Wie wird ein Hund zur Moderasse und: wer ist die nächste?

  • Ich glaube ernsthaft, alle die meinen, sie brauchen dieses Extra an Hund haben entweder sonst in ihrem Leben nichts, was sie fordert oder hatten noch nie das Vergnügen, einen Hund zu haben der nicht so funktioniert, wie man es braucht.
    Seit ich einen Hund habe, der so ist wie ich das haben möchte, seitdem ist Hundehaltung für mich Erholung, von der Arbeit, vom Alltag. Mit einem Hund, der schwer ist, und das kann wirklich auch ein Schoßhund sein je nach Menschentyp habe ich eher eine Aufgabe als eine Entspannung.
    Nur manchmal möchte ich gerne fragen, ob man sich wirklich gezielt unglücklich machen muss, gerade die Leute die den ersten Hund bekommen, weil sie so einen Hund wählen aus was auch immer für Gründen.

  • Wie kommt es zu der Nachfrage an X-Herdern? Malinois war doch mal ganz groß im Trend - ist das schon wieder abgeebbt, weil man sich jetzt von den Malinois wieder absetzen muß und was Neues braucht?

  • Ich kann mir auch nicht das Schmunzeln verkneifen bei dem Thema und auch ich formuliere mal lax... aber einiges richtig Abwertendes hier im Thread finde ich zu weit gehend.
    Lasst so was bitte.

    Was ist denn so schlimm daran, durch eine Mode auf die Rasse X oder den Hundetrend Y aufmerksam zu werden?
    Das heißt doch noch lange nicht, dass man sich nur wegen der Mode dann einen Hund anschafft und dass alles Denken ausgeschaltet ist.
    Ja, natürlich... wenn der Trend der ausschlaggebende Grund ist, ist das nicht gut.
    Aber wenn er nur der Anlass ist?

    Meine Güte, ich unterliege so vielen Einflüssen durch Moden (bewusst und unbewusst) und denke, dass das so ziemlich jede/r hier in individueller Ausprägung tut. Ich kann augenzwinkernd witzeln über den ein oder anderen Trend, den ich bemerke, aber ich verdamme doch nicht pauschal die Leute, die ihm folgen!

    Wer sich einen Hund zulegt, ohne vorher und dabei zu denken, macht es nicht richtig. Daran ist keine Mode schuld, sondern der/die nicht Denkende und es gibt noch viele, viele andere Motive, die zu doofen oder richtig falschen Entscheidungen führen.
    Wenn aber aufgrund einer Mode Gedanken in die eine oder andere Richtung gehen... na und? Hauptsache, es sind Gedanken! *shrug*

  • Zitat

    Genau, und wenn man sich Bilder von Großpudeltreffen anschaut und die glücklichen Posts dazu liest, dann zeigt es Menschen unterschiedlichsten Alter, die diese Hunde führen und halten und deren Hunde keine Problemhunde sind.

    Wie gesagt, Jagdtrieb und eventuell auch Schutztrieb spreche ich dem Pudel nicht ab, ABER aufgrund seiner so tollen Eigenschaften kann man diese Triebe sehr gut in den Griff bekommen.

    Jeder Anfängerhund muss erzogen werden, die Frage ist nur, ob ich mir einen Hund suche, der mir die Erziehung leichter macht oder eben einen Hund suche, der sich quer stellt.


    Liebe Ati und auch liebe Melanie,

    ich hätte meinen Grosspudel nicht bekommen (von keinem der 4 Züchter, bei denen ich war), wenn ich nicht versprochen hätte, ernsthaft Sport mit ihm zu machen. Warum wohl wollten das die Züchter unbedingt? ;)

    Es gibt Pudel und Pudel - und noch mehr dazwischen. Pudel ist nicht gleich Pudel - das sieht man übrigens sehr gut auf den von Dir angesprochenen Pudeltreffen (80 Pudel im Sommer und jeder ein Individuum :gut: ) . Ich habe sogar einen echten GP-Couchpotatoe kennen gelernt. Es gibt die verschiedensten Charakteren - viel und weniger Temperament, starken und nicht so starken Trieb, gutmütig, weniger gutmütig, Scheu und mutig, ängstlich oder eher Modell "Bulldozer" unter den leichtfüssigen Pudeln wie meiner, und je nachdem, wie er ist, muss er gehalten werden und ist er einfacher zu händeln oder nicht. Die ganze Spanne habe ich daheim: die Kleine ist superleichtführig, und der Dicke eben nicht. Der braucht etwas :D mehr Zuwendung - was ich so wollte und auch schön finde.

    Vom Problemhund ist mein Dicker weit entfernt, aber weil wir schon dabei sind: es gibt auch GP-Problemhunde. Eben die, die so ein Temperament haben und dann nicht dem entsprechend gefördert und gehalten werden und ihr Dasein als bällchenapportierender Familienhund fristen müssen. Pudel können ziemlich bissig werden, wenn sie frustriert sind.

  • Es geht vielleicht unter anderem auch darum, dass es bislang noch keiner Rasse wirklich gut getan hat hat "in Mode" zu sein.
    Denn dann werden diese Hunde aufgrund der Nachfrage oft in Massen produziert..die Gesundheit bleibt auf der Strecke.

