Welche Hunderasse passt zu meiner kleinen Familie
-
-
Gut, ja sie wird sich regelmäßig um ihn kümmern, Gassi gehen und trainieren. Ich zeig ihr das alles. Wir sprechen uns auch immer ab, was wir mit dem Hund machen wollen.
Ich will den clicker verwenden, da ich mit meinen Katzen so ein gutes Ergebnis erzielt habe. Ich hoffe meine Mutter ist damit einverstanden. Aber erstmal soll er bei uns ankommen.Heute war er schon braver beim Spazieren gehen und hat nicht soviel gezogen. Das einzige was wir ihm schnell beibringen sollten ist dass er nicht aufeinmal von links nach rechts läuft, weil das ja gefährlich für ihn und andere sein können. Macht er auch nur selten.
Heute sind wir bei einem Garten mit einer Hundestatue vorbeigekommen. Ich weiß dass die Besitzer des Hauses auch einen Hund haben, aber der war nicht draußen. Jedenfalls hat Einstein die Figur gesehen und wollte fast nicht weitergehen und hat sie angeknurrt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Hunderasse passt zu meiner kleinen Familie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Ich merke,dass ich von Tag zu Tag wieder nervöser werde. Ich hatte noch nie einen Hund und weiß nicht, was auf mich zukommt (natürlich von Berichten und Büchern, aber ich hatte die Situation noch nie live). Ist es normal, dass man ein wenig Unruhig ist und Angst hat, etwas falsch zu machen? Alle anderen aus meiner Familie sehen das eher locker, nur ich eben nicht. Ich hab Angst, dass sich meine Nervosität auf den Hund überträgt, was natürlich nicht gut wäre. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
-
Zitat
Hallo!
Ich merke,dass ich von Tag zu Tag wieder nervöser werde. Ich hatte noch nie einen Hund und weiß nicht, was auf mich zukommt (natürlich von Berichten und Büchern, aber ich hatte die Situation noch nie live). Ist es normal, dass man ein wenig Unruhig ist und Angst hat, etwas falsch zu machen? Alle anderen aus meiner Familie sehen das eher locker, nur ich eben nicht. Ich hab Angst, dass sich meine Nervosität auf den Hund überträgt, was natürlich nicht gut wäre. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Das ist gaaanz normal! So schnell überträgt sich auch nichts. Noch hat der Hund ja keine besonders tiefe Bindung zu dir, da sind deine Emotionen auch noch nicht ganz so wichtig für ihn! Sowas kommt mit der Zeit! Lass es nicht an ihm aus und dann ist alles gut!
Ihr schafft das schon - bist ja auch nicht alleinAngst was falsch zu machen hat man immer und immer wieder - ein Hundeleben lang! Immer wieder taucht mal irgendein Problem auf und man fragt sich, was man besser machen müsste - das ist normal, echt!
Wie alt bist du eigentlich, wenn ich fragen darf?
-
Danke, ich bin froh, dass das doch normal ist und dass sich nichts so schnell auf den Hund überträgt. Ich werde trotzdem versuchen so gelassen wie möglich zu sein. Ich hoffe ich kann heute schlafen.
Ich bin übrigens 28.
-
Zitat
Danke, ich bin froh, dass das doch normal ist und dass sich nichts so schnell auf den Hund überträgt. Ich werde trotzdem versuchen so gelassen wie möglich zu sein. Ich hoffe ich kann heute schlafen.
Jaa, klar würd auch versuchen alles locker zu sehen. Aber der Hund hat bestimmt so viel mit den neuen Eindrücken zu tun, dass es nicht soo vordergründig ist, ob du nervös bist, oder nicht
Habt ihr Urlaub für die Eingewöhnung (und wie lange?), oder wie sieht denn die erste Woche so aus?
-
-
Ich würde sagen lange. Meine Mutter ist sowieso immer zu Hause und ich muss 2 x auf die Uni. Mein Freund ist auch oft da, also ist der Hund eigentlich nie alleine. Also zwei Leute sollten immer zu Hause sein. Einmal ist mein Freund mit dem Hund für 15 Minuten alleine.
Ich denke nicht, dass das ein Problem ist, oder? In den nächsten Wochen (2) werde ich mehr auf der Uni sein, aber meine Mutter ist daheim. -
Zitat
Ich würde sagen lange. Meine Mutter ist sowieso immer zu Hause und ich muss 2 x auf die Uni. Mein Freund ist auch oft da, also ist der Hund eigentlich nie alleine. Also zwei Leute sollten immer zu Hause sein. Einmal ist mein Freund mit dem Hund für 15 Minuten alleine.
Ich denke nicht, dass das ein Problem ist, oder? In den nächsten Wochen (2) werde ich mehr auf der Uni sein, aber meine Mutter ist daheim.Nein natürlich kein Problem, wenn immer jemand da ist! Superschön für den Hund!!
-
Ok, danke. Irgendwie mache ich mir schon Gedanken, wenn ich nicht mehr so oft daheim sein kann. Keine Ahnung wieso, wahrscheinlich denke ich dann, es passiert etwas
Wir sorgen auch dafür,dass der Hund mit meiner Mutter nicht alleine ist, falls er über die Stufen getragen werden muss. -
Zitat
Heute sind wir bei einem Garten mit einer Hundestatue vorbeigekommen. Ich weiß dass die Besitzer des Hauses auch einen Hund haben, aber der war nicht draußen. Jedenfalls hat Einstein die Figur gesehen und wollte fast nicht weitergehen und hat sie angeknurrt.
Das macht Bjarki auch bei einer Eselstatue, die hier in einem Garten stehen. und im Fressnapf hat er einen Plastikhund angeknurrt.
-
Zitat
Das macht Bjarki auch bei einer Eselstatue, die hier in einem Garten stehen. und im Fressnapf hat er einen Plastikhund angeknurrt.
Lustig.
So er ist jetzt seit einer Stunde da. Zuerst hat er neben mir gesessen und mich angestarrt. Als ich es ignoriert habe, hat er sich hingelegt. Eine Katze liegt im Zimmer, die andere unter dem Bett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!