Rottweiler ja oder nein?

  • Und wenn du von 6 bis 15 30 Uhr ausser Haus bist, was ist in der zeit mit dem Hund? Solange in der wohnung lassen, alleine, geht nicht. Egal welcher Hund... In deiner Situation würde ich mir was "Sitterkompatibles" holen, sprich, einen unkomplizierten, freundlichen Hund, für den man leicht Betreuung findet.


    Meine Sitterin holt z.B. meinen Hund mittags zum Gassi ab, wenn ich länger ausser Haus bin. Was, wenn jemand deinen abholen will und der lässt ihn nicht in die Wohung? Solche Dinge sind im Alltag verdammt wichtig!

  • Die "Stadt" in der ich wohne ist seehr ländlich. Hat, Stadtrand eingeschlossen, 2.000 Einwohner! Ich bin in 2 min. im Grünen!
    Wo anders komm ich erst hin, wenn ich einen Versetzungsantrag stellen würde (kommt im Mom. nicht in Frage!)
    Wenn ich eine Woche in einer anderen Stadt bin, ist das die Stadt, aus der ich komme. Bin dort bei meinen Eltern am Stadtrand. Die haben ein großes Haus und 3.500 m² Grund. Den Rotti würd ich dann natürlich mitnehmen.
    Bzgl. der Haltung von Rottweilern habe ich schon mit dem Ordnungsamt gesprochen. Bestandener Wesenstest ist Voraussetzung dafür, dass ich den Hund überhaupt halten darf. Wenn im Gutachten das Tragen eines Maulkorbes, Leinenzwang o. ä. angeraten wird, kann mir die Stadt dieses als Auflage machen. Sachkundeprüfung ist keine vorgesehen!

  • Rottifan .... ich finde Du redest es Dir dennoch schön .... und Du scheinst Deine Entscheidung schon getroffen zu haben .... ich meine das nicht böse, und ich will Dich keinesfalls angreifen, bisher haben Dir alle mehr oder weniger eher abgeraten, also zu einem klaren NEIN tendiert auf Deine Frage, dennoch macht es den Anschein das Du alles schon durchgeplant und für Dich gelöst hast !


    Wenn Du der Meinung bist das Du das so möchtest und alles prima klappen wird, dann musst Du den Weg gehen, aber was ich dabei bedenken würde, wenn das Experiment schief geht, hat der Hund sicher nie wieder eine Chance !

  • Hast du dich den allgemein in diese Rasse verliebt oder nur in den einen?
    Rottweiler sind ganz tolle Hunde und es gibt einfach zu viele im Tierheim, auch welche die bestimmt besser in dein Leben passen würden.
    Ich kann mir vorstellen das es echt viel braucht bis ein Rotti so wird wie den von dir beschriebenen. Es wird bestimmt nicht einfach ihn alltagstauglich zu bekommen, falls das überhaupt irgendwann möglich sein wird.


    Überlege dir gut ob du dir das antun möchtest...selbst ich, die ihrem Hund 100% vertraut kam schon mal in die ein oder andere Situation wo ich unsicher war.


    Was machst du wenn der Hund mit deinen Eltern nicht klar kommt? Das wäre ja eigentlich Grundvoraussetzung wenn ihr öfters mal dort seid.



    Ich würde sagen Rottweiler ja, aber nicht einer mit solchen Problemen.

  • Auch wenn es sich hier vielleicht so anhört, aber entschieden habe ich definitiv noch nicht.
    Klar sehe ich ein, immer mehr, dass die Umstände (Ganztagsjob, Problemhund, Liste, Wesenstest, usw.) nicht optimal sind.
    Ich bin schon lange auf Rottweiler fixiert. Find diese Hunde einfach total faszinierend. Der Blick, der Kopf, der ganze Körperbau. Es sind meiner Meinung nach einfach supertolle Hunde.
    Wahrscheinlich habt ihr auch Recht und ich lass es wirklich lieber, aber ich will einfach nicht, dass dieser Hund auf einen Gnadenhof kommt, auf dem er den Rest seines Lebens vor sich hin vegetiert :verzweifelt: . Der Hund is doch erst 2 Jahre!!!!

  • Rottifan, wie wäre es denn wenn Du Dir einen unabhängigen Hundetrainer mitnimmst in das Tierheim, einer der den Hund definitiv nicht kennt und von ihm eine objektive Einschätzung zum Hund geben lässt und evtl. dann erst weiter überlegst ! ;)

  • Leute, habt ihr die Einträge überhaupt gelesen?


    Sie kann den Rotti (hast du uns eigentlich schon seinen Namen verraten??) erst mitnehmen nachdem er den Wesenstest bestanden hat. Und so wie das für mich klingt, wird das eine ordentliche Portion arbeit - wenn sie die aber investiert und es schafft - sehe ich kein Problem für die Haltung in der Stadt! Wenn sie es nicht schafft - ist es zwar schade für beide - aber es entsteht kein Schaden, das der Hund ja die ganze Zeit im TH sitzt (und der Hund hat anschließend durch das "Vor"training bessere Chancen auf eine Vermittlung)


    Also, liebe TS, ich bleibe dabei: Sprich mit dem TH und trainier mit dem Hund fleißg!!


    Viel Erfolg :smile:

  • Das hab ich mir auch schon mal gedacht, aber davon sind die im Tierheim nicht so begeistert. Die wolln hald auch nicht, dass das groß die Runde macht, weil man ja bei solchen Tieren oft dazu neigt, sie einschläfern zu lassen... :( :



  • Danke!! ;)

  • Zitat

    Danke!! ;)


    Ich würde mich da auch von den Leuten hier im Forum nicht verunsichern lassen. Gibt es beim TH einen Trainer, der dir hilft? Den fände ich schon sehr wichtig!


    So blöd das jetzt vielleicht klingt, du hast eigentlich nichts zu verlieren und alle können von dem Training nur profitieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!