Sie wird einfach NICHT stubenrein *HILFE*
-
-
Hallo zusammen,
Meine Abby ist am 15.9.13 ein Jahr jung geworden. Ich habe sie nun seit dem 15.12.12.
Vom ersten Tag an, bin ich mit ihr jede Stunde runter, nach dem fressen und spielen ebenso. Schon damals, hat sie sich nie bemerkbar gemacht, in keinster Art. Sie lief nie im Kreis oder hat irgendwo geschnuppert wenn ich sie erwischt habe. Ich saß z.B auf der Couch, sie lief (m.M.n) in richtung Wasser und ging dabei nur ein paar Meter und wie unterm laufen, blieb sie sitzen und pinkelte.
Hund genommen, runter gegangen. Sie machte dann allerdings sehr selten etwas. Und wenn habe ich sie anschließend sofort überschwinglich gelobt.
Nachts sind wir alle 2 Stunden runter, wo sie auch immer was gemacht hat, ich habe sie gelobt und die Nacht ging weiter.
Schon damals war es sehr oft, oder sogar fast immer so, das ich sie abgeleint hatte, mir Schuhe etc. auszog und kam ich zurück richtung Wohnzimmer, wieder eine Pfütze. Sie musste damals wirklich fast alle 30 Minuten, ich wieder angezogen, runter. Sie machte dann nichts.
_____________Inzwischen ist unser Tagesablauf wie folgt da ich ja nicht ewig alle Stunde mit dem Hund runter gehen kann....
Wir gehen frühs gegen halb neun die 1. große Runde spazieren. (Sie bekommt frühs 1x zu fressen) Dort macht sie dann auch 2x groß und x mal Pipi. Sie wird gelobt und sie weis auch das ich es toll finde denn sie kommt ganz auftomatisch und möchte gelobt werden.
Dann kommen wir nach Hause gegen 10-halb elf. Sie legt sich hin und schläft erstmal.
Um 13 Uhr gehe ich mit ihr nochmal eine halbe Stunde wo sie nochmals pinkeln und ein wenig spielen kann. Wieder ein Haufen. Nr. 3.
Dann muss ich zwangsläufig inzwischen zur Arbeit.
Ich gehe um halb drei und komme um sechs wieder. Da sind dann meistens auch 1-2 Pfützen sowie 1 Haufen in der Wohnung (kein Haufen, denn sie läuft unterm kacken (ist um diese Zeit dann auch meist langsam breiig, frühs nicht)
Wie ekelig das ist, brauche ich nicht zu erwähnen....
So. Dann gehen wir wieder spazieren. Wieder 1 Stunde min. wo sie natürlich wieder gelobt wird fürs pinkeln und noch 1x gekackt wird. (unglaublich viel oder??? - Futter Belcando/Platinum)
Dann geht es ungefähr so weiter:
Ich mache essen, duschen etc. was man halt so macht Abends.
Komme ich dann von der Küche ins Wohnzimmer, ist auch gern mal eine Pfütze dann da. Habe den Hund nicht erwischt, kann ich nix mehr machen.
Ich komme aus der Dusche, ja kann auch wieder eine da sein. Hab den Hund nicht erwischt, kann ich nix mehr machen...Ich erwische sie einfach NIE dabei wie sie rein macht. Aber ist es übertrieben von mir wenn ich sage, das ich sie doch nicht ständig unter beobachtung haben kann? Ich meine, ich muss ja auch Haushalt machen, arbeiten, mal einkaufen gehen etc.pp ?? Anfangs konnte ich das, das war ja auch alles so geplant damals aber inzwischen geht es nicht mehr.
Wir gehen dann Abends ca. 2stündlich runter. Das reicht aber auch nicht, oft ist nach 2 stunden dann wieder ne pfütze da.
Ich habe inzwischen, muss ich ehrlich sagen, grosse Probleme deswegen. Mein Mann hat eine regelrechte Abneigung gegen den Hund entwickelt weil man einfach nur am putzen ist (er ist nur alle wochen mal übers WE da, kann also nicht mit einbezogen werden) und zudem ist der Laminat der echt schlecht verlegt ist inzwischen an so manchen Stellen, schlichtweg aufgeweicht vom Urin. Ich bin nervlich was das angeht, echt fertig.
