhaaren.

  • Zitat

    Sbylle: Deine Beleidigungen lass doch lieber. .


    Die einzige, die hier schlechtes oder beleidigendes über andere Hundehalter geschrieben hast, bist du.

    verfilzt, Matte, Verkaufstricks usw...

    Nur weil eine Züchterin den Namen Naturpudel gewählt hat.

    @all - keine sorge, man kann auch einen Pudel haben, ohne sich mit anderen Pudelhaltern herumzustreiten. Im echten Leben hatte ich eigentlich noch nie so negative Erlebnisse wie hier im DF - weder von HH mit geschorenen noch mit ungeschorenen Pudeln.

  • Will vielleicht irgendjemand wahrnehmen, dass es Charakter unter den Pudeln gibt, die mit einem Mali, Rigdeback etc. mithalten können? :muede: Mein Dicker lässt sich nicht beeindrucken von einer Bordeaux-Dogge, mit der er fast täglich gemeinsam gassi geht, einem Riesenschnauzer und er arbeitet wie ein Gebrauchshund. Nein, ich will mich nicht profilieren, sondern nur sagen, dass der Grosspudel unterschätzt wird in Teilen.

    DAS ist das Klischee, gegen welches ich mich wehre: der für mich beste Pudel ist kein Kasper-Plüschtier, sondern ein echter Hund mit Anspruch.

    Aber es stimmt leider: WEIL er in Mode kommt, will man kein Temperament (zumindest nicht zu viel) und keine Triebigkeit, auch keine Kernigkeit, die mein Grosser definitiv hat (nein, ich will mich nicht profilieren :muede: , sondern mir liegt was dran, auch, wenn ich nicht züchte).

  • Zitat

    Will vielleicht irgendjemand wahrnehmen, dass es Charakter unter den Pudeln gibt, die mit einem Mali, Rigdeback etc. mithalten können? :muede: Mein Dicker lässt sich nicht beeindrucken von einer Bordeaux-Dogge, mit der er fast täglich gemeinsam gassi geht, einem Riesenschnauzer und er arbeitet wie ein Gebrauchshund. Nein, ich will mich nicht profilieren, sondern nur sagen, dass der Grosspudel unterschätzt wird in Teilen.

    DAS ist das Klischee, gegen welches ich mich wehre: der für mich beste Pudel ist kein Kasper-Plüschtier, sondern ein echter Hund mit Anspruch.

    Aber es stimmt leider: WEIL er in Mode kommt, will man kein Temperament (zumindest nicht zu viel) und keine Triebigkeit, auch keine Kernigkeit, die mein Grosser definitiv hat (nein, ich will mich nicht profilieren :muede: , sondern mir liegt was dran, auch, wenn ich nicht züchte).

    Ja, einer meiner Shibas jagt nicht. Vielleicht so im versteckten, fast unsichtbaren Ansatz, wenn überhaupt. So und jetzt? Kann ich nun den Shiba empfehlen für Leute, die einen Hund ohne nennenswertes Jagdverhalten suchen?
    Dass es auf den Individualcharakter des Hundes auch ankommt, bestreitet niemand. Dennoch ist es die Regel, dass Pudel ein tolles Wesen haben und für Unkundige bestimmt keine zu verachtenswerte Rasse ist! Das spricht doch FÜR den Pudel und nicht gegen ihn.
    Das heißt doch nicht, dass Pudel seelenlose Hunde sind, die keine Kanten haben. Beim Labrador oder Golden Retriever ist das doch ganz ähnlich!

    Allerdings ist der "normale Pudel" eben kein Malinois!

    (Und genau deshalb habe ich etwas gegen den Begriff "Familienhund". Auch ein Papillon hat Anspruch!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!