Boxentraining klappt nicht wirklich, machen wir was falsch?

  • Zitat

    Ja das hab ich versucht, aber 22kg + 7kg lassen sich so schwer weg schieben, vor allem wenn man eh im Moment leicht am kränkeln ist und nicht so viel Kraft hat *hihi*

    Man kann sich auch unauffällig auf die 22kg rollen... oder man bewegt den Arm komisch und die Finger pieken in die Nase der 7kg...

  • Ach wir haben uns schon irgendwie arrangiert. Geschlafen haben ja alle, wenn auch nicht unbedingt wie gewohnt so lange und erholsam, aber da bin ich ein Gewöhnungsmensch und braucht ein paar Tage bis ich das auch kann. :D

  • Wollte ich auch gerade schreiben: Keine Box heißt doch nicht automatisch: Anspruch auf Bettplatz? Stell ihnen ein gemütliches Körbchen ins Schlafzimmer und schmeiß sie raus aus dem Bett - dann haben sie immer noch genug Möglichkeiten, es sich gemütlich zu machen und in eurer Nähe zu sein, wenn sie möchten.

    Ich lasse zwar inzwischen die katzengroßen Russells auf die Bettdecke, aber Größeres käme mir persönlich da nicht in Frage, weil ich das dann doch eklig fände - die haben immer schön in ihrem Korb oder sonstwo gepennt und hatten keine Probleme damit. Hauptsache in der Nähe!

  • Also ich finde meine Hunde nicht eklig... Und hab auch kein Problem damit, wenn sie mit im Bett schlafen. Solange sie eben nicht das ganze Bett einnehmen und wir auch noch irgendwo schlafen dürfen ;)

  • Zitat

    Wo steht denn, dass die Hunde nicht ins Bett sollen? :hilfe:

    Die Beschreibung der letzten beiden Nächte klang für mich nicht so, als ob du diesen Zustand dauerhaft anstrebst.... was ich durchaus nachvollziehen kann! Aber sollte ich das missinterpretiert haben, sorry!

  • Unsere Hunde MÜSSEN in der Bettmitte schlafen, die Katze am Fußende, denn ansonsten haben wir auch keinen Platz (Bett = 220x220). Da wir ein Wasserbett haben, gibt es keine Kuhle, ansonsten wäre so ein Keil, der beide Matratzen verbindet, eine Möglichkeit, um die Liegefläche zu vergrößern.

    Unsere Hunde gehen mittlerweile sehr selten ins Bett. Dafür haben sie alleine im Schlafzimmer 5 Liegemöglichkeiten, die sie allesamt ausnutzen. Sie wandern tatsächlich von einem Platz zum anderen.

    Wenn die Kleine so früh wach ist, hilft wohl nur auf "ignore" schalten, auch wenn es schwer fällt. Aber wahrscheinlich pinkelt sie dann irgendwo hin.

    LG Lavi, die auch einen "I am living in a box"-Hund hat und einen anderen, der die Box hasst wie die Pest.

  • Zitat


    Also mein Freund hat ganz gut geschlafen. Ich musste von meiner 200x80 Matratze die Hälfte abgeben und hab somit auf 100*80 geschlafen - das war doch leicht doof. :D Dafür haben die beiden die ganze Naxcht bei uns geklebt und ab 5 Uhr war dann Ende von der Nacht, die Kleine wurde wach und fing das spielen an und seither sind wir auch auf *gääähn*

    Ich denke, bis wir uns wirklich dran gewöhnt haben (und es keine Verletzten mehr gibt, die Große ist mit ihren 22kg schön über unser Gesicht getapst) wirds wohl noch was dauern ;)

    Ja, das ist wie mit kleinen Kindern, die meinen auch gern mal, dass noch lange vorm Aufstehen die Nacht zu Ende ist. :D

  • Vielleicht legt ihr einfach eine Kuscheldecke vors Bett, auf der die Hunde nachts schlafen sollen, damit sie nicht andauernd auf euch herumtrampeln.

    Wenn sie aufs Bett wollen, immer wieder runter schicken auf die Decke, irgendwann geben sie auf. Ihr müsst beharrlicher sein als eure Hunde.

    Das erinnert mich an unsere ehemalige Bulldogge, bei ihm dauerten solche Spielchen manchmal bis zu 2 Stunden :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!