Wie füttert ihr eure Hunde ?

  • Zitat

    Wir barfen unsere Hunde und sie bekommen 2x täglich. Morgens nach dem ersten Spaziergang und Abends nach dem letzten Spaziergang. :)


    Ganz genau so machen wir das auch.
    Ich kenne aber sowohl Leute die nur einmal am Tag füttern, bis hin zu Leuten die vier mal am Tag füttern und den Hunden geht es augenscheinlich auch gut. Also nach der besten Möglichkeit suchen und informieren finde ich super, wenn es man nur anders geht ist das aber meist kein Grund zur Panik.
    Zur Verhinderung von Magendrehungen langt es meines Wissens, wenn man ab eine Stunde vor erhöhter Aktivität (rennen auf Spaziergängen, am Fahrrad laufen, wild spielen, etc.) nichts mehr füttert.

  • Unser Hund bekommt 2x am Tag Trockenfutter.... Morgens nach dem Gassi gehen bekommt er nen ersten kleinen Teil, so zu sagen als Snack und abends bekommt er dann seine Hauptmahlzeit :D
    Wir füttern nur Trockenfutter, mit viel Fleischanteil und ohne lästiges Getreide und das übliche was im Überfluss drinne ist xD
    Unser Trockenfutter verträgt er richtig gut, schönes glänzendes Fell, gute Figur und was ich richtig gut finde, er hat fast keine Blähungen mehr und wenn mal einer raus rutscht ist er Geruchslos :D
    Ab und an bekommt er auch etwas vom Tisch bzw das vom Tisch bekommt er in seine Schüssel.


    Ja und wie andere schon schreiben, wenn man ne Stunde nach dem Essen mit dem Hund gassi geht, sollte das auch mit einer Magenumdrehung keine probleme geben.

  • Seit dem Sommer bekommt fozzy auch 2x täglich. Morgens 200g Dose mit Flocken gemixt (ab und zu pimp ich das ganze noch mit ersten aus dem Kühlschrank die weg müssen :lol: und abends dann die normale ~350g ration barf mit Obst/Gemüse, Zusätze, Öl und Nudel/Kartoffel/Reis wenn wir das auch essen.
    Nachmittags gibt noch neun Kausnack und beim Gassi fallen auch immer n paar leckerlis für ihn ab :lol:
    Hundetaugliche Essensreste oder was beim Kind runterfallt kommt auch noch dazu :o


    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Also Lola bekommt morgens eine kleinere Portion Trockenfutter und wenn sie die nicht frisst, ist das ja ihre Sache :smile:
    Dann bekommt sie abends meist eine Portion Trockenfutter mit einem bisschen nassfutter gemischt, aber nur ganz wenig, sodass fast nur der Geschmack des Nassfutters vorhanden ist und dann frisst sie das auch immer.
    Aber falls mal Nudeln, Reis oder anderes übrig bleibt, wird es gegen das TroFu getauscht :D
    Unterwegs gibs natürlich immer mal ein paar Leckerchen und am Tag auch mal Rinderpansen oder was wir noch so an Kauartikeln da haben :D

  • ich füttere zweimal am Tag, am Morgen und Abend. Bei uns gibts, bis auf wenige Ausnahmen, nur TroFu. Feste Zeiten habe ich nicht. Hängt ganz vom Tagesablauf ab.

  • Zitat


    Zur Verhinderung von Magendrehungen langt es meines Wissens, wenn man ab eine Stunde vor erhöhter Aktivität (rennen auf Spaziergängen, am Fahrrad laufen, wild spielen, etc.) nichts mehr füttert.


    Ganz gefährliches Halb-Wissen.
    Diese Seite fasst wesentliches ganz gut zusammen.
    http://www.hundeseite.de/hunde…e-ursachen-vorbeugen.html
    Die meisten Md passieren Nachts, stehen also in keinem Zusammenhang mit der Aktivität des Hundes vor oder nach dem Fressen. Der beste Schutz ist, die Symptome rechtzeitig zu erkennen.

  • vor einer Weile habe ich die Fütterung meines Hundes ein wenig verändert, womit wir gut zurecht kommen.


    Früh gibt es eine kleine Mahlzeit (meist Kartoffeln, Knäckebrot oder eine Scheibe Toast mit Schmalz, Leberwurst, Butter o. Ä.)
    Abends dann die Hauptahlzeit bestehend aus Fleisch/Ei oder Milchprodukten + Kohlenhydrate + Gemüse/Obst. Mein Hund neigt ab und an zum Mäkeln, deswegen gibts früh nur was Kleines damit abends der Hunger groß ist.

  • Kalle bekommt seit seiner OP 3x am Tag (ich weiss das ist keine Sicherheit, aber es hilft mir entspannter zu sein und die TAe haben es auch empfohlen), der Rest 2x. Allerdings lasse ich die 2 Jungspunde viel von ihrem Futter erarbeiten.
    Gefuettert wird hauptsaechlich Trockenfutter (manchmal gibt's KH oder Fett fuer die Jungs dazu..je nachdem welches Futter sie bekommen und was sie gemacht haben). Ab und zu gibt's rohes Zeug oder ne Dose.

  • Wir füttern zweimal täglich. Die Basis ist Trockenfutter. Marke wechselt nach jedem Sack. Aktuell haben wir Hubertus Gold und ein günstiges Flockenfutter vom Raiffeisenmarkt. Wird gemixt oder je nach Arbeitspensum kriegen sie nur das hochwertige. Dazu gibts dann noch Dosen (meistens Rinti) für den guten Geschmack und Essensreste. Ewok kriegt nur die Fleischreste, was anderes frisst er nicht, ausser unter dem Fleisch klebt noch ein Brot wie bei den Pausenbroten der Kinder. Ansonsten ist der Hund Fleischfresser durch und durch. Die Kleinen fressen alles und grad Pluto geb ich gern Gemüse und Obst, weil er das mag und es seinen geschwächten Nieren wohl nicht schadet. Bis vor Kurzem hat er Nierendiätfutter bekommen, was wir jetzt wieder ausgeschlichen haben nachdem es ihm ein Jahr lang konstant gut ging (er hatte ein Jahr lang eine sehr hartnäckige Nierenbeckenentzündung).


    Dazu gibts dann viele Leckerchen. Entweder so Weichzeugs von Dibo, Frolic Mini, Fleischwurst oder Gouda.


    Alle zwei Wochen holen wir Knochen vom Metzger, das ist immer Ewoks Highlight. Davon haben die anderen Beiden nur unter Aufsicht was, sonst kassiert Ewok die Knochen ein.


    Ab und zu nehm ich bei Fressnapf und Co. noch tiefgefrorenen Pansen oder sowas mit. Ich glaub die Hunde sind größtenteils zufrieden nur Ewok würde das Trofu lieber durch blutige Kaninchen ersetzen.


    edit: Wenn Pluto wieder mal nicht satt zu kriegen ist bekommt er noch Futterzellulose oder Karotten-Apfel-Brei zusätzlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!