Wer hat einen Epagneul Breton?

  • Zitat

    Uns fehlt aber noch Beschäftigung für Unterwegs....... da er noch nicht apportieren mag, arbeiten wir nicht wirklich gemeinsam - ich glaub, wenn wir SO weit sind, wird es mit ihm auch besser. Grad weil er schon zeigt, das er etwas mit mir machen möchte.

    Wäre es einfach mal ein paar Leckerlie zu schmeißen? Hab ich mit Herrn Larsson ganz zu Beginn gemacht. Mach ich heute noch, allerdings bin ich jetzt dazu übergegangen, das er sitzen muss und erst hindarf, wenn ich ihn schicke, das klappt nach ein paar mal schon recht zuverlässig.

  • Hummel, das kann ich s stehen lassen, seine Erfahrungen in Menschen sind sicher nicht die besten.... zwar kommt er eben nicht von der Straße, aber ausgesetzt wurde er eben auch und vor Stöcken fürchtet er sich sehr.... immerhin kann ich bereits mit Besenstiel hantieren, ohne das er auf und davon geht, andere Familienmitglieder aber nicht ohne das er zurück weicht.

    Larsson, ich bin da hin und her gerissen, bislang nimmt Lucas absolut nichts von der Straße - selbst wenn mir etwas herunter fällt, sucht er nicht nach und wenn er schaut, mag er es nicht nehmen. Nun fand ich diese Eigenschaft, nach dem mein Diego ein Straßenputzer war, sehr angenehm. Er riecht überall, nimmt aber nichts auf, ich befürchte, ich würde das gefährden, wenn ich beginne Leckerlies zu werfen?

    Andererseits wäre es für uns einfache eine schöne Beschäftigung. Was meint Ihr dazu?

    Liebe Grüße
    Sundri

  • Also ich persönlich bin gar kein Freund von Leckerlie suchen lassen. 1. finde ich es nicht sonderlich anspruchsvoll, es kann eher Suchtverhalten erzeugen (meiner Meinung nach) und 2. hat es nichts mit mir zu tun - außer dass ich der Futterwerfer bin.

    Ich weiß, dass viele das toll finden und gern mit ihren Hunden machen. Ich mache lieber was, wo das Triebziel am Ende bei mir zu finden ist, wo Interaktion mit mir oder für mich den Spaß bereitet. Hat nichts damit zu tun, dass ich auch mit Futter bestätige - aber reines Futter wegwerfen und den Hund es suchen und fressen lassen, dem kann ich nichts Positives abgewinnen.

  • Zitat

    Also ich persönlich bin gar kein Freund von Leckerlie suchen lassen. 1. finde ich es nicht sonderlich anspruchsvoll, es kann eher Suchtverhalten erzeugen (meiner Meinung nach) und 2. hat es nichts mit mir zu tun - außer dass ich der Futterwerfer bin.

    Ich weiß, dass viele das toll finden und gern mit ihren Hunden machen. Ich mache lieber was, wo das Triebziel am Ende bei mir zu finden ist, wo Interaktion mit mir oder für mich den Spaß bereitet. Hat nichts damit zu tun, dass ich auch mit Futter bestätige - aber reines Futter wegwerfen und den Hund es suchen und fressen lassen, dem kann ich nichts Positives abgewinnen.


    Hummel, da hast du sicher recht. Aber es ging ja erst mal um eine einfache Aufgabe. Da fiel mir das halt ein, einfach mal für den Anfang. Meiner hat zu Beginn auch an nichts Interesse gezeigt, das hat er aber gemacht. Ich nutze es trotzdem, allerdings mit einem Ziel. Aber das spielt ja hier keine Rolle. Ich denke für den Anfang kann's ganz gut sein, anspruchsvollere Dinge sollten folgen, aber die müssen halt aufgebaut werden.

  • wir haben (anstatt lekkerlie werfen) den futterbeutel aufgebaut. fagi interessierte sich auch nicht fürs apportieren, bis er verstanden hatte, dass genau auf das zurückbringen die belohnung folgt.
    di ersten male braucht es etwas geduld bis der hund es verstanden hat. war bei uns auch so. jetzt ist er total begeistert davon.
    ich finde das zu anfang als gemeinsame aktivität zur zusammenarbeit und gemeinsamen beschäftigung genial.

  • Ja, das würde ich auch denken, dass dann ein Futterbeutel mehr gemeinsamen Spaß bringen würde. Also ich will nix schlechtreden - wer Futter werfen will, bitte. Ist ja nun nichts "Schlimmes". Aber ich denke auch, wenn man ihn mit Futter bekommt und gerne was machen will draußen, würde ich das versuchen. Natürlich drinnen aufbauen und zum Heiligen Gral erheben, bevor man ihn draußen einsetzt.

