Wie wird ein Hund zur Moderasse und: wer ist die nächste?

  • Zitat

    @Lololein: Ich denke, mit frisierten Pudeln muss man sich ein dickes Fell zulegen, was Kritik angeht. Mir ist das wirklich egal, was jemand über meine Pudel sagt - auch, wenn ich die abfälligen Sachen, die gesagt werden, eher hier lese (wenn auch nicht über meine Hunde), als im Real-Live höre. Hören tut man eben eher die Komplimente: wer sagt Dir schon ins Gesicht, wie hässlich er deinen Hund findet.

    NICHT egal ist mir, den Pudel "gemein" zu machen und laut zu sagen, was für ein unkomplizierter Ersthund er ist, oder mit so Dingen wie "Naturpudelzucht" oder anderen Verkaufstricks dafür zu sorgen, dass Pudel die neuen Goldis oder Labbis werden. Genau das was PocoLoco anspricht: den Hund resp. Pudel "massentauglich" und gefällig zu machen. Das tut keiner Rasse gut und man kann über die Frisuren sagen, denken, was man will: aber sie haben das Schlimmste verhindert.


    Also ehrlich - DU bist gut genug für Pudel, aber alle anderen sollen bitteschön andere Hunde haben?

    Warum ist das ein Verkaufstrick, wenn man seine Pudel anders frisiert? Glaub mir, ich kenne ja ein paar von den Leuten, die du da so abtust - das sind extrem sorgfältige Liebhaberzuchten mit laaaangen Wartelisten. Ich habe auch meinen Hund (der auch aus dieser "Ecke" kommt) fast zwei Jahre gewartet. Die brauchen keine "Verkaufstricks." Ich finde diese ganzen Unterstellungen - Verkaufstrick, Geldmacherei - richtig übel. Warum so eine Ablehnung? Was tun dir die Leute denn?

    Man kann sagen was man will, der Pudel IST im allgemeinen ein unkomplizierter Hund, und ich finds besser, die Leute holen sich einen Pudel als einen Aussie. Ob die Rasse davon kaputt geht, das haben die Züchter in der Hand!

  • Zitat

    Am Allerbesten finde ich ja den Ausdruck "Naturpudelzucht" :lachtot: :hilfe: Was soll denn das heissen? Ist ein Pudel mit Rundummatte mehr Natur als einer mit Frisur?

    Raffinierter Marketing-Gag und Umschreibung für Welpen, die nicht an die richtige Pflege gewöhnt werden und der Besitzer, wenn er sich dann (wie fast alle, die ich kenne) doch dazu entscheidet, Pudelfrisur zu schneiden, weil er stolz darauf ist, einen Pudel zu haben, sich mit ihm "rumschlagen" kann, weil Püdelchen es nicht kennen gelernt hat, dass ihm z.B. das Gesicht ausrasiert wird? Armer Pudel!


    Das hab ich ja ganz übersehen.
    Sag mal, was soll das denn? Wo haben Pudel "rundum Matte" nur weil sie nicht Frisur tragen? Ordentlich geschnitten und gekürzt werden muss der Pudel trotzdem. Und selbstverständlich werden die Hunde an die Pflege gewöhnt.
    Erklär mir mal bitte, warum du solche Tiraden ablässt und derart negativ über Leute und ihre Hunde schreibst, die du nicht mal kennst.

    Ehrlich, ich habe ne Menge tolle Pudelleute kennengelernt, alle mit gepflegten, aber nicht übermässig frsisierten Pudeln (und druchaus auch mit ausrasierten Gesichtern), nie hat jemand sich abfällig über die "anderen" geäussert, immer ist der Tenor: es ist Geschmacksache! Über meinen jungen Hund, den ich selbst kurz geschnitten hatte wurde geschmunzelt und ich bekam ein paar gute Tipps, wie ich das künftig gleichmässiger hinkriege. Mit einem ungepflgten Hund würde ich mich zu meiner Züchterin nicht auf Besuch trauen, da gäbs ne Standpauke.