Ich kann doch einfach nicht, ein Leben lang jede Stunde mit ihr runter, das habe ich ein halbes Jahr gemacht und es hat nichts geholfen, nun muss ich arbeiten gehen und alleine für alles zu Hause sorgen, hat jemand noch einen Rat für mich?? Ich meine, so wenig - bin ich doch auch nicht mit ihr draußen dafür das sie 1 Jahr alt ist, sie müsste es doch wenigstens mal 3 stunden halten können :|
In eine Box will ich sie ungerne sperren, habe darüber aber jetzt auch schon nachgedacht weil ich einfach nicht mehr weiter weiss
Lg, Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oje, du arme.
warst du schonmal beim tierarzt deswegen? -
Wurde sie schon auf Blasenentzündung untesucht, bzw warst du wegen dem Verhalten schon beim TA? Ist sie kastriert?
Meine waren auch relativ spät (5 Monate) sauber, dann aber innerhalb ein paar Tage sehr zuverlässig. Aber über ein Jahr ist schon sehr ungewöhnlich...
-
Wart ihr mal beim Tierarzt deswegen?
Vielleicht kann sie nicht einhalten? Das würde ich dringend abklären lassen, bevor man jetzt mit Box oder sowas anfängt. Denn ein Hund würde nicht seinen Schlafplatz beschmutzen. Wenn der Hund nun gesundheitlich nicht einhalten kann und sein Schlafplatz beschmutzen muss, dann ist das echt schlimm für ihn. -
Hallo Nicole,
das ist schon sehr ungewöhnlich, dass Dein Hund soviel pinkelt und so viele Haufen macht.
War das seit der Welpenzeit schon mal weniger oder hat sie immer so viel gemacht?Mögliche Ursachen:
Blaseninfektion/Blasenkristalle
Giardien im Darm
Stress
Reaktion auf die Zusatzstoffe in Impfungen, auf Entwurmungen usw.
Trockenfutter (große Kotmengen, Hund muss viel trinken).Ich würde erstmal eine Urinprobe und Kot von 3 Tagen beim Tierarzt abgeben.
Wenn da nichts gefunden wird, evtl. mal Nassfutter geben.
Ansonsten kann man noch eine Tierheilpraktikerin aufsuchen.
Sie kann den Stoffwechsel, die Konstitution stärken und auch evtl. psychische Probleme behandeln.Du solltest natürlich auch mal überlegen, ob Stress bei euch als Ursache in Frage kommt.
-
-
Hallo,
wenn ich deinen Text lese, entnehme ich dem, dass deine Hündin immer dann ins Haus macht, wenn sie alleine ist, sei es, nur wenn du duschen oder in der Küche beschäftigt bist, wenn du drei Stunden arbeiten gehst, findest du immer einen Haufen und eine Urinpfütze vor.
Ist das so richtig?Das jetzt als Idee, neben evt. gesundh. Problemen.
Gruß
Themis -
Selbst wenn es am alleine sein liegen sollte: man kann ja nicht 24h bei dem Hund sein. Macht sie denn Theater, wenn du gehst/den Raum verlässt?
-
Zitat
Selbst wenn es am alleine sein liegen sollte: man kann ja nicht 24h bei dem Hund sein.
Nööö, sagt auch keiner, noch suchen wir eine mögliche Ursache, wenn gesundheitlich wirklich alles auszuschließen ist.
-
Ich tippe auch darauf, dass der Hund Stress mit dem Alleinebleiben hat. Wie verhält er sich denn sonst so?
-
Ganz unabhänging vom eigentlichen Problem, würde ich zunächst mal zu einem anderen Futter raten, irgendwas höherwertiges, evtl auch Frischfleisch. Bei Frischfleisch ist der Output am geringsten.
Unser Schnurzelchen macht bei Frischfleischfütterung nur einen Haufen am Tag. Bei allen anderen Futterarten meist zwei mal.
Bei euch scheinen mir das auffällig viel Häufchen zu sein. Von daher würde ich das, wie meine Vorschreiber schon sagten, mal von nem Doc abklären lassen und eine Futterumstellung machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!