Mag mein Hund mein Kind nicht?
-
-
Die Mutter will ich sehen, die es tatsächlich schafft, bsp. zwei Kinder und zwei Hunde zu 100% unter Aufsicht zu haben ... Und dann noch nebenbei kocht, putzt, Wäsche bügelt, ...
Ja ich weiss, in diesem Forum gibt es wohl einige Supermuttis, die das können. Allerdings - ich gehe jede Wette ein, würde man das mal genau überprüfen, würde man ganz schnell feststellen, dass sie auch so ihre Problemchen damit haben, es halt nur nicht merken, dass ihnen mal die Aufmerksamkeit abhanden gekommen ist.
Das ist genauso wie mit den Typen, die beim Autofahren mit dem Handy am Ohr telefonieren, die behaupten auch, sich voll auf die Strasse konzentrieren zu können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann sorgt man eben dafür, dass das Kind keine Gelegenheit dazu hat bzw. hindert es daran, kann doch so schwer nicht sein.Jedenfalls müssen solche Sachen nicht passieren.
Wo hat Liv denn geschrieben, dass man so etwas nicht verhindern muss?
Ich habe nur gelesen, dass sie geschrieben hat, dass solche Dinge einfach schnell mal passieren können und sehr wahrscheinlich auch passieren werden.Also mein Bruder und ich haben schon von klein auf einen vernünftigen Umgang mit den Hunden gelernt, hatten ja auch immer welche gehabt. Trotzdem gab es Situationen, in denen wir doch Blödsinn gemacht wurde, weil uns gerade keiner im Auge hatte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man ein Kind immer, immer davon abhalten kann, dem Hund bloß nicht irgendwie versehentlich weh zu tun, wenn ich selber oft genug den Hunden unbeabsichtigt wehtue.Hier sagt keiner, dass Kinder Narrenfreiheit haben und alles mit dem Hund machen dürfen, aber mir persönlich wäre sehr unwohl bei dem Gedanken, wenn ich kleine Kinder hätte und diese immer vom Hund strikt trennen müsste, weil man dem Hund im Umgang mit Kindern nicht traut/trauen kann.
-
Zum Ausgangsposting wurde ja das Wichtigste schon gesagt.
Der Hund ist gerade mal einen Tag da. Lass ihn erst mal ankommen. Das dauert ein paar Wochen. Seit erst mal froh, dass der Hund so drauf ist, sich wegzudrehen und andere Hilfe zu suchen, wenn ihm der Kontakt zu eurem Kind unangenehm ist ...
Wenn ihr eurem Kind den richtigen Umgang mit dem Hund beibringt, wird sich zeigen, wie das Verhältnis Kind Hund sich entwickelt.
Der Hund ist 6 Jahre alt, damit zwar noch nicht alt, aber hat halt doch schon einiges an Lebenserfahrung gemacht oder auch nicht.
Klar, für ein kleines Kind ist es schwer, zu verstehen, dass es jetzt nicht einfach so den Hund knuddeln darf, in Kindes Augen tut es ja nichts Böses. Da müsst ihr halt durch.
Und lasst euch nicht einreden, dass ihr schlechte Eltern oder Hundehalter seit, wenn es mal doch nicht ganz so klappt zwischen Kind und Hund.
-
Zitat
Einen Hund einfach alles erdulden zu lassen oder es mit Creme einzuschmieren, finde ich nicht in Ordnung. Wenn man Kindern einfach freien Lauf lässt, dann kommt es eben genau dann zu unschönen Unfällen, und der dumme ist dann immer der Hund.
Weil das Beispiel von mir kam...keine Sorge, dem Hund ging und geht es gut
Und ich lasse meinen Kindern nicht einfach freien Lauf.Unfälle hatten wir noch keine...
komisch, was
-
Zitat
Die Mutter will ich sehen, die es tatsächlich schafft, bsp. zwei Kinder und zwei Hunde zu 100% unter Aufsicht zu haben ... Und dann noch nebenbei kocht, putzt, Wäsche bügelt, ...
Ja ich weiss, in diesem Forum gibt es wohl einige Supermuttis, die das können.
Ich denke, dass in allen hier genannten Positionen viel Wahres steckt. Ich möchte aber zum o.g. trotzdem aus eigener Erfahrung sagen, dass es Hund-Kind-Konstellationen gibt, bei denen es nicht anders geht als 100%ige "Aufsicht".
Bei uns gab es eine Phase da war das so (Kind im Krabbelalter, Hund niedrige Toleranzschwelle).
Ich bin wirklich weit weg von Supermutti, aber da muss man sich tatsächlich einiges einfallen lassen, damit Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt aufeinandertreffen.
In unserem Fall war das räumliche Trennung von Kind und Hund, wenn ich z.B. kochen wollte - und ja, das wird irgendwann ein Automatismus und gehört dann für einen selber einfach zum Alltag dazu. Ich hatte das große Glück, dass der Umgang mit der Zeit entspannter geworden ist - Kind ist sehr respektvoll mit dem Hund und dadurch hat er sich total entspannt.Ich bin trotzdem weit entfernt von vielen mir bekannten Konstellationen, wo es dem Hund einfach mal verhältnismäßig egal ist, wenn er einen Finger im Ohr hat. Wenn ich von vornherein so einen Hund gehabt hätte, könnte ich es mir sicher nicht vorstellen, wie einfallsreich man wird, wenn man weiß, dass die Hund-Kind-Konstellation eben nicht ganz unproblematisch ist.
-
-
Benji, es ist völlg klar, dass man in so einer Situation dann eben räumlich trennen muss.
Mir ging es darum, dass es hier user gibt, die anscheinend der Meinung sind, es sei möglich, IMMER 100% Aufmerksamkeit auf Kind UND Hund zu haben.
Du bestätigst selbst, dass das NICHT möglich ist. -
Zitat
Benji, es ist völlg klar, dass man in so einer Situation dann eben räumlich trennen muss.
Mir ging es darum, dass es hier user gibt, die anscheinend der Meinung sind, es sei möglich, IMMER 100% Aufmerksamkeit auf Kind UND Hund zu haben.
Du bestätigst selbst, dass das NICHT möglich ist.Dass das nicht immer möglich ist und man dann eben räumlich trennen muss, setze ich aber als selbstverständlich voraus, so dass ich das nicht noch extra erwähnt habe.
Benji, so wie Du es gemacht hast, ist es doch vollkommen in Ordnung. Schön, dass sich die Lage entspannt hat und Kind und Hund jetzt gut miteinander zrechtkommen.
-
an Müecke
Ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen, ich will damit einfach nur sagen, dass der Hund auch nicht alles erdulden muss.
Gerade Creme gehört auch nicht in Kinderhände, die haben sich das selber auch mal schnell in Haare, oder viell. sogar Augen und Mund geschmiert.
Kind und Hund kann man gut räumlich trennen, wenn man z.b. kocht, da gibt's doch schöne, günstige Trenngitter, das sollte alles kein Problem sein.
-
@ catjuscha:
Ich nehm hier selten was persönlich
Mein Sohn hat sich vor einiger Zeit mal mit Penatencreme eingeschmiert, sich, das Fenster und den Fussboden, hach, watt war datt ne Sauerei
-
Sind wir hier eigentlich noch beim Thema, oder holen wir den "Kind latsch Hund auf Schwanz, Hund schnappt" Thread auch noch hier hin?
Man ergeht sich hier wieder in Spekulationen und regt sich unnützt auf. :) Der TE hat seit seinem Eingangsposting nichts mehr geschrieben, obwohl er online war (warum wohl). Also wartet doch mal auf eine Antwort von ihm ab, bevor es hier wieder 20 Seiten hat und der TE kein Bock die Beiträge, die mit ihm nichts zu tun haben, durchzuarbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!