Chihuahua pro - kontra?

  • Hallo :D


    Ich möchte gerne einen Hund haben, nicht heute und auch nicht nächsten Monat, aber auf den Frühling hin vielleicht.


    Nun die Frage, ich habe gut Platz für einen kleineren Hund. Jack Russel oder Terrier kommen nicht in Frage, da ich noch Meerschweinchen habe. Dann habe ich im Tierheim diesen (normalgroßen) Chihuahua gesehen. Der hats mir schon angetan, aber ich wollte eigentlich einen Hund, dem ich mal ein ball werfen kann und der mit mir rennt. Ist das so ein Chihuahua überhaupt geeignet oder sind das wirklich alle nur die Handtaschenhunde?


    Welchen Hund könnt ihr mir empfehlen? Sollte eben nicht größer als 45cm SH sein. Und auch nicht zu wild und kein Jagdhund.

  • Huhu!


    "Handtaschenhunde" werden ja nicht als solche geboren sondern leider dazu gemacht. In meiner Agilitygruppe damals war auch ein Chihuahua, der war ziemlich fit unterwegs ;-)
    Frag doch mal im Tierheim nach, wie der Hund, für den du dich interessierst, vom Charakter her so ist. Wenn du mal mit ihm spazieren gehen kannst, lernst du ihn dann ja auch besser kennen. Obwohl auch das täuschen kann bei Tierheimhunden, die kommen zum Teil auch erst richtig aus sich heraus wenn sie ein schönes Zuhause haben und sind dementsprechend dann auch nach einer Zeit lebensfroher und agiler.
    Wenn du viel mit dem Hund laufen willst, kannst du ihn ja langsam da heranführen, wenn er das dann bei dir gewohnt ist wird er auch die entsprechende Kondition bekommen wenn du es langsam steigerst. Solange er gesund ist natürlich.

  • Ich zitiere mich mal selbst:


    Eines sollte ganz klar sein: So klein und niedlich ein Chi ist, es ist ein Hund mit großen Ansprüchen ("mal einen Ball werfen und mitrennen" reicht ihm definitiv nicht), viel Bewegungsdrang und es gibt eindeutig leichter zu erziehende Rassen. Es ist NICHT der Klischee-Handtaschenhund, der Zuhause schön das Katzenklo benutzt.
    Ausserdem sollte man sich vor Augen führen, daß es immer wieder Probleme mit großen Hunden geben kann.
    Ansonsten sind Chis gern überall dabei, aufgrund seiner Größe haben die wenigsten Leute ein Problem mit ihm und im täglichen Unterhalt ist er günstig.


    Falls Du noch Fragen hast, beantworte ich sie gern.
    LG von Julie

  • Also kann man echt Glück haben, einen kleinen fitten und hektischen Hund zu bekommen, kann aber auch nach hinten los gehen.
    Habe gehört, dass Chis viel Probleme mit Augen haben und im Winter immer frieren, sowas finde ich blöd, denn auch bei Schnee will ich ja lange raus gehen.


    Also doch lieber ein Westie oä, ich bin so unentschlossen ^^
    Aber am Ende spielt doch der Charakter eine große Rolle. :p

  • Die Chi's die ich so kennenlernen durfte sind allesammt KEINE Taschenhunde. Okay, der eine wäre es gerne, kann aber auch locker mithalten.


    Pro ist für mich eindeutig der Reiseaspekt. Praktisch klein, oft gratis. Futter wird auch nicht so teuer wie bei (m)einer 30kg Maschine.


    Kontra : Hund fällt kaum auf manchmal, ich werde öfters mal nervös wenn ich den Chi wiedermal nicht sehen kann, obwohl er dicht bei mir ist :pfeif:
    Mehr aufpassen bei Hundebegnungen wegen Lebensgefahr.


    Chihuahuas sind total cool und wenn Du mit ihrer kleinen Grösse zurecht kommst, ist der Rest wie bei allen Hunden eine Erziehungs/Vertrauensfrage.




    Grüsse, Nina

  • Ähnlich klein und fit finde ich dem Pomeranian Zwergspitz.


    LG

  • Zitat

    Habe gehört, dass Chis viel Probleme mit Augen haben und im Winter immer frieren, sowas finde ich blöd, denn auch bei Schnee will ich ja lange raus gehen.


    Jeder Hund kann frieren. Auch große, dicht befellte Hunde können im Alter einen Mantel brauchen. Jeder Hund kann krank werden und einen Mantel brauchen.
    Meine Hunde (MiniBullterrier und Whippet) lieben Schnee. Ist garkein Problem, erst kriegen sie ihre Sachen an, dann zieh ich meine Jacke und Mütze an und dann gehts raus.


    Das mit den Augen, da muss man eben drauf achten wo man den Hund herholt. Aus dem Tierheim ist jede arme Socke rettenswert, aus den Kleinanzeigen würde ich niemals nen Hund kaufen und bei "Hobbyzüchtern" ohne Papiere ebenfalls nicht.
    Es gibt einige Chi-Besitzer hier im Forum die dir sicher sagen können worauf man bei der Züchterauswahl achten muss.


    Generell ist der Chi ein klasse Minihund, mir wäre er einfach etwas zu klein, aber toll sind sie allemal.
    Geh doch einfach hin zum Tierheim und guck dir den Chi mal genauer an. Im Regelfall sind das Hunde die alles mitmachen und viel Freude am Leben haben. (Und viel Freude ins Leben bringen!)

  • Zitat

    Ähnlich klein und fit finde ich dem Pomeranian Zwergspitz.


    LG



    Wobei ich als jetzt 4fache Spitzbesitzerin dem Kleinspitz oder sogar Mittelspitz den Vorzug geben würde :pfeif:

  • Zitat

    [...] Terrier kommen nicht in Frage, da ich noch Meerschweinchen habe.


    Zitat

    Also doch lieber ein Westie oä, ich bin so unentschlossen


    Meinst du 'nen West Highland TERRIER? ;)


    In meiner Nachbarschaft leben zwei Chihuahuas - beide sind selbstbewusst und gerne unterwegs. Allerdings ist's ihnen bei den jetzigen Temperaturen wirklich lieber, wenn sie in Bewegung bleiben, sonst geht das Zittern los.
    Solang man daran denkt, dass man trotz der Größe einen 'ganzen' Hund mit Hundebedürfnissen vor sich hat, spricht imho wirklich viel für die kleinen Rassen - die kann man nämlich in der vollen Bahn auch mal auf den Arm / Schoß nehmen, was ich mir bei meiner oft mal wünsche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!