Hier donnerts....
-
-
Den Schwarzen isses wumpe, Mattes hat Angst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So Leuten gehoeren die Boeller in die Hose gesteckt... versteh ich echt nicht, sowas. Silvester haben wir hier noch nicht zusammen erlebt, ich bin mal gespannt drauf.
Nein, verstehen tu ich es auch nicht, aber der Vogel war sowieso nicht so ganz frisch im Kopp. Er hat dann postwendend von mir ne Anzeige deswegen bekommen.
Zwar konnte die Staatsanwaltschaft nicht mehr machen als Bußgeld, da mein Hund (Gott sei Dank) nicht verletzt wurde, aber zumindest das durfte er zahlen. Ob es zum Nachdenken angeregt hat, keine Ahnung... nur der Staatsanwalt war herrlich! O-Ton, als er mich wegen der Anzeige anrief: "Ich hoffe, der Vogel bezahlt das Bußgeld nicht... dann seh ich den nämlich vor Gericht wieder! Möchte zu gern mal sehen, wer auf so ne blöde Idee kommt und dem mal ein paar Takte zu erzählen!" Mein Kenntnisstand war allerdings, dass er (leider) das Bußgeld bezahlt hat und der gute Staatsanwalt seinem Wunsch nicht nachgehen konnte.
-
Zitat
Gewitter werden hier nicht "wahrgenommen" - da kann sogar beim Gassigang ein so lauter Donnerschlag knallen, dass man meint, der Blitz hätte nebenan eingeschlagen
Und an Silvester findet er es nur blöd, dass er nicht mit raus darf wenn es draußen knallt und alle rausgehen
Ist bei uns auch so.
-
Blitz, Donner, Silvesterböller, ICE rauscht 5 m direkt vor uns durch die Haltestelle, während wir auf unseren eigentlichen Zug warten... das alles ist Ashanti so was von sch...egal.
Die pennt einfach seelenruhig. Sie wird der Rassebeschreibung, dass Ridgebacks extrem alltags-stressresistent und genügsam sind, wirklich gerecht -
Unser Hund reagiert bei Gewitter so: "Gewitter-Wo?"- ihn interessiert das nicht. Mit Silvester kann er dagegen gar nichts anfangen und würde keinen Fuß freiwillig nach draußen setzen.
-
-
Die Kleene findet es empörend, wenn ein Blitz hier in der Nähe einschlägt (Tessiner Gewitter sind zum Fürchten extrem) oder beim grossen 1.August-Feuerwerk hier 500 m weg und kläfft entrüstet einmal, kommt dann zu mir auf den Schoss und ist weiter wachsam, oder, wenn nichts mehr passiert, pennt sie. Draussen findet sie es nicht knorke - ebensowenig wie starken Regen. Wir haben lange an ihrer Schussfestigkeit gearbeitet - ihre Panik hat sie verloren.
Der Dicke reagiert gar nicht, kann auch draussen auf der Veranda liegen bei Tessiner Gewitter oder Feuerwerk - ist dem wurscht. Als Welpe waren wir Fasching unterwegs und da ist ein Böller neben ihm hoch: hat er cool genommen, nicht mal gezuckt.
-
Wir haben unseren Diego ja erst eine Woche. In der Woche hatte es ein - zwei mal kurz gedonnert. Da hat er nicht mal den Kopf gehoben. Wie es bei einem richtige Gewitter aussieht, weis ich noch nicht. Bin aber mal gespannt. So wie ich ihn bis jetzt kennen gelernt habe, wird er es entweder ignorieren, oder interessiert umherschauen.
Was allerdings draußen passier, Hmm. Der Hund mag ja nicht mal Regen, da zieht er den Kopf ein und will Heim. -
Unsere Maddy (Bearded Collie) sitzt bei Gewitter gerne am Fenster und schaut dem Treiben zu. Je mehr los ist, desto toller findet sie das. Aber manchmal schläft sie auch dabei ein.
Die Feuerwehr nebenan ist auch klasse. Wenn die Einsatz haben, dann findet das Maddy super. Wenn die Sirene losgeht, dann weiß sie, daß wieder Einsatz ist und setzt sich ans Fenster, um dem Treiben zuzusehen. Mal so nebenbei gesagt.
Unser Steinbruch (ca. 150m Luftlinie, wir können aber vom Fenster aus in den Steinbruch gucken, wenn das Laub der Bäume ab ist) macht ja auch immer Lärm. Entweder es tackert den ganzen Tag, was sich anhört wie Maschinengewehre oder es kracht, wenn sie die Steine einladen. Das Krachen hört sich jedesmal an wie donnern, daß man manchmal nicht weiß, ob es jetzt donnert oder vom Steinbruch ist. Von daher ein "tolles" Geräuschtraining.
-
Zitat
Danke fuer's Rueberschicken. Grmpf. Wir waren grad auf der letzten Runde und sind im Feld fast ersoffen. Donner und Blitz sind meiner total egal, aber wehe da kommt Wasser von oben. Ich bin so nass geworden, dass ich beim Laufen Pfuetzen hinterlassen hab... *tropf*
Ich schick dann noch mal n Sturm hinterher ....
DAS findet mein Hund sehr wohl unheimlich draußen , den harten Wind in den Bäumen
-
Egal was donnert, knallt und blitzt - es kümmert Lupo
nicht. Silvester will er am liebsten mit auf die Dachterrasse
und gucken. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!