
Urin/Kot nähe Schlafplatz :(
-
-
Naja finanziell hab ich da keine Einschätzung aber schöner wäre sich das ersparen zu können. Zu unseren Nachbarn haben wir keinen solchen Kontakt. Getrennt geht garnicht. Die lassen sich nichtmehr trennen.
Ich weiss nicht, ob ich nicht ein Problem damit hätte, einem fremden Wohnungsschlüssel zu geben. :-/
Wir sind aus Magdeburg.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Was ICH machen würde bei so einem schon ritualisierten Verhalten:Mindestens 3 Wochen Urlaub, erst einer von euch beiden und dann der Andere.
Dann würde ich die 2 nochmal ein paar Tage in eine Pension tun und die Wohnung komplett grundreinigen.
Vollgepinkelte Sachen wie Couch, Teppich etc würde ich entsorgen, damit alles soweit möglich, vor allem für die Hunde, nicht mehr nach Urin riecht.Dann würde ich die 2 abholen und komplett neu mit allem anfangen. Ihr müsst das Eingefahrene unterbrechen.
Anfangs alle 2-3 Stunden Gassi gehen. Es muss ja nicht jedesmal 1 Stunde + sein. Aber gerade(der Jacky ist nen Rüde?) der Rüde sollte einige Male pinkeln können. Auch nachts mind 1x, besser 2x raus.Zusätzlich würde ich das Allein bleiben komplett neu trainieren. Mit Glück reichen da ca 6 Wochen aus, wenn nicht würde ich mich anfangs nach ner guten Tagesbetreuung umschauen die das weiter trainiert.
Generell finde ich nur 2x am Tag für kurz Geschäfte erledigen raus auch zu wenig. Du sagst du gehst erst um 9 zur Arbeit. Das ist doch eigentlich perfekt um die 2 vorher mind 1,5 Stunden auszulasten.
Und auch wenn Deine Freundin gegen 16 Uhr heim kommt, sollten schon mind 20-30 Minuten zum Lösen drin sein.
Das Hund bei Besitzern die Vollzeit arbeiten unter der Woche oft ein etwas abgespecktes Programm haben kommt öfter vor, aber die Grundbedürfnisse sollten schon gesichert sein.Zu Deinem "Früher haben die das auch ausgehalten". Das war früher und im Leben gibts halt auch Veränderungen. Früher gabs halt ne "Stahlblase", aber nun sind die 2 im mittleren Alter, da lässt sowas gern mal nach. Das wird im Alter oft noch viel mehr.
Es ist aufwändig, aber durchaus machbar.
LG Nojani
-
Dann wirst Du Dir, bzw. Ihr Euch überlegen müssen, wie Ihr es Euren Hunden etwas erleichtern könnt.
Manche Arbeitgeber erlauben ihren Angestellten ihren Hund mit ins Büro zu nehmen. Insofern dieser Hund weder das Arbeitsklima stört, Kunden belästigt oder sich sonstwie negativ aufführt.
Andere haben eine extrem lange Mittagspause. Teilweise ist dies berufsbedingt, teilweise mit dem Chef extra ausgehandelt. Diese Zeit reicht aus, um nach Hause und mit den Hunden eine Runde zu gehen. So sind diese "nur" zwei mal alleine.
Wieder andere haben Schichtarbeiten, und manchmal dabei das Glück, daß man diese jeweils so legen kann, daß die Hunde maximal nur wenige Stunden alleine sind. Nachteil, man bekommt den Partner weniger zu sehen. Aber die Hunde profitieren davon!
Sonst, Tagessitter, Familienangehörigen, Freunde, die einspringen können. Da wirst Du entweder den Schlüssel abgeben müssen, solltest Du den Leuten vertrauen, oder die Hunde bei ihnen vorbeibringen und später wieder abholen müssen.
Oder halt eine Hundetageststätte.Streß "verkleinern" geht nur, indem man schaut, was der Auslöser ist und dann daran arbeitet.
Ist zum Beispiel die Trennung von Euch der Auslöser, so sollte ein Hundsitter Abhilfe schaffen (können), oder das Alleine bleiben muß noch einmal, und dann richtig, neu angelernt werden.
Das kostet halt so seine Zeit.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Hund mit zur Arbeit nehmen gingw vermutlich, wenns nur einer wäre....
Ich würde gerne erstmal Dinge ohne Hundesitter probieren.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
für mich klingt es ebenfalls ganz stark nach Trennungsstress.
Und zweimal am Tag eine auch eher kurze/ einfache Runde... das ist einfach viel zu wenig. Zumindest sollten diese dann von Abwechslung, Spielen, Kopf- und körperlicher Auslastung geprägt sein.Ebenfalls würde ich euch dringend eine/n Hundesitter/in ans Herz legen.
Manchmal findet sich jemand, indem man einfach einen Zettel aushängt.
Bitte sorgt für eure Hunde, denn so ist es weder für euch, noch für sie ein gutes Leben! -
-
Bin ja um Änderung/Verbesserung bemüht, sonst hätte ich hier nicht angefragt. Habe simple Wunderlösung erwartet.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Habe simple Wunderlösung erwartet.
Das gibt es nun einmal nicht.
Nicht bei LebewesenSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Hallo,
naja, ich glaube die gibt es nicht
Und es wäre doch auch eine Entlastung für euch.
Was denkt deine Freundin darüber?
Ihr könnt euch ja einfach mal in eurer Umgebung umhören, oder andere HH fragen. Vll ergibt sich darüber ja etwas.
Meine Hündin war neulich für 2,5 Tage bei einer Hundesitterin, da ich eine Klassenfahrt begleitet habe. Mein Freund hätte sich auch gekümmert, allerdings wäre sie dann über den Tag (mehrere Stunden) auch allein gewesen und das wollten wir beide nicht.
Sie hat sich bei der Hundesitterin wohl gefühlt und so war es für mich auch wesentlich leichter, sie für diese Zeit "abzugeben". -
Sorry es sollte KEINE Wunderlösung heissen.
Wie gesagt, würde mir aufgrund der wenigen Zeit keine anschaffen, aber sie sieht nunmal da und missen möchte man sie auch nicht.
Ich würde aber keinem unseren Schlüssel geben wollen. :-/
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Hund mit zur Arbeit nehmen gingw vermutlich, wenns nur einer wäre....
Ich würde gerne erstmal Dinge ohne Hundesitter probieren.
Da werdet ihr wahrscheinlich lange probieren können.
Was immer übersehen wird: Hunde haben Gefühle, sie sind soziale Lebewesen.
Sie können trauern, Depressionen haben und verzweifeln.Ich kenne Hunde, die aus Trauer in die Wohnung gemacht haben, weil sie ihren Hundepartner verloren haben und viele andere Beispiele.
Solange eure Hunde so vereinsamt leben, wird sich das Problem mit Sicherheit nicht lösen.
Versuche mal, Dich in das Leben eurer Hunde hineinzuversetzen. Sie sind sich überwiegend selbst überlassen, haben keine Ablenkung. Und das über 7-10 Stunden?
Wenn ihr da seid, bekommen sie gerade mal 2 kurze Spaziergänge. Was ist das für ein Leben?Ihr solltet eine Tagesbetreuung suchen, wo ihr die Hunde tagsüber hinbringt oder die Hunde abgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!