
-
-
Hallo,
unsere Entlebucherin ist heute genau 8 Monate alt. Sie war mit 6 Monaten bereits das erste mal läufig. Vor dieser Läufigkeit war "Fressen" ihr Höhepunkt am Tag. Doch seit der Läufigkeit frisst sie morgens kein Trockenfutter mehr. Abends bekommt sie Rinti (400gr), dieses frisst sie mit voller Begeisterung, der Napf ist in kurzer Zeit leer. Aber sie geht einfach nicht an ihr TF (auch wenn es eingeweicht wird nicht)
.
Tagsüber bekommt sie noch ihre Leckerlis die sie auch mit Begeisterung vernascht.
Meine Sorge nun ist, sie nimmt nicht mehr zu. Sie wiegt seit ca. 5 Wochen 20 kg. Sie hatte schon 20,8 kg gehabt, nun sind es wieder 20,3 kg. Ihr Endgewicht wird mal so 30-33 kg sein. Sie ist für ihr Alter schon ziemlich groß (fast Endgröße).
Ansonsten ist sie ein ganz normaler (wahnsinniger) Junghund.
Muss ich mir Sorgen um sie machen? Was mach ich mit ihrem TF, weiterhin anbieten? 2x Nassfutter möchte ich eigentlich nicht füttern.
Für Infos danke ich schon mal im Voraus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Entlebucher wiegt 30kg? Ist das nicht die kleinste aller Sennenhundrassen?
werden die echt so schwer?
Bei Wiki steht was von 20-29kg.
-
Vielleicht mag sie auch einfach das Trockenfutter nicht mehr, wäre ja auch möglich.
Evtl. mal ein anderes besorgen.Was fütterst du denn.
-
Upps, war ein Fehler meinerseits. In der Mappe des Züchters steht 25-30 kg.
Da sie aber eine "große" Ausgabe ist (Schulterhöhe aktuell 42 cm) wird sie sicherlich mehr zu den 30 kg tendieren.Wir füttern Happy Dog, seit Anfang an.
-
Zitat
Upps, war ein Fehler meinerseits. In der Mappe des Züchters steht 25-30 kg.
Da sie aber eine "große" Ausgabe ist (Schulterhöhe aktuell 42 cm) wird sie sicherlich mehr zu den 30 kg tendieren.Wir füttern Happy Dog, seit Anfang an.
Also ich finde das Gewicht für ihre jetzige Größedoch ok.
Stell doch mal ein Bild von ihr ein.
Also 30kg find ich für eine Appenzellerhündin schon viel, wenn sie so früh läufig war, kann es auch sein, dass sie garnicht mehr so viel wächst. Und die Obergrenze Hündin wäre ja so ca.50. Da ist deine ja mit 42cm noch an der Untergrenze.Mein Appenzeller-Labbimix 61cm wiegt 26kg.
-
-
Ich würd auch mal eine andere Trofu Sorte ausprobieren. Wenn du nicht nur Nafu füttern willst.
-
Das Spiel mit dem TroFu haben wir hier auch ständig. Von einem auf den anderen Tag wird man dann angeschaut a la: "He Alter was stellst du uns denn da hin...bäh...will ich nicht...fress ich nicht..."
Entweder "pimpen" wir das TroFu dann ein bischen mit Hüttenkäse/Brühe (Knochen auskochen ohne Salz z.B.) oder wechseln. Mittlerweile haben wir 3 Sorten die gut vertragen werden und auch schmecken.
Allerdings kommen mir 400g Nassfutter ein bischen wenig vor.
http://www.select-gold.de/fuer-den-hund/?tx_uhproducts_pi1[showUid]=251&tx_uhproducts_pi1[lcid]=1&tx_uhproducts_pi1[ftid]=2&tx_uhproducts_pi1[bid]=1&cHash=ab7a0b4abc56240f9da0dad592f8a58eHab jetzt leider nix anderes gefunden. Aber lt der Tabelle sollte eurer ca 1350g Nassfutter/Tag bekommen.
(Achtung das angegebene Gewicht ist das zu erreichende Endgewicht nicht das momentane...).
Weis jetzt aber nicht wieviel TroFu ihr normalerweise füttert. Nur Leckerlies + 400g Nassfutter sind aber glaube ich zuwenig wenn sie gar kein TroFu frisst. -
Nach der ersten Läufigkeit ist das Wachstum bei den meisten Hunden Großteils abgeschlossen. Danach legen die meisten Hunde nur noch aus, sprich bauen Substanz in die Breite auf, da dauert es sehr viel länger, dass sie weiter Gewicht aufbauen als im Höhenwachstum.
Die Futterverweigerung kann eine Folge der Läufigkeit sein, manche Hündinnen werden in der Phase des ersten Hormonchaos etwas mäkelig.
Frisst die das Trockenfutter generell nicht mehr - auch wenn du es abends statt dem Nassfutter anbietest? -
@ Schnisi79, es ist kein Appenzeller sondern ein Entlebucher (eine Sorte kleiner als de Appenzeller)
@ geisi2, auf der 800gr Büchse von Rinti steht bei einem aktuellen Gewicht von 20 kg 1 Büchse verteilt auf 24 h. Da sie 2 Mahlzeiten bekommt entspricht 1 Mahlzeit 400 gr. Die andere Mahlzeit ist das Trockenfutter. Das dies momentan nicht reicht ist ja mein Problem, da sie die TF-Mahlzeit verweigert. Auch abends will sie das nicht.
Wir werden halt mal neues probieren.
Foto einstellen muss ich mal schauen, hab vergessen wie das geht.
-
Ich wüsste nicht, warum 20kg bei 42cm zu wenig sein soll, bei dem geringen Alter
Trockenfutter ist ja nicht gerade eine super leckere Mahlzeit. Wäre ich der Hund, würde ich mich auch gierig auf das Nassfutter stürzen und das Trockenfutter stehen lassen, wenn ich wenig Hunger hätte.
Du könntest ihr etwas Abwechslung einbauen. Mal mehrere Sorten Trockenfutter auf Verträglichkeit testen und ihr immer mal wieder eine andere anbieten.
Du kannst das Trockenfutter auch mal mit etwas Quark, Hüttenkäse, Buttermilch oder dergleichen verfeinern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!