immer wieder Flöhe !!
-
-
Hallo,
wir haben seit einiger Zeit leider ein Flohproblem.
In 12 Jahren Hundehaltung habe ich nie Probleme mit Flöhen gehabt. Vorgebeugt habe ich immer nur in den Sommermonaten mit Frontline bei unseren 2 Golden Senioren.
Vor 2 Jahren haben wir noch eine kleine Chi Hündin dazu bekommen und sie hatte trotz Frontline gleich im ersten Sommer Flöhe.
Jetzt zieht sich dieses Flohpingpong seit 2 Jahren so durch. Unsere älteste Hündin hat nie etwas. Nur bei unserer zweitältesten und der Chi Hündin werde ich immer mal wieder fündig.
Ich kämme sie fast täglich mit einem Flohkamm durch und vielleicht einmal in der Woche ist dann 1 Floh zu finden.
Seit 2 Jahren haben wir jetzt auch Scalibor Hasbänder die aber scheinbar nicht helfen.
Auch Frontline habe ich ohne Erfolg schon Paralel benutzt.
Dann haben wir keine Teppiche und Abwaschbare Hundekörbe. Die Stoffe kommen regelmässig in die 60 Grad Wäsche und ich habe noch ein Umgebungsspray mit 6 Monaten Wirkungszeit.
Außerdem habe ich die Hunde wenn ich was gefunden habe auch noch mit Capstar Tabletten behandelt.
Die Flöhe scheinen aber immer wieder aufzuspringen.
Wir gehen kaum in den Wald weil unsere Senioren nicht mehr so lauffreudig sind. Unser Chi kommt bei allen Fusswegen zum Kiga etc mit.
Da wäre dann nur noch unser Garten. Und unsere Nachbar hat HÜhner. Vielleicht kommen die Flöhe daher?Wer hat einen Tipp wie ich die Hunde zuverlässig vor Neubefall schützen kann?
danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, was hast du denn fuer Boeden in Haus/Wohnung? Bei Dielenboeden koennen sich die Viecher auch in den schmalsten Ritzen einnisten, das hat dann auch nix mit Hygiene zu tun!
Hast du einen Trockner? Wenn unsere Hunde mal Floehe haben, dann waschen wir die Decken nicht nur, sondern tun sie danach auch in den Trockner, bei der hohen Temperatur und der niedrigen Luftfeuchtigkeit geht auch der letzte Floh zu Grunde!
Vielleicht musst du mal das Spot-On Produkt wechseln?
LG Sara
-
-
Ich verwende zusätlich zu Scalibor-Halsbändern, Capstar und Umgebungspray bei Bedarf, auch noch Program, dass hindert die Flöhe daran sich weiter fortzupflanzen. Sobald die Flöhe Blut gesaugt haben können sie keine überlebensfähigen Nachkommen mehr hervor bringen. Mein Hund hat sich jedesmal auf's neue beim Nachbarshund angesteckt und die Flöhe sind dann weiter zu den Katzen gewandert, die natürlich auch noch eine Flohstichallergie bekommen haben. Seitdem ich die Kombi aus Scalibor und Program regelmäßig verwende ist endlich Ruhe.
-
Bitte die Wohnung mit Umgebungsspray absprühen. Du merkst doch selbst, daß du die Flöhe so
nicht loswirst.
Und Advantix oder ex-spot auf die Hunde drauf, Frontline kannst du vergessen. -
-
Ja auch Hühner haben Flöhe, und vor allem echt fiese. Wo kein Huhn ist, befallen sie auch alles andere, was gut schmeckt
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen kannst Du in Deiner Wohnung Flohfallen aufbauen (tiefer Teller, Wasser und Spüli mit Kerze in der Mitte), das zeigt Dir eventuelle Nester gut an, die du dann besonders konsequent behandeln solltest.
Die meisten Flöhe sitzen in der Umgebung, deshalb ist tägliches Saugen und Wischen Pflicht.
Viel Glück! -
Wenn gar nichts andere hilft,nimm nen Fogger.
Ich bin auch bald irre geworden.Immer wenn ich dachte jetzt ist Ruhe,wieder ein Floh. Ich hab die Decken und alles was waschbar war,gewaschen und ab in den Trockner,gesaugt wie verrückt ,die Hunde behandelt und trotzdem hab ich wieder solch ein Vieh gefunden.
Dann kam der Fogger zum Einsatz und Ruhe war...GsD!!!
Viel Erfolg und LG
-
Hallo,
in nem anderen Flohfred war noch der tipp explizit fugen, Holzleisten und Ritzen zu behandeln da Flöhe da auch gerne sitzen/ nisten. Alle Tiere behandelt werden müßen und alle Decken, Liegenplätze etc.Achso, gaaanz wichtig, durch das fast komplett nebeln der wohnung, diese erstmal ein paar Std räumen!
und das nach 14tagen wdh. damit nicht die nä. schlüpfenhiermal der Link da sind noch andere Tipps dabei wie dampfreiniger
https://www.dogforum.de/post10…hilit=F%C3%B6he#p10707905
Viel erfolg beim bekämpfen!
LG pollynixe
-
Eselchen, ich hatte auch mal das Problem, dass die Flöhe immer wieder gekommen sind.
Dann habe ich mich eingehend mit der Lebensweise von Flöhen befasst und sie damit endgültig wegbekommen.Frontline wirkt nicht gut, die meisten Flöhe sind schon resistent gegen Frontline.
Hier habe ich einen ausführlichen Beitrag verfasst:
-
Zitat
Hallo, was hast du denn fuer Boeden in Haus/Wohnung? Bei Dielenboeden koennen sich die Viecher auch in den schmalsten Ritzen einnisten, das hat dann auch nix mit Hygiene zu tun!
Hast du einen Trockner? Wenn unsere Hunde mal Floehe haben, dann waschen wir die Decken nicht nur, sondern tun sie danach auch in den Trockner, bei der hohen Temperatur und der niedrigen Luftfeuchtigkeit geht auch der letzte Floh zu Grunde!
Vielleicht musst du mal das Spot-On Produkt wechseln?
LG Sara
Danke für die Antwort.
Wir haben Laminat und durch den Trockner gehen die Sachen auch. Ich habe auch eher die Vermutung das sie im Garten immer wieder aufspringen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!