    Im Gegensatz dazu: was ich hier im DF an Arroganz und Überheblichkeit von dir und anderen lese, erschreckt mich. Ich wollte ja nicht glauben, dass es solche Gräben geben könnte, dass die "Frisuren-Fraktion" derart feindselig ist - aber was ich hier lese, o weia. Ich finde das richtig schlimm.

    Woher kommt denn dieser Hass? Was haben dir die Leute getan? Ist das echt so ein Problem für dich, wenn jemand seine Hunde anders frisiert als du? (Anders, nicht gar nicht, die Hunde werden alle gepflegt und geschnitten, das geht gar nicht anders)

  • "Naturpudelzucht" - wie Du es nanntest - IST ein Verkaufstrick, denn ein Pudel, der nicht Frisur trägt, ist nicht mehr und nicht weniger Natur als einer mit Frisur, gaukelt aber vor, dass nur diese Pudel naturbelassen sind und alle anderen künstlich/widernatürlich sind. Ist das vielleicht kein Verkaufstrick, dazu noch einer, der nicht grad fair ist?

    Du hast selbst geschrieben, dass Du NIE einen im Gesicht ausgeschorenen Pudelwelpen kaufen würdest bzw. nicht von einer Zucht, bei der die Pudel ausgeschorene Gesichter tragen.

    Was wäre, gesetzt den Fall, Du würdest Deine Meinung ändern und das Gesicht Deines Pudels mehr zur Geltung bringen wollen? Was meinst Du, würde ein Pudel dazu sagen, der noch nie den Rasierer in seinem Gesicht gespürt hat? :/

    Es ist nicht so, dass nur ich gut genug bin, einen Pudel zu halten - so arrogant bin ich nicht ;) . Aber ich möchte wahrlich nicht, dass der Pudel der neue Labbi wird. So unkompliziert, wie Du das hinstellst, ist der Pudel nicht bzw. nicht alle. Meine Kleine ist total unkompliziert - der Grosse ist alles andere als unkompliziert.

    Was Dein 2. Post angeht: wie kommst Du auf Hass? :???: Ich finde es nicht gut, diese Bewegung in Richtung "Pudel massentauglich machen". Das ist alles!

    Btw: keiner meiner Pudel ist "übermässig frisiert" ;)

  • Zitat

    Wie ist man den auf Dobi und Chini gekommen!?
    Das liegt ja jetzt nicht gerade nahe oder? :)

    Wieso Chini?? CC ist für mich der Cane Corso. Vielleicht solltet Ihr solche Abkürzungen doch lieber mal ausschreiben? *gg und ich hab mich schon dauernd gewundert, welcher Dobi-Besitzer auf den Cane Corso als Zweithund kommt - ist ja doch ein etwas anders "Beuteschema" ;-)

  • Zitat


    wie bekommt man es dann eigentlich hin, dass man nicht die Tasthaare
    mit abschert?


    Werden mit abgeschoren. Darüber wurde hier auch schon oft geschrieben, gibt ja regelmäßig Pudelfrisurdiskussionen. Da findest du in der Forensuche garantiert was zu.
    vom Handy gesendet

  • Beim Border Collie hat "Ein Schweinchen namens Babe" mMn einiges bewirkt. Der Film ist von 95. In 96 zog mein Maxe bei uns ein, Mix aus Collie und Labrador, optisch ein etwas zu großer, kräftiger BC. Den Filmtitel musste ich mir zig mal anhören. Den Hund kannten alle und fanden alle toll. Rico, der Wetten-daß- BC, kam erst deutlich später.
    Wer sich dann irgendwann aufs Fähnchen schreiben wollte, dass er sich durchaus mit Hunderassen auskennt, auseinandersetzt und irgendwie vernünftig ist... der ist dann irgendwann auf den Aussie ausgewichen. Das sind schliesslich eher Allrounder und keine Spezialisten. Und der Mini-Aussie, den ich auch im Aufwärtstrend sehe, startet der eigentlich in einer anderen Agilityklasse als der BC? Wenn er klein genug bleibt wahrscheinlich. Und das könnte ich mir durchaus als Grund für so manchen vorstellen.

