Traumhund Hundebetten

  • hallo liebe foris,


    ich suche für meinen hund ein neues hundebett. da er mit seinen 15monaten wohl schon arthose hat, möchte ich gerne ein hundbett mit viskoseschaum. allerdings haben die meisten ortho.betten gerade mal eine lage von 3cm viskose schaum und sind dann echt teuer. abgesehen davon hatte ich mal gelesen, dass die 3cm etc gar nicht bringen und es schon mehrere cm sein müssen, damit das bett effektiv nützt.


    jetzt habe ich den tipp bekommen, von traumhund hundebetten eines zu kaufen. die betten bestehen zu 100% aus viskose und sind dann gerade mal 50€ teuer als zb. eines von doggybed mit 3cm visko.
    das macht den braten dann auch nicht mehr heiss :)


    da diese betten schon sehr teuer sind, wollte ich mal fragen, ob jemand damit erfahrungen hat? :)


    lg nessaia

  • Hab zwar keine Erfahrung damit, für mich sieht das Bett zwar dick aus, aber denke dass sich das mit der Zeit schon "abliegt", also dass das Material dünner wird, wenn der Hund oft drauf liegt.
    Versteht man was ich meine? :???:


    Weiß natürlich jetzt auch nicht ob ich mir das richtige Bett angeschaut habe...


    Ich würde dem Hund eine Matratze kaufen... So eine für Kleinkinderbetten oder so. Die sind bequem, gibts auch sehr weiche und geben vom Material her nicht so schnell nach. Stelle mir das eindeutig angenehmer für den Hund vor.

  • Ich habe mir vor 2 Jahren ein DoggyBed mit ViskoSchaum für meinen 55kg Riesen gekauft. Bis dahin hat er nämlich jedes andere Bett in 4-5 Monaten durch sein Gewicht durchgelegen. Und ja, es sit teuer, aber es sieht nach wie vor aus wie neu und es nicht im Ansatz durchgelegen.


    Und nur so nebenbei...habe mir letztes Jahr auch neue Matratzen gekönnt, mit 2cm Viskoschaum. Es ist super bequem und nicht liegt durch.

  • Ich finde da gibts eine Menge, ich bevorzufe edle orthopädische hundebetten
    Da mein Hund schon etwas älter ist, ist es für ihn richtig toll und schön.
    Schau mal Verdacht auf Werbelinkplatzierung. Deswegen Link entfernt.
    Wogl gemerkt ich glaub auch für jüngere Hunde ist es was gutes, habe halt nur meinen erwähnt :)

  • Zitat

    Hab zwar keine Erfahrung damit, für mich sieht das Bett zwar dick aus, aber denke dass sich das mit der Zeit schon "abliegt", also dass das Material dünner wird, wenn der Hund oft drauf liegt.
    Versteht man was ich meine?


    ja klar :) wobei eben der visko schaum nicht durchgelegen werden sollte. nicht wie bei normalen kaltschaum matratzen.. mein hund wiegt ja auch "nur" 33kg..


    und sabro ist dann mit der visko kudde preislich nicht mehr soviel unter dem traumbett... abgesehen davon, möchte ich nichts von sabro, weil man da sehr viel durchmischtes hört und die wohl einen nicht sehr kundenfreundlichen service haben :/ und mein hund *gräb* ab und an in seinem bett und wenn sich die nähte dann lösen und sabro einem da gar nicht entgegenkommt, ist das bett einfach zu teuer.



    ich hatte eben mal gehört, dass viskobetten mit nur 3cm viskoschicht nichts bringen. in einem anderen forum wurde nun gesagt, dass kaltschaum drunter muss, weil sonst die wirkung zunichte ist... achhh. ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus :( naja mal googlen, wenn ich gerade den nerv dafür habe :lol:


    Zitat

    Ich habe mir vor 2 Jahren ein DoggyBed mit ViskoSchaum für meinen 55kg Riesen gekauft. Bis dahin hat er nämlich jedes andere Bett in 4-5 Monaten durch sein Gewicht durchgelegen. Und ja, es sit teuer, aber es sieht nach wie vor aus wie neu und es nicht im Ansatz durchgelegen.


    Und nur so nebenbei...habe mir letztes Jahr auch neue Matratzen gekönnt, mit 2cm Viskoschaum. Es ist super bequem und nicht liegt durch.


    doggybed hatte ich auch im auge :) ich hatte halt nur gehört, dass die 3cm schicht nichts bringt. und da dachte ich, dass ich auch 50€ mehr zahlen kann und 100%visko habe.

  • Hallo,


    wir habene eine Kaltschaummatte von Traumhund und sind sehr zufrieden damit :) Allerdings wird sie nur angenommen, wenn eine Fleecedecke drauf liegt, hund mags eher mit Rand und weich und kuschelig

  • Zitat

    Was ist mit den Orthobetten, die es z.B. bei Zooplus gibt? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Sind die gut?


    Also wir haben seit einem halben Jahr so eins. Unser Hund ca. 20 Kg und die Katzen lieben es! Auch wegen dem Rand. Allerdings hat unsere keine bekannten Knochen-/Gelenkprobleme auf die ich achten müsste.


    Es ist bis jetzt noch nicht verformt oder hat sich durch gelegen, es passt sich dem Hundekörper an und nimmt dann wieder seine ursprüngliche Form an. (Hab mich auch mal rein gesetzt, hat sich auch wieder zurück geformt)
    Also wir sind zufrieden, bezug ist einfach waschbar, Hundi augenscheinlich auch... joa... hoffe das hält sich ein paar Jahre so.

  • Hey :)


    also ich habe ganz gute Erfahrungen mit den Hundebetten von von Dog's Finest gemacht!! Die haben wirklich eine echt gute Auswahl und das Preis-Leistungsverhältniss ist auch völlig zufriedenstellend! Kannst dich ja auch gern mal auf deren Seite informieren: Link entfernt wegen Verdacht auf Werbelink.


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)



    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!