    Und es ist eben so, dass viele Werbespots, Serien etc dazu animieren unüberlegt einen Hund anzuschaffen nur weil er nett ausschaut und im TV allerlei Tricks vorführt.

    Phänomene wie "Hier kommt Kalle" oder "101 Dalamatiner" oder "Komissar Rex" haben nunmal dafür gesorgt, das auch bei viele Kindern dieses OH IST DER SÜ? HABEN WILL Syndrom einsetzt.

    Einige machen sich dann anschließend nicht die Mühe, sich mit den Macken bzw Eigenheiten dieser Rasse zu beschäftigen sondern es wird einfach gekauft....und dann merkt manh OH ein Jack Russell ist nicht nur ein niedlicher Hilfssheriff sondern kann auch ein kleines Monster sein, dass einem manchmal den letzten Nerv kostet...und dann? Landet der Kalleverschnitt im nächsten TH.

    Muss nicht so laufen, aber jedesmal, wo es sich so abspielt ist einmal zuviel.

    Auch kommen durch die oft sehr beschönigenden Verkaufsversprechen einiger "Züchter" viele Hunde in Mode...haart nicht, allergikerfreundlich, jagt nicht, liebt Kinder, erzieht sich quasi von selbst..so geschehen beim Labbi und den Doodels...

    Warten wir auf den nächsten erfolgreichen Film/Serie/Werbeclip mit Hund und dann wissen wir wer der nächste "Auserwählte" ist.

  • Zitat

    ich stell ihn mir schon vor, den Ersatzlabbi: fett, verfilzt, mit PL der Kleine, der Grosse mit HD, Kuscheltiere ohne Charakter.

    Der Pudel ist ein sehr toller Hund und wenn erst mal bekannt ist, wie toll er ist, wird ihm genau das geschehen, was anderen Moderassen auch passiert ist. :dead: KEINER Rasse hat das bislang gut getan.


    Du meine Güte. Du gibst hier echt Sachen von dir...

    Du fühlst dich gekränkt, wenn Leute auf die Schur deiner Hunde blöd reagieren, teilst aber selbst aus wie nix gutes gegen Pudelhalter mit einem anderen Geschmack als deinem .... und alle ausser dir sind zu blöd und zu faul ihren Hund richtig zu versorgen? Nur weil man keinen Bock auf Frisur hat muss der Hund nicht verfilzt sein und schon gar nicht fett.

    man wird nie verhindern können, dass irgendwelche Leute unverantwortlich züchten oder kaufen. Aber die Hauptverantwortung für eine Rasse liegt nun mal bei den Züchtern - aber mit der Einstellung die du da zur Schau trägst, bringt man halt auch keine Leute ins Boot, um zukünftig gemeinsam im Sinne der Rasse zu handeln.
    Wenn Leute dann aber eigene Wege gehen, wird wieder drauf rumgehackt.

    Rassevereine, die tatsächlich nur in bestimmten Schuren Hunde bewerten, kann ich halt mal leider nicht ernst nehmen. Es SOLLTE doch wohl um die Gesundheit und Tauglichkeit der Hunde gehen und nicht um einen Frisurenwettbewerb.

  • Sbylle: Deine Beleidigungen lass doch lieber. Da kannst Du dich aufregen noch und nöcher: aber die Schur hat den Pudel vor grösserem Schaden bewahrt und ausserdem ist sie Tradition, die geachtet werden sollte.

    Ehrlich gesagt, höre ich nie was Schlechtes über meinen Pudel - im Gegenteil (über die Kleine schon eher, weil so klein und so): am Meisten freuen sich die jungen Männer über meinen Dicken mit "Boah, ist der coool!" - Das einzige mal, wo ich einen verächtlichen Blick wahrgenommen habe, war von einer "Naturpudelzuchtliebhaberin" mit einem ebensolchen Grosspudel ;). Sonst eigentlich nie :smile: .

    Schade eigentlich.

  • Ich denke über die Modehundzeiten als reinrassiger Hund ist der Pudel mittlerweile hinaus und das das Thema Pudel offenbar selbst zwischen Pudelbegeisterten/Haltern ziemlich kontrovers ist, haben wir auch schon aus verschiedenen Pudelthemen herauslesen können.

    Schade eigentlich. Denn eigentlich sollte man eine so tolle Rasse ja eigentlich promoten, aber das klappt hier immer so schlecht. Immer wenn ich mich mit dem Gedanken anfreunde selbst irgendwann einen Pudel mein Eigen zu nennen, wird es beim Lesen in Themen in denen es um Pudel geht irgendwie immer wieder... nicht zerstört, aber mir klar gemacht, dass ich doch lieber die Finger davon lassen sollte... Das ging mir damals im großen Pudelthread so und hier fängt das Gefühl auch wieder an. :/

  • Poco,
    du schreibst gerade genau das, was mir auch durch den Kopf geht.

    Falbala,
    darf ich dich fragen warum du einen GP hast? Zum profilieren?
    Denn anscheinend bist du die einzige die sich wirklich mit dieser Rasse auskennt. Alles was andere Pudelhalter schreiben wird von dir dementiert. :roll:

    Danke an alle die anderen Pudelhalter. Zeigt ihr mir doch das ein Pudel auch nur ein Hund ist und Pudelhalter auch nur Hundehalter. :)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!