Hund ist draußen nicht zu bändigen
-
-
Zitat
Diese Haltis sollen aber ganz schön gefährlich sein, wie ich gelesen habe.
Allerdings.
Brustgeschirr mit Ring vorne... ist gerade noch so okay für mich - der Sinn ist (Zieht der Hund an der Leine und geht voran, wird er automatisch seitlich zum Hundehalter gezogen... er kan also nicht mehr ziehen). Es gäbe schon tolle Wege, einem Hund das Ziehen abzugewöhnen... aber ich frage mich, ob du überhaupt Geduld und Lust investieren magst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mit den genannten kannst du dem Hund aber weder das Genick brechen wie mit einem richtigem Halti noch verletzt du die Wirbelsäule, Luft- und Spesieröhre wie mit einem Kettenwürger.
-
Zitat
Diese Haltis sollen aber ganz schön gefährlich sein, wie ich gelesen habe.
Sie meinte kein "normales" Halti, das wirklich nur nach fachmännischer Einweisung verwendet werden sollte, sondern das Halti Harness. Schau´s dir halt mal an.
-
Zitat
Das Problem hat sich aber bald von selbst erledigt, da sie ja nicht trinkt, ob wohl sie gesund ist. So eine Scheisse, hab ich echt noch nie erlebt.
Was soll denn so eine bescheuerte Aussage?
Du bist nur am jammern, am rumnörgeln, etc. pp., ich wollte bei dir auch kein Hund sein.
Lass die Finger von einem Stachler, oder Würger, das bringt nichts. Selbst ein Halti sollte man nur anwenden, wenn man richtig damit umgehen kann, Halti an den Hund und los, kannste vergessen, das geht nach hinten los.
Ich kann dir einen wirklich sehr guten Tipp geben, der ist wohl auch im Interesse des Hundes, gib ihn ab!!!
LG Tina, die gerade etwas sauer ist wenn sie deine Kommentare liest
-
Ich finde nur ein Geschirr mit Ring vorne wirklich gut, aber suche da noch etwas bestimmtes. Es sollte geeignet sein, Lasten zum Ziehen (Reifen, kleine Karre) anzuhängen und Schlaufen für Taschen bieten, dann muss natürlich Stabil und verstellbar sein.
Ansonsten ist mir die Erreichbarkeit des Hundes wichtig, dass sie mich überhaupt wahrnimmt, damit dann zusammen Arbeiten und kommunizieren kann. Eingezäunte Flächen stehen mir nicht zur Verfügung. Daher bin ich auf meine lange Leine angewiesen.
Auspowern ist schwer, wenn ich mit ihr renne, bin ich schneller aus der Puste als sie und am Fahrrad, ist mir das ohne Stopp-Kommando zu heikel. Also muss ich was zum ziehen oder tragen finden, vielleicht bekomme ich auf dem Schrott ja nen Reifen. Da hat sie was zu tun und ich muss nicht an der Leine kämpfen.
Ich weiss nicht, ob ich das mit meinem aktuellen Geschirr machen kann/sollte, ist ein Julius K-9.
So ein Halti-Harness, sieht ja aus wie ein normales Geschirr, nur instabiler und mit nem Ring vorne dran.
Trinken klappt übrigens wieder, wenn ich sie daran "erinnere". Nen Schuss Milch ins Wasser, kann wahre Wunder wirken, vor allem wenn sie es von nem Teller schlabbern kann.
-
-
Zitat
Ansonsten ist mir die Erreichbarkeit des Hundes wichtig, dass sie mich überhaupt wahrnimmt, damit dann zusammen Arbeiten und kommunizieren kann. Eingezäunte Flächen stehen mir nicht zur Verfügung. Daher bin ich auf meine lange Leine angewiesen.Das greife ich nochmal raus.
Meine Hündin darf auch nur sehr selten draußen frei laufen. Wir sind mit der 10m-Schleppleine unterwegs, aber das ist eben trotzdem kein Freilauf.
Zum Auspowern, Stress abbauen oder mal einfach ihr Ding zu machen (da schnüffeln, wo SIE will, Mäuse fangen etc.), OHNE, dass sie ständig unter Kontrolle ist, MUSS sie ab und zu die Gelegenheit haben, sich in einem eingezäunten Gelände frei zu bewegen. Und es findet sich auf jeden Fall was, wenn man sich drum kümmert. -
Zitat
Ich finde nur ein Geschirr mit Ring vorne wirklich gut, aber suche da noch etwas bestimmtes. Es sollte geeignet sein, Lasten zum Ziehen (Reifen, kleine Karre) anzuhängen und Schlaufen für Taschen bieten, dann muss natürlich Stabil und verstellbar sein.
Ansonsten ist mir die Erreichbarkeit des Hundes wichtig, dass sie mich überhaupt wahrnimmt, damit dann zusammen Arbeiten und kommunizieren kann. Eingezäunte Flächen stehen mir nicht zur Verfügung. Daher bin ich auf meine lange Leine angewiesen.
Auspowern ist schwer, wenn ich mit ihr renne, bin ich schneller aus der Puste als sie und am Fahrrad, ist mir das ohne Stopp-Kommando zu heikel. Also muss ich was zum ziehen oder tragen finden, vielleicht bekomme ich auf dem Schrott ja nen Reifen. Da hat sie was zu tun und ich muss nicht an der Leine kämpfen.
