Husky: Wieviel Bewegung?

  • Hallo ihr Lieben


    Ich hätte mal eine relativ kurze Frage:
    Wieviel Bewegung braucht ein Husky? Kennt jemand gute Links dazu, am besten mit wissenschaftlichem Hintergrund, Erklärungen etc.


    Unsere Nachbarn gehen mit ihren Huskies (3 und 1 Jahr alt) NIE (!) raus. Die versauern auf dem Balkon, fangen aus Langeweile Fliegen und der Ältere sieht schon richtig emotionslos aus. Sie haben einen kleinen Garten, dort dürfen sie aber nur jeweils kurz raus, um sich zu versäubern. Sonst graben sie den um oder springen über den Zaun.
    Da die Nachbarn trotz Erklärungen der Meinung sind, alles richtig zu machen, würde ich gerne mal ein paar Artikel etc. ausdrucken und ihnen als Schlag mit dem Zaunpfahl hinterlassen.


    Hoffe, dass ihr mir da helfen könnt :smile:

  • Es sind ihre Hunde.
    Wer bei Hund drei noch nicht geschnallt hat, dass die meist etwas mehr brauchen....und solang sie so mit den Hunden gut zusammen leben können ohne dass die relevante Verhaltensauffälligkeiten zeigen.... ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Ganz ehrlich wenn die NIE rausgehen, brauchen die keine Artikel speziell über Huskys es reicht auch erst mal was allgemein über Hunde. Wie können die der Meinung sein alles richtig zu machen? Man brauch nur den Fernseher anzumachen oder aus dem Fenster zu schauen um zu sehen, dass normale Menschen Gassi gehen.


    Da würde jeder Dackel bei durchdrehen nur in der Wohnung zu sein.

  • Wenn es sich nicht um sehr alte oder kranke Huskys handelt, halte ihnen die Tierschutz Hundeverordnung unter die Nase. Zusammen mit einem Buch über Huskys sollte unstrittig sein, dass "kein Auslauf" sicher nicht "ausreichender Auslauf im Freien" ist.
    Nebenbei stellt sich mir die Frage, ob auf das dauerhafte Halten auf dem Balkon nicht die gleichen Kriterien angewandt werden müssten wie an Zwingerhaltung. Vielleicht kann das Veterinäramt mal zu Besuch kommen und die Leute etwas zur Vernunft bringen - allerdings glaube ich nicht, dass es die Leute wirklich ändern wird und es den Hunden danach gut geht. Für ein Haltungsverbot "reichen" die Umstände wohl nicht.

  • Ja das ist mir auch bewusst... deshalb möchte ich ja gerne ein paar Seiten etc., wo man dies schwarz auf weiss hat.


    Ich habe die faulen Ausreden nämlich satt ("sie mögen kein schlechtes Wetter" ist mein Favorit) und bin der Meinung, dass Garten umgraben, Fliegen fangen, zuhause Türen durchnagen, in die Wohnung kacken etc. auffällig genug sind...


    Cherubina: Der eine ist 3, der andere 1 Jahr alt. Die Tierschutzverordnung ist leider auch nicht klar genug, solange sie der Meinungs sind, alles richtig zu machen.
    Vetamt war bereits auf einen Besuch da.

  • Huhu,


    hier bei uns gibt es das genaue Gegenteil. Tochter wollte nen Husky, hat aus dem Tierheim keinen bekommen aber dann von privat ne junge Hündin damals 4-5 Monate.
    Die laufen mit der ohne Ende. Morgens Fahrrad fahren1-2 Stunden, Mittags nochmal Rad fahren, nachmittags geht die Tochter mit dem Hund joggen oder Inliner fahren, abends dann evt nochmal und spät abends so ab 23 uhr entweder nochmal mit dem Rad oder gerade zu Fuss ne Runde.
    Die sind auch Beratungsresistent. Weil der Hund zu Hause nicht zur Ruhe kommt muss der ausgelastet werden und so viel laufen, sonst hält der zu Hause keine Ruhe. Und so steigerte sich das Pensum. :headbash: Und ich sehe das immer weil die immer bei uns am Haus vorbeifahren....mehr als mal kurz drauf Aufmerksam machen kann man nicht....Auch das Auslastung nicht immer stupides Konditionslaufen ist....egal.
    So lange es bei dir nicht wirklich Tierschutzrelevant ist und du jemanden einschalten magst kannst du dir die Mühe wohl sparen....

  • Ich glaub mit wissenschaftlichen Texten oder überhaupt "hochtrabenden" Sachen kommst du da nicht weit. Eher im Gegenteil, könnte mir vorstellen dass die das eher abschreckt und sie dann sowieso schonmal gar nix machen. Vielleicht versteht man was ich meine...


    Eventuell findest du oder sonst jemand ja einen recht leicht verdaulichen Text... Und kannst du ihnen nicht vllt Zughundesport vorschlagen und interessant machen? (Scooter, Bollerwagen->macht richtig Laune und man muss den Einkauf nimmer tragen^^, Fahrrad, Inliner, Canicross)
    Ich weiß, unbedarft Sport machen ist nun auch nicht das Wahre (vor allem für untrainierte Hunde, die kaum laufen), aber ich schätze mal die Leute würden dann eh nicht jeden Tag 15km reißen.

  • Ich gehe ja mit meinem Scootern... ihre Anmerkung dazu: "Das haben wir mit unserem auch einmal (!) versucht, aber der wollte ständig nur markieren und nicht ziehen"

  • Deine Tierliebe in allen Ehren...und Ich kanns Ja auch irgendwie nachvollziehen...Aber es sind nicht deine Hunde. Wenn sie es einmal probiert haben und ihnen das reicht, dann geht dich das eigentlich nix an.


    Ob es nun gerechtfertig ist oder nicht- aber dieses in fremder Leute Angelegenheiten einmischen find ich grausam ;)


    Klar, Ich seh auch oft Hunde, wo mir ihr Schicksal leid tut. Ich bekehre keinen von den HH. Wenn die Leute Fragen haben, helfe Ich gern.
    Würde auf mich wer so zukommen wie du und sogar ein Forum zur Überzeugung mit einspannen- dann würde Ich demjenigen erklären, dass er die drei Hunde gern haben darf- einmischen inklusive. ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Versteh mal einer diese Reaktionen hier... :???: Sonst wird doch bei sowas aufgeschrien und debattiert...
    Die TS hat doch nicht gesagt, dass sie das Ordnungsamt verständigen will und die Wohnungsräumung veranlassen will. Es geht um Texte, die vielleicht den Hundehaltern helfen zu verstehen, dass die Hunde ggf. die Außenwelt mal sehen sollten.


    Hat denn keiner einen Artikel oder ähnliches über die Grundbedürfnisse des Hundes zur Hand? Damit schadet man ja niemandem.
    Sowas vielleicht?
    http://www.easy-dogs.net/home/…d_zum_gluecklichsein.html


    Ich bin auch kein Freund von Pauschal-Aussagen bzgl. der Dauer des Spaziergangs, aber es gibt ja schon Richtwerte die einem vielleicht helfen das einzuordnen was eher normal ist und was nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!