Husky: Wieviel Bewegung?
- JessesGirl
- Geschlossen
-
-
Zitat
Versteh mal einer diese Reaktionen hier...
Sonst wird doch bei sowas aufgeschrien und debattiert...
Die TS hat doch nicht gesagt, dass sie das Ordnungsamt verständigen will und die Wohnungsräumung veranlassen will. Es geht um Texte, die vielleicht den Hundehaltern helfen zu verstehen, dass die Hunde ggf. die Außenwelt mal sehen sollten.Hat denn keiner einen Artikel oder ähnliches über die Grundbedürfnisse des Hundes zur Hand? Damit schadet man ja niemandem.
Sowas vielleicht?
http://www.easy-dogs.net/home/…d_zum_gluecklichsein.htmlIch bin auch kein Freund von Pauschal-Aussagen bzgl. der Dauer des Spaziergangs, aber es gibt ja schon Richtwerte die einem vielleicht helfen das einzuordnen was eher normal ist und was nicht.
Naja und Ich verstehe nicht, wieso man auf Teufel komm raus nicht locker lassen will
Sie hat Ja nun wohl schon mit den Leuten gesprochen, die Bereitschaft was zu ändern geht gegen null. Kann mans dann nicht mal gut sein lassen?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal so am Rande - das Laufen bei Husky und Co. ist überbewertet. Sicherlich sind sie nicht total unsportlich und laufen auch gerne, weit und ausdauernd - viel wichtiger ist aber ein Gleichgeweicht aus körperlicher und geistiger Auslastung und genug Ruhe/Entspannung. Ein überforderer Husky ist ebenso "schlimm" wie ein unterforderter.
Huskys sind ganz wunderbare Hunde, wenn man ihnen Dinge für den Kopf bietet. Da muss weder Zughundesport noch ewige Lauferei sein.
-
Stimmt. Mein Huskymix ist ne faule Socke und hält von laufen oder gar Sport überhaupt nix!
Aber gut das Du ein Auge drauf hast, denn nur Wohnung ist wirklich nicht die erste Wahl der Hundehaltung ...
-
Zitat
Mal so am Rande - das Laufen bei Husky und Co. ist überbewertet. Sicherlich sind sie nicht total unsportlich und laufen auch gerne, weit und ausdauernd - viel wichtiger ist aber ein Gleichgeweicht aus körperlicher und geistiger Auslastung und genug Ruhe/Entspannung. Ein überforderer Husky ist ebenso "schlimm" wie ein unterforderter.
Huskys sind ganz wunderbare Hunde, wenn man ihnen Dinge für den Kopf bietet. Da muss weder Zughundesport noch ewige Lauferei sein.
Nö, kann ich so nicht stehen lassen. Huskys sind Schlittenhunde und wollen diese Beschäftigung auch. Für die gibt es nichts besseres als Zugarbeit. Es mag einen geringen Prozentsatz geben, der ohne leben kann. Gerade die Mixe.
Aber ganz sicher muss das nicht jeden Tag und über Stunden andauern.
-
Zitat
Nö, kann ich so nicht stehen lassen. Huskys sind Schlittenhunde und wollen diese Beschäftigung auch. Für die gibt es nichts besseres als Zugarbeit. Es mag einen geringen Prozentsatz geben, der ohne leben kann. Gerade die Mixe.
Hast du vielleicht auch eine bessere Erklärung dafür, als "Schlittenhund"?
Ich kenne keinen einzigen Husky - und ich kenne eine Menge - der diese Beschäftigung "will". Sie ist nicht verkehrt und eine schöne Sache, ist aber so eine Pauschalaussage wie "Jagdhunde wollen Fährtenarbeit" - kann, muss nicht.Der Husky hat durchaus noch andere Vorzüge und ist für andere Dinge begeisterungsfähig, Zughundesport und Co.: überbewertet. Es gibt nämlich keinen "Zugtrieb".
-
-
Zitat
Es gibt nämlich keinen "Zugtrieb".
Aber es gibt den "desire to go". Und den findet man hauptsächlich bei den Laufhundartigen.
-
Zitat
Hast du vielleicht auch eine bessere Erklärung dafür, als "Schlittenhund"?
Ich kenne keinen einzigen Husky - und ich kenne eine Menge - der diese Beschäftigung "will". Sie ist nicht verkehrt und eine schöne Sache, ist aber so eine Pauschalaussage wie "Jagdhunde wollen Fährtenarbeit" - kann, muss nicht.Der Husky hat durchaus noch andere Vorzüge und ist für andere Dinge begeisterungsfähig, Zughundesport und Co.: überbewertet. Es gibt nämlich keinen "Zugtrieb".
Nenn es wie Du willst...Du hast ja immer gerne "bessere" Bezeichnungen parat.
So, Du kennst also viele Huskys. Ich auch und ich habe welche und ja sie haben auch noch andere Vorzüge, aber zu laufen und zu ziehen, ist zweifelsfrei ihre Lieblingsbeschäftigung.
-
Ja, tue ich. Alleine schon aufgrund meiner Arbeit.
Weil du sie herangeführt hast. Ist doch schön. Ein Muss ist es nicht, behauptest du aber ohen jegliche Begründung. ich habe doch nur nach deiner Erklärung gefragt.
-
Zitat
Huskys sind ganz wunderbare Hunde, wenn man ihnen Dinge für den Kopf bietet. Da muss weder Zughundesport noch ewige Lauferei sein.Naja, das halte ich ebenfalls für gewagt....
ZHS braucht es in der Tat nicht zwangsläufig, wenn der Hund es nicht anbietet. "Geistige Auslastung" erst recht nicht.
Aber die "ewige Lauferei" ist zur Auslastung m.E. unersetzlich.
Außer man hat einen völlig rasseuntypischen Hund. Solche mag es natürlich geben. -
Ich kann mit einem Husky täglich 20 km Rennerei absolvieren und er kann völlig unausgelastet sein. Er ist ja keine verdummte Rennmaschine, um es mal wirklich drastisch auszudrücken.
Diese Musher-Mentalität bei Schlittenhunden ist sehr weit verbreitet. Huskys waren ursprünglich keine Lauf- und Zughunde - das wurde nur aus der Not heraus geboren, weil sie einfach nicht so die guten Jagdpartner (weil zu eigenständig) waren. Da hat man angefangen, Handel mit anderen zu betreiben und die Hunde vor den Schlitten zu spannen. Es gibt bei Huskys keinen angeborenen Lauf- und Zug"trieb".
Was er hat, und das ganz rassetypisch, ist ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten. Das kann ich mir zunutze machen und den Hund artgerecht beschäftigen. Dazu eine moderate Bewegung für einen eben sportlicheren Hund.Ich habe nicht gesagt, dass Huskys nicht bewegt gehören - aber eben nicht nach diesem seltsamen Bild, das es von diesen Hunden gibt.
Macht jemand Zugsport, sind sie sicherlich dafür geeignet - das bestreite ich nicht. Und 30 Minuten Gassi um den Block ist sicherlich nicht das Wahre.
PS. Ausrangierte Musher-Hunde landen dann bei "uns" im Tierschutz - teilweise verhaltensauffällig, weil die Lauferei eben nicht reicht. Damit will ich niemanden angreifen - nur allgemein gesprochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!