immer hunger!! Futter umstellen??

  • Angel21:

    Zitat

    In einem hochwertigen Trockenfutter sind genug Proteine drin um einen Hund ausreichend zu versorgen.


    In einem Trockenfutter für erwachsene Hunde wird berücksichtigt, dass diese Hunde nicht mehr wachsen, also weniger Proteine brauchen, als ein Hund im Wachstum.


    Zitat

    Zuviele Proteine sind im Wachstum sogar eher ungut.


    Das ist nicht belegt. Einer bringt es in die Welt und alle plappern es nach.
    Hier nochmal eine Info:


    Zitat

    Ein hoher Gehalt an Nahrungseiweiß wird aber trotzdem schon seit längerem mit Störungen in der Entwicklung des Knochenbaus bei heranwachsenden Hunden in Verbindung gebracht, die zu beeinträchtigenden Veränderungen wie Osteochondrose und Ellenbogendysplasie führen sollen. Unter Züchtern und Laien, aber auch unter Tierärzten, wird dieses Gerücht ohne jeglichen wissenschaftlichen Nachweis immer weiter kolportiert.


    http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm


  • Hier darf ich Bubuka endlich mal uneingeschränkt zustimmen. :D Es ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen, dass ein hoher Proteingehalt NICHT zu Skelettschäden führt. Dieses sich so hartnäckig haltende Ammenmärchen stammt von einer fehlerhaft angelegten älteren Studie, bei der mit dem Proteingehalt auch der Energiegehalt der Rationen erhöht wurde. Und überhöhte Energiezufuhr ist tatsächlich gar nicht gut für wachsende Knochen.

  • Zitat

    Bubuka Stimmt unser Hund hat extrem viel Fell selbst für einen Berner. Sie hat jetzt mit 32 Wochen 34 Kilo bei einer SH von ca 59 cm. Die Rippen und die Wirbel sind sehr gut tastbar. Aber wenn sie läuft wackelt es oben am Rücken hin und her und da meinte auch unsere Trainerin, dass sie zu viel hat.


    Wieviel Trofu fütterst du denn?

  • Okay da hatte ich andere Infos okay gebe mea culpa. da gibts ja jun auch immer wieder neue Erkenntnisse.



    Ts: Du hast jetzt mehrere Varianten gehört..probier aus was gut für euch ist.


    Wäre prima wenn du dann berichtest wie es klappt :)

  • Zitat


    Wieviel Trofu fütterst du denn?


    Nach Packungsangabe kriegt sie zwischen 325 und 425 gr. Sie kriegt so 400 gr.


    Es leuchtet mir ein, dass es mit Füllmaterial nicht wirklich getan ist. Weiß jemand ein gutes Junior maxi Futter?? oder meint ihr ich soll doch wieder auf Welpenfutter zurück??


    Ich denk das was da wackelt sind auch Muskeln oder einfach viel Fell. Sie ist weder dick noch dünn momentan und hat auch in den letzten 4 Wochen nur 2 Kilo zugenommen. Also eigentlich zu wenig. oder anders gesehen sie wir haben das Gewicht jetzt wieder etwas ausgeglichen. Wir haben eine große Schweizer Hündin bei uns in der Huschu die wiegt das Gleiche und ist fast gleich groß. Die schaut super schlank aus, hat halt auch nicht so viel Fell :lol:


    LG

  • Hallo


    du fütterst einen Junghund mit Adultfutter - das ist erst mal kein Problem!
    Aber du fütterst nach dem jetzigen Gewicht!! 35 kg - ca 400 g lt. Fütterungsempfehlung Platinum
    Das ist falsch und Dein Hund schiebt riesen Kohldampf und ist unterversorgt.


    Du mußt von dem zu erwarteten Endgewicht ausgehen und die Fütterungsempfehlung davon nehmen.


    Ist mit einem Endgewicht zwischen ca. 45 und 50 kg zu rechnen (hol Dir vom Züchter das ca. Gewicht von der
    Hündinn und vom Rüden) dann braucht Dein Hund lt. Platunum Fütterungsempfehlung ca. 500 g Futter.


    Proteinunterversorgung im Wachstum kann fatale Folgen mit sich bringen

  • Zitat


    Nach Packungsangabe kriegt sie zwischen 325 und 425 gr. Sie kriegt so 400 gr.


    Da glaube ich gerne, dass sie Hunger hat! Du fütterst offenbar nach der Fütterungsangabe für ausgewachsene Hunde. Ein wachsender Junghund braucht aber deutlich mehr, der muss ja noch Knochen und Muskeln aufbauen und nicht nur erhalten! Wenn