Das ultimative Leckerchen
-
-
Japp, ganz normale Salbenkruken - solche: KLICK Den kleinen Schraubdeckel oben hab ich bei etwas festeren Pasten immer offen gelassen. Den Boden kann man mit dem Daumen nach oben drücken, so dass dann halt die Paste durch die kleine Öffnung gedrückt wird. Zum Befüllen und Reinigen macht man dann den großen Schraubverschluss auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Japp, ganz normale Salbenkruken - solche: KLICK Den kleinen Schraubdeckel oben hab ich bei etwas festeren Pasten immer offen gelassen. Den Boden kann man mit dem Daumen nach oben drücken, so dass dann halt die Paste durch die kleine Öffnung gedrückt wird. Zum Befüllen und Reinigen macht man dann den großen Schraubverschluss auf.
Ach soooo, eine Spezialform der Kruke - habe im Ebay nur die ohne Druckboden und Dosiertülle gesehen und dachte "wie machen die das nur". Da kann man mal sehen, da hat der Hersteller das einfach mal zum Hundeartikel umgewidmet.
Danke und Gruß
Prunus -
Ich hab einfach ne Zahnpastatube mit Klick-Deckel genommen... Ende abschneiden, Leberwurst einfüllen und mit nem Klipp wieder verschließen...
-
Zitat
Ich hab einfach ne Zahnpastatube mit Klick-Deckel genommen... Ende abschneiden, Leberwurst einfüllen und mit nem Klipp wieder verschließen...
Das ist doch mal eine Maßnahme, 1. praktisch, 2. Müll vermieden. Cool!
Gruß
Prunus -
Ich rate vom Klipp ab - die Erfahrung von Quark-Leberwust-Matsche in den Hosentasche muss man nicht unbedingt mal haben im Leben.
Kauf Dir lieber einen Metallverschluss für die Relagstuben. Gibt es bei Hundewelt Pfalz. Allerdings bisschen unverschämt, dass sie die Dinger nicht entgratet verkaufen. D.h. man muss sie sich selber noch etwas zurechtfeilen, dass sie die Tuben nicht beschädigen.
-
-
Die Gotoob finde ich für Leberwurst nicht os den Hit. Die Leberwurst ist zu fest. Babygläschen (evtl. mit einem Spritzer Wasser) finde ich da drin besser. Außerdem mag ich den Blop nicht - da kann man aber die Silikonlamellen kürzen, dann bloppt es nicht mehr.
Wenn aber Leberwrust mit Wasser auch ok ist, könnten die schon passen. Oder wenn's noch mehr "ziehen" soll, nimm Leberwrust mit Würstchenwasser (vom Kochen oder von den eingelegten Wienern).
Da Du von der Leberwurst vermutlich nicht unglaublich viel verfüttern willst (schlanke Linie und so...), könnte auch die kleinste Gako-Dose geeignet sein. Blöd ist da nur, dass der Deckel aufgeschraubt ist und gerne abhanden kommt - zumindest mir. Aber Sekundenkleber und Schnur könnten da Abhilfe schaffen, dass er zumindest nicht verloren geht.ich hab die ollen Silikonlamellen rausgemacht, seitdem passt so ziemlich alles.
-
Ganz normale Einwegspritzen (ohne Nadel natürlich). Und um die Jakentasche nicht schmutzig zu machen nehme ich einfach eine kleine Plastiktüte (zB. aus der Apotheke wenn ich Medikamente kaufe)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!