  • Moin,

    ja, ich denke auch, Futterbeutel ist für uns die bessere Lösung, ich werde einfach heute Abend damit beginnen, das aufzubauen. Abends gibt es TroFu und da passt das gut.

    Heute hat draußen gar nichts geklappt, das erste Mal pfeifen war super, danach, Ohren auf Durchzug...... er konnte uns auf dem freien Feld aber auch super sehen - trotzdem, kein Kommen, egal was ich angestellt habe. Er kam zwar noch mal schauen, als ich mich versteckt hab, aber nicht zurück. :verzweifelt: Natürlich kam er irgendwann dann doch noch, weil ich einfach auf und davon bin, ich hab ihn dann kommentarlos angeleint und bin nach Hause gegangen.

    Sein Radius wird größer und ich denke, das war`s jetzt erst mal mit ohne Leine, auch wenn das Gelände übersichtlich ist und es für ihn keine Gefahren birgt, wir beginnen erst mal von vorne. Ansonsten, glaub ich wohl, lernt er etwas, das er nicht lernen soll.

    Ich bin ernsthaft am überlegen wie das mit Schleppleine funtkionieren könnte, aber da frag ich heute Abend auch mal unseren Trainer, heute beginnt der Kurs.

    Euch liebe Grüße
    Sundri

  • Also meine Erfahrung mit wirklich vielen Bretonen mittlerweile ist, dass es nicht funktioniert über die reine Konditionierungsschiene und mit dem beliebten "Auslasten und interessant machen". Ich wünsche dir von Herzen, dass es für euch trotzdem funktioniert. So wie du es beschreibst, wirds jetzt eher mehr als weniger.

    Das war das mit den eigenen Entscheidungen in den Situationen, die dem Hund wichtig sind. Solange er dir nicht zutraut und glaubt, dass du die besseren Entscheidungen triffst, wird er vermutlich keinen Grund sehen, nicht zu jagen.

    Aber bitte versteh mich nicht falsch, das soll nicht sagen "vergiss es, das klappt nie". Nur evtl würde ich ihn erstmal nicht frei laufen lassen. Jedes Jagen lernt jagen und sorgt dafür, dass der Hund immer mehr zum Hormoni wird, wenn es rausgeht. Das macht Lernen noch unmöglicher.

  • Moin Hummel,

    yap, das glaube ich auch, ich mein, mein vorheriger Bretonenmix Diego war ja noch um viele Stufen schwieriger - da war es uns erst dies Jahr wirklich möglich, ihn mal abzuleinen - und da hatten wir ihn schon drei lange Jahre. Er stellte zu Beginn draußen komplett auf Durchzug, auch an der Leine - das waren harte Zeiten, draußen Leckerchen nehmen? Wozu das denn - alles war spannender. Er hat nie gelernt, ordentlich an einer Halsung zu gehen, egal was wir angestellt haben.

    Da kann ich mich bei Lucas gar nicht wirklich beklagen, er geht anständig an der Leine, egal wie lang diese ist - hört auf mich und lässt mich, auch wenn er nicht kommt, zumindest nicht aus den Augen, das ist mehr als Diego mit all die Jahre vorher angeboten hat.

    Und nein, diese Hunde sind ja alles andere als blöd, Diego wusste genau, wenn er kommt, ist die Chance angeleint zu werden ziemlich hoch, also kam er in meine Nähe und nicht so nah, das ich ihn anleinen konnte - ich werd sehen, was uns möglich sein wird. Zumindest auf anderer Ebene kann ich mich gar nicht beklagen, man kann Lucas überall mit hinnehmen, wir waren Samstag am Flughafen - das hat so super gut geklappt.... abgesehen davon sind wir, nach grade mal gut 4 Wochen aber sowas von weit.... gesamt betrachtet ist das schon phantastisch.

    Ich würde mit einfach nur wünschen, das er frei laufen kann - und ich sehe auch, das ich ihm mehr Freiheit geben kann, als Diego, da er auf alles Anderen die draußen herum laufen nicht reagiert. Er geht also nicht übers Feld ab, nur weil am anderen Ende ein Hund herum läuft. Das zumindest ist immer noch beruhigend. Und ansonsten kann ich auch sehr lange, sehr geduldig sein.

    Sundri

  • Ach, das wird schon werden! Dauert bestimmt auch nicht ewig. Nur ich wäre halt vorsichtig ihm Freiheit zu schenken, die du nicht kontrollieren kannst (oder nur zufällig, weil es halt immer mal klappt) die ihn all das lehrt, was du eigentlich nicht willst. Denn dann sind irgendwann auch die jetzt schon so tollen Sachen wieder im Eimer und man ärgert sich und darf gegen ein gefestigtes Reiz-Reaktionsschema arbeiten und das macht echt keinen Spaß.

    Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!