Ich weiss nicht, ob ich das mit meinem aktuellen Geschirr machen kann/sollte, ist ein Julius K-9.
So ein Halti-Harness, sieht ja aus wie ein normales Geschirr, nur instabiler und mit nem Ring vorne dran.
Trinken klappt übrigens wieder, wenn ich sie daran "erinnere". Nen Schuss Milch ins Wasser, kann wahre Wunder wirken, vor allem wenn sie es von nem Teller schlabbern kann.
Zuggeschirre selbst sind wieder etwas anderes. Die nimmt man aber bitte nicht als Trainingsgeschirr, um dem Hund die Leinenführigkeit beizubringen. Wenn du dich mit dem Zughundesport auseinandersetzen willst, dasnn empfehle ich dir, im Unterforum mal nachzuschauen.
Ich lese einfach heraus, dass du momentan sehr überfordert bist (deinen Hund wahrscheinlich gleich mit überforderst durch zu hohe Erwartungen deinerseits), dass du keine Ahnung von der Rasse hast und du nicht verstehst, dass man sich Kooperation (gerade mit eigenständigen Hunden) VERDIENEN muss. Das geht auch nicht von Jetzt auf Nachher.
Mein letzter Pflegling hat für das einfache Signal" "Körbchen" drei Wochen gebraucht. Also, dass er verstanden hat, sich ins Körbchen zu bewegen. Von anderen Hunden war ich gewöhnt, dass sie das viel schneller beherrschen.
Weißt du auch warum? Der Hund war enorm gehemmt. -
Geschirrarten die sich zum ziehen eignen findest du hier: http://www.zughundesport.de/Zuggeschirre.html Ein K9 Geschirr eignet sich nicht zum ziehen.
Allerdings kann man nicht das Gleiche Geschirr zum ziehen benutzen und gleichzeitig zum normalen spazieren gehen wo er nicht ziehen soll, das versteht der Hund leider nicht. Aber die Idee ist vielleicht gar nicht schlecht den Hund einen Reifen oder so am Zuggeschirr ziehen zu lassen, während du ihn am Halsband führst.Hier gibt es z.B. ein K9 ähnliches Geschirr mit Brustring, Seitenringen und Schlaufe zum festhalten (aber nicht zum ziehen geeignet): http://www.hunde-maulkorb-stor…o&cPath=4&products_id=634
-
Sorry,
aber meinen Hund an einen Autoreifen zu hängen, weil ich ihn nicht handeln kann und er "festgehalten" wird, das ist doch keine Alternative - das ist Verzeifelung...... soll er den Reifen ziehen, anstatt seinen Menschen?
Ich hab mich da nicht richtig ausgedrückt, ich hab bei Diego das Problem gehabt, das er in die Leine sprang, so richtig mit Schwung und das hat die auf der Brust sitzende Öse verhindert - er hatte auch ganz schnell die Technik heraus, wie man mit einem solchen Geschirr ziehen kann - nur waren wir dann soweit, das er es nicht mehr wollte und sich daran führen ließ.
Ich denke hier kommt man um ein grundsätzliches Training nicht herum, um allerkleineste winzigste Schrittchen, vielleicht um eine neuen Leinen-Geschirrlösung, um ihn anfänglich zu verwirren und zu sensibilisieren, aber im Grunde, keine Spaziergänge, sondern üben im Garten. Oder aus der Hand füttern, wenn er an der Leine im Fuß läuft und vielleicht ersteinmal auch nur noch dann.....
Bevor er nicht an der Leine geht oder die Kommandos befolgt, würde man doch keinen Sport wie ziehen ins Auge fassen, oder täusche ich mich da jetzt?
Sundri
-
Ich finde es immer schlimm, wenn Leute meinen, unbedingt einen Hund "retten" zu müssen. Du hättest dir ja vorher mal ein paar Gedanken machen können, was mit einem unerzogenen Hund dieser Rasse, ohne Umwelterfahrung, ohne Sozialkontakt, auf dich zukommt. Dazu muss man halt sein eigenes Können, Erfahrung, Wissen, Körperkräfte, Motivation, Zeitaufwand und auch die finanziellen Möglichkeiten erst mal vernünftig einschätzen.
"Es muss ne schnelle Lösung her" zeugt leider gar nicht von Einfühlungsvermögen gegenüber dieser Rasse... Es GIBT keine schnelle Lösung. Auch ein Kettenwürger bringt da gar nix. Zumal du mit Sicherheit gar nicht weißt, wie der überhaupt korrekt angewendet wird (wenn man ihn denn anwendet, was, wenn überhaupt, nur sehr erfahrene Hundeführer in ganz bestimmten Situationen tun sollten). Ein Kettenwürger wird nicht so angelegt, dass er sich zuzieht, das führt nur zu noch mehr Ziehen. Lass die Finger davon!
Und die Sache mit dem Autoreifen... an einen Hund, über den ich keine Kontrolle habe, auch noch Sachen dranhängen - oh oh.
Wende dich bitte an "in Not" Orgas, die den Hund in erfahrene Hände vermitteln. Was da abläuft, ist ja ganz schrecklich für alle Beteiligten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!