• Zitat

    Das Scalibor wirkt NICHT gegen Flöhe ! :klugscheisser:
    http://www.scalibor.de/scalibor/wirkstoff.asp

    Ich lese aus dem Link nicht, dass es NICHT gegen Flöhe wirkt, die Viecher werden nur nicht erwähnt.
    Hier wiederrum wird auch direkt von Flöhen gesprochen:
    http://www.scalibor.ch/scalibor/faq.asp#frage4
    Zudem wird der Wirkstoff Deltamethrin auch häufiger bei Anti-Floh-Mitteln erwähnt. Er tötet die Flöhe zwar nicht, wirkt aber als Schutz gegen Flohbefall (Repellent-Effekt).

    Zitat


    Meine Trimmerin , die ja berufsmäßig viel sieht , sagt übrigens, ein gesunder Hund hätte so gut wie nie Flöhe .
    Kann ich bestätigen , wir haben auch nur das Scalibor gegen Zecken und keinen zusätzlichen Flohschutz
    Und in 32 Lebensmonate 1x Flöhe . Da waren wir auch vorher aufm Hof mit ungepflegtem Hofhund und ...
    Hühnern ....

    Verstehe ich jetzt nicht wirklich die Aussage. Ein gesunder Hund kann sich (wie du ja selbst gemerkt hast) ohne Probleme z.B. bei anderen Tieren anstecken, die Flöhe müssen ja immer von irgendeinem anderen Wirt kommen. In unserem Fall's ist es eben der Nachbarshund, der auch auf einem Hof mit Hühnern und Pferden (Stroh) lebt und eben nicht vor den Viechern geschützt wird.

    Wir haben ebenfalls Hühner und Pferde, nutzen allerdings kein Stroh, und scheinen den Flöhen keine idealen Bedingungen zu bieten. Barry treibt sich regelmäßig im Heu und bei den Hühnern rum und trotzdem ist Ruhe. Auch unsere Hühner haben definitiv keine Flöhe oder sonstiges Ungeziefer, auch ohne zusätzliche Behandlung.

  • danke für die Antworten.
    also ich denke mal er hält die Hühner auf Stroh. Ungezieferschutz benutzt er nicht das weiss ich.
    Also das mit den gesunden Hunden kann ich so eigentlich nicht nachvollziehen weil sie topfit sind und gut ernährt werden. Trotzdem werden immer nur 2 von drei Hunden befallen.
    Und da ich sie fast täglich untersuche ist natürlich auch immer nur mal einer zu finden aber die Hunde reagieren allergisch auf die Flohstiche und bekommen dann schnell Leckekzeme.

    Wie gesagt, ich finde es halt komisch das wir 12 Jahre nie Probleme hatten und auf einmal seit die Hühner da sind (und Ratten inzwischen auch)

    Ich werde es jetzt mal mit Programm versuchen. Wird das wie Frontline angewendet? Und in welchen Abständen?

    Wo bekommt man das am günstigsten?

    Danke

  • Guten Abend :smile:

    Mio und ich lagen gerade gemütlich auf dem Sofa, als ich was an ihm krabbeln sah. Das kurze Jack-Russell-Fell verbirgt zum Glück nix.
    Ich habe versucht das "Ding" zu fangen und es ist immer wieder weggesprungen und verschwunden. Bis ich es schließlich doch hatte. Habe es extrem platt gepresst und in einer Tupperdose eingesperrt. :D
    Habe ihn dann nochmal abgesucht und nix weiter gefunden. Das Vieh war klein, braun und ist gesprungen. Diese typischen Beine eines Flohs konnte ich nicht erkennen. Meint ihr das war einer?

    Ich habe da null Erfahrung und hatte noch nie mit dem Thema zu tun. Wir waren heute auf einer großen Wiese spielen, aber engen Kontakt zu anderen Hunden hatte Mio in den letzten Tagen nicht.
    Mögen Flöhe bestimmte Körperstellen besonders, wo ich nochmal nachschauen sollte?

    Mir krabbelt es überall und ich habe keinen Bock darauf Alles einsprühen und auf den Kopf stellen zu müssen, falls hier was im Gange ist. :verzweifelt:

  • Zitat

    Das Program sind Tabletten, die bekommst Du beim Tierarzt :)

    Aber Du bekommst sie auch im Internet. Das ist deutlich günstiger. Mein Hund bekommt die Tabletten regelmäßig, da er auf Flohspeichel extrem allergisch reagiert. Regelmäßig heißt bei Program einmal alle dreißig Tage.

    Das letzte Mal habe ich hier gekauft: http://www.medicanimal.com/produkten/~product_id=735 . Aber ich habe festgestellt, es lohnt sich jedesmal wieder, einen Preisvergleich zu ergoogeln.

    LG Appelschnut

  • Ich bin gerade dabei alles zu waschen und habe die ganze Bude auf den Kopf gestellt. Ich habe gesaugt und an den Schlafplätzen Wasser mit einem Schuss Öl versprüht. Damit fühlte ich mich schon einmal besser, aber...

    Wollte nur beim Tierarzt anrufen, um zu checken wie lange sie heute da sind um mir ein Mittelchen abzuholen, was für Mio direkt nutzen kann. Nun hat mich diese Sprechstundenhilfe total kirre gemacht. Ich weiß, man sollte nicht immer alles glauben, aber was soll das denn bitte?
    Sie meinte, dass der eine Floh den ich gesehen habe nur 5% der eigentlichen Population ausmacht. Gut, das ist richtig. Daraufhin sagte ich, dass ich das weiß und schon am saubermachen und waschen bin, was das Zeug hält. Sie meinte, damit allein bekomme ich die Floheier und -larven in der Umgebung der Wohnung auf keinen Fall weg und ich solle doch mal vorbei kommen und mir das entsprechende Mittelchen holen. Auf meine Frage hin, was das denn sei, sagte sie nur, dass sie mir Alles erklären, wenn ich da bin und schloss ihre Rede mit dem Satz: Seien sie sich aber gewiss, dass sie die Flöhe in der Wohnung niemals durch waschen und saugen loswerden!

    Man sollte nicht immer alles für bare Münze nehmen, ist klar. Aber solche Sprüche klingen ja total dramatisch und verunsichern mich sehr...

  • sie hat leider recht, nur durch putzen bekommst du Flöhe nicht raus, wenn sie in der Wohnung sind. Hat man einen Floh auf dem Hund und wirklich nur den einen und diesen dann auch noch sofort lequidiert ist das Risiko natürlich geringer seine Großfamilie weiterhin zu beherbergen als wenn man schon seit Tagen immer wieder mal nen Floh findet. In diesem Fall muss man wirklich zu härteren Mitteln greifen.

  • Habe ja nur den einen gefunden...
    Ich suche Mio auch ständig ab und finde nix mehr.

    Was genau für ein Mittelchen meint sie denn?
    Ein Spot-on ok, das wollte ich mir sowieso holen. Kann es sein, dass sie so eine Art Chemobombe für die Wohnung meint?
    Wie verlässlich ist sowas denn?

  • der Fogger von Trixie ist wirklich super. Uns hatte mal ein Kundenhund eine ganze Ladung Flöhe reingeschleppt, da unsere ihn kannten durfte er vor seinem Wellnessprogramm noch mit den Mädels spielen. Grummel danach hatten 11 Hunde nen Flohproblem. Alle gebadet, Spot-ons drauf und als das erledigt war die Bude mit dem Fogger ausgeräuchert. Danach kam nichts mehr. Seitdem haben Kundenhunde keinen Kontakt mehr zu unseren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!