    Und ich sehe hier und heute auch den Trend nach dem Tierschutzhund mit Tötungsstations-Herkunft. Mir wird das oft um die Ohren gehauen (ja so empfinde ich das schon), wenn ich mit Geordy, dem KHC in bluemerle, unterwegs bin. Den halten ja immer alle Leute für einen Spanier. Mein tatsächlicher Spanier Eddie sieht viel zu reinrassig aus.
    Vor 2 Jahren war Eddie mal 3h abgängig im Wald und ich habe u.a. den hiesigen TS-Verein angerufen. Was ich mir da anhören durfte, spricht auch dafür, daß sehr viele ausländische Hunde hier gelegentlich abgängig sind. Entweder gibt es also deutlich mehr ausl. Mixe hier oder sie sind häufiger als Rassehunde oder dt. Mixe abgängig.

  • Wie gesagt, Verkaufstricks haben diese Züchter nicht nötig. Und keiner von denen äussert sich abfällig über andere Pudelzüchter, so wie du das tust.
    Ich habe geschrieben, dass ich nur sehr ungern einen Pudel mit ausrasiertem Gesicht gekauft hätte, nicht "niemals".
    Und ich denke nicht, dass man einen Hund nicht später im Leben noch an Sachen gewöhnen kann. Mein Pony musste sich auch mit 11 Jahren noch an die Schermaschine gewöhnen.
    Aber klar, was ein Hund nicht mir vier Wochen erlebt, das wird er nie können. Ach so.

    Der Pudel ist genausowenig automatisch unkompliziert als Individuum wie der Labbi, Goldi etc. Trotzdem ist die Rasse an sich leichtführig und eine unkomplizierte Rasse verglichen mit Border, Aussie usw., genau wie Labbi und Goldi auch. Dazu muss ich gar nix "hinstellen", das ist meine Erfahrung.

  • Den Trend mit Mali und Herder sehe ich leider auch! Ich frage mich nur wie man auf die Idee kommt!?
    Ich finde es sind wundervolle Hunde vor allem der Mali hat es mir auch angetan, ich würde mir aber nie einen zulegen!
    Weil ich viel zu viel Respekt davor hätte das ich ihn nicht richtig und genug auslasten kann! Ich denke man braucht viel Zeit und eine wirklich gute Aufgabe für Ihn.

  • Ich möchte was zum Pudel sagen:

    Also ich/wir (meine Familie) wollten damals einen Großpudel und haben uns mit Jette diesen Traum erfüllt.
    Einen Pudel wollte ich, weil sie tatsächlich leichtführiger sind als viele andere Rassen. Es gibt natürlich wie so immer Ausnahmen. Aber ein Pudel hat einfach einen ausgeprägten Faible für seinen Menschen und eine sehr starkte Bindung. Das macht das Erziehen leichter.

    Leider ist es so bzw. haben wir die Erfahrung gemacht, dass die vielen eingefleischten Pudelzüchter den Haltern von Pudels mit normaler Frisur eher kritisch gegenüber stehen. Liegt man nicht auf ihrer Wellenlänge, wird man abgespeist. Das schlechte Image der Pudels liegt in meinen Augen weniger an den Pudel selber, sondern an den Haltern/Züchtern. Ihre übertrieben Vorliebe für die aufwendigen Frisuren spiegelt nicht die Persönlichkeit des Pudels wieder und wird Außenstehenden auch nicht so näher gebracht.

    Dies sind meine Eindrücke, die ich in den vergangenen zwei Jahren sammeln konnte.
    Ich bin echt froh, dass die Pudelhalter, die hier unterwegs sind, GsD normal sind!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!