Futtermittelallergie was Füttern ?

  • Moin Moin

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn unsere Nala hat eine Futtermittelallergie und zwar gegen so fast alles was in gängigen Hundefuttern und Lerckerlie so drinn ist.
    Und nun sind wir auf der Suche nach einem geeigeneten Trockenfutter.

    Unser Hund ist Allergisch gegen :
    Rind, Schwein, Ente, Huhn, Truthahn, Weizen, Soya, Gerste, Mais, Hafer, Eier, Fisch, Lachs, Kaninchen
    Dazu gehören dann auch dementsprechend die Tierischen Fette und Mehle.

    Geben dürfen wir ihm : Lamm, Rothirsch, Reis und Kartoffeln.
    Da unser Tierarzt uns aber von Lamm als Hauptbestandteil vom Futter abgeraten hat (zu wenig Taurin welches dann Herzprobleme verursachen kann) stehen wir vor einer großen Herausforderung was wir füttern können und sollten.

    Da wir 50% Trockenfutter und 50% Naßfutter verfüttern wollten, suchen wir ein Trockenfutter das unsere Kriterien erfüllt.
    Haben schon auf diversen Herstellerseiten gesucht jedoch kein Trockenfutter gefunden.
    Die beim Futterhaus und Fressnapf haben auch nur das große P in den Augen gehabt, sind dann mit uns alle vorrätigen Trockenfutter durchgegangen aber keines entsprach unseren Kriterien.

    Bitte um Hilfe, kennt jemand ein Trokenfutter, dass den Kriterien entspricht ?

    Danke schon einmal im Voraus.

  • Würde mich ja auch mal interessieren, wie verlässlich diese Tests sind, die Tierärzte durchführen. Mein Hund hat vermutlich auch eine Lebensmittelallergie, dennoch sollte ich es erstmal über Ausschlussverfahren versuchen (mir ist die Begründung entfallen, meine aber sie sagte die Liste wäre unter Umständen dann so endlos lang) und Pferdefleisch füttern.

    Ich kann mir einfach nur schwer vorstellen, dass es Hunde gibt die gegen so viele Fleischsorten allergisch sind?!

  • Zitat

    Geben dürfen wir ihm : Lamm, Rothirsch, Reis und Kartoffeln.
    Da unser Tierarzt uns aber von Lamm als Hauptbestandteil vom Futter abgeraten hat (zu wenig Taurin welches dann Herzprobleme verursachen kann) stehen wir vor einer großen Herausforderung was wir füttern können und sollten.


    Das stimmt wohl so nicht, denn in der u.a Liste steht, dass Lamm sogar mehr Taurin enthält als Rind


    http://www.diekatzenbarfbarpage.de/13950.html

  • Danke für die Antworten, wir haben jetzt das 2te Testergebniss erhalten und haben uns in Richtung Wolfsblut als Futter entschieden und zwar das Dark Forest ( auf Wild basierend ) oder dem Wide Plain ( dessen Hauptbestandteil Pferdefleisch ist )
    Weiß jemand aus zuverlässiger Quelle ob es sich bei dem Dark Forest um Rotwild handelt ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!