Nachbarshund gefährdet auf besondere Weise unser Baby

  • Zitat

    Parly,

    der Zwinger ist groß genug. Hat für die Nacht sogar Schlafhäuser angebaut, bei denen die Jalousien geschlossen werden können.
    Das Baby schläft in unserem Schlafzimmer. Das Gebälle dröhnt durch die Mauern eh in jedes Zimmer durch.

    dieveni

    Das der Hund mal bellt, ist auch kein Problem. Davon schlägt das Babyphone auch nicht an. Problematisch wird es wenn er diese Bellanfälle hat.

    Der TS hat ja bereits gesagt, dass das Baby bei den Eltern schläft! Ich gehe mal davon aus, das Babys öfters schlafen, als nur nachts, wenn man selber auch im Schlafzimmer ist ;)
    Tipps habe ich, außer denen die bereits gesagt wurden, leider keine... Wollte nur ein wenig Klarheit reinbringen, weil es doch so scheint, dass einige diesen Beitrag vom TS überlesen haben und sich auf das "alleine schlafen" oder die falsche Lage des Zimmers versteifen...

  • Zitat

    Was ich hier nicht verstehe, mein Kleiner hatte auch nen Monitor. So einen von der Kasse verordnet, der schlug aber nicht über das Babyphone an, sondern piepst selbstständig und zwar dann, wenn die Herztöne bzw. der Atem so und so lange wegbleiben.
    Wofür braucht ihr das Babyphone?


    Ansonsten würde ich mal mit dem Nachbarn reden, vielleicht ist der sich der Problematik gar nicht bewusst?

    Das mit dem Monitor frage ich mich allerdings auch. Die piepen ja normalerweise recht laut.


    Und dass das Hundegebell stört...Ja, verstehe ich, war aber, wie schon gesagt, vorher klar oder? ;)


    Ich wünsche euch und dem Baby alles, alles Gute!

  • Das ist eine echt besch****** Lage, in der Ihr Euch befindet, und eine schnelle, einfache Lösung scheint ja auch nicht wirklich in Sicht :sad2:
    Besteht die Möglichkeit, dass ihr zumindest auf Zeit - bis Euer Kind aus der kritischen Phase raus ist - adäquat woanders (Familie, Freunde) unterkommt? In der Zwischenzeit würde ich versuchen, *gemeinsam* mit dem Nachbarn eine Lösung zu finden, zB. dass er den Zwinger von Eurer Wand weg hin zu seinem Haus verlegt - denn dass zu Eurer Küche reinstinkt und im Keller mieft, finde ich auch für drei gesunde Menschen nicht akzeptabel.
    Ich wünsche Euch alles Gute, vor allem für den Zwerg!

  • Hallo,

    ja der Nachbar weis bescheid.

    Das Baby schläft bei uns im Schlafzimmer.

    Ja der Monitor vom Krankenhaus piepst selbst auch. Allerdings schläft die kleine am Tag ca. 4-5 Stunden.
    In dieser Zeit ist Sie alleine schlafen und die Mama muss dann mal aufs Klo, oder in die Waschküche, und
    da ist eben nur das Babyphone dabei. Das Piepen des Überwachungsmonitores hört man da nicht mehr.

    Bzgl. Angelcare. Unser Baby ist stark gefährdet für den plötzlichen Kindstod, und hat eben deswegen einen Extra Monitor. Sie ist mit 3 EKG Elektroden und einem Sauerstoffsättigungsbändchen am Fuß verkabelt. Dennoch müssen wir auch zum Wohle des Kindes ein "normales" Leben weiterführen.

  • Ohje, das tut mir schrecklich leid! Ich hoffe, dass es eurem Baby bald besser geht!!!

    Vielleicht hilft es ja doch nochmals mit dem Nachbarn zu reden? Einfach, damit man weiß, dass man alles getan hat, um die Sache im Guten zu lösen! Und wenn alles wirklich nix bringt, würde ich die Schritte einleiten, die viele hier schon genannt haben...
    Nochmal alles Gute!! Hoffe ihr habt Erfolg beim Nachbarn!

  • Zuerst möchte ich euch zu der Geburt eurer Tochter gratulieren. Das ist etwas ganz besonderes und ich hoffe für euch, dass es der Kleinen bald besser geht.
    Ist der Nachbar verheiratet? Eventuel bringt es etwas, mit beiden zusammen zu sprechen. Vielleicht kann seine Frau positiv auf ihn einwirken.
    Wenn das alles nichts bringt, geht zum Anwalt und lasst euch eure Optionen schildern.

    Liebe Grüße

  • Es gibt, was Lärm durch Hundebellen anbetrifft, einschlägige Gesetze, z.B. hier mal ein Urteil:

    OLG Köln, Az. 12 U 40/93, Bellen des Hundes ist zulässig, jedoch nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen, zudem nur 30 Minuten am Tag und nur ausserhalb der Zeiten von 22 bis 6 Uhr und 13 bis 15 Uhr, auch das OLG Hamm ist der gleichen Meinung.

    Meine Empfehlung wäre, Lärmprotokoll erstellen, am besten Freunde einladen, die das auch bezeugen können, Anwalt aufsuchen und dagegen vorgehen.

    Bis zur Klärung würde ich versuchen, das Kind in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen.

    Und wenn ihr schon mal beim Anwalt seid, dann würde ich die anderen Themen, Beschädigung des Putzes und Geruchsbelästigung auch gleich vorbringen. Ist immer besser Maximalforderungen zu stellen um wenigstens das Wesentliche durchzuholen.

    Eine andere Möglichkeit habt ihr nicht, wenn der Mann nicht einsichtig ist. Er wird Euch dafür nicht gerade dankbar sein. Aber ihr habt ja ein wirklich ein sehr schwer wiegendes Interesse.

    Viel Erfolg und alles Gute für Euer Baby

    LG
    Prunus

  • Wie wäre es wenn ihr den Nachbarn mal zu euch einladet und er selbst hört wie laut es ist? Ein erneutes Gespräch mit den Nachbarn suchen und ihn nochmal eindringlich zur Einsicht bitten.

    Ansonsten würde ich es so machen wie Prunus es beschrieben hat. Obwohl dann auf lange Sicht ein Umzug wahrscheinlich die bessere Alternative ist.

  • Ich muss sagen, ich bin entsetzt welche Einstellung hier vorherrscht.
    Es kann doch nicht sein, dass mir in meinem Eigentum so der Maßen die Lebensqualität (zusätzlich) von den Nachbarhunden gemindert wird.
    Bei aller Liebe zu Hunden, irgendwo hört es doch echt auf!
    Zudem finde ich es bedenklich, dass es massiv nach Urin und Kot riecht. Das bedeutet für mich nämlich, dass die Hunde ihre Schlafstätte beschmutzen...
    Leute regen sich zurecht auf, wenn ein Rüde ihre Hausecke markiert. Hier sickert der Urin durch den Boden Richtung Kellerwände und das ist ok?

    Liebe TE,
    ich würde auch noch einmal das Gespräch mit den Nachbarn suchen. Vielleicht mit Anbieten den Zwinger in eine andere Ecke des Gartens zu bauen.
    Ansonsten einen Anwalt zu Rate ziehen und mit ihm weitere Schritte besprechen.
    Ich wünsche Euch und eurem Baby alles Gute :)

  • Da hat Prunus euch die Lösung gegeben. In der Zwischenzeit würde ich das Kind auf keinen fall unbeaufsichtigt lassen. Ihr seid doch zu zweit da kann doch einer immer beim Kind sein? Und wenn nicht dann gibt es Tragetaschen oder Kinderwagen wo sie/er schlafen kann und trotzdem beobachtet werden kann. Aber bitte handelt und tut es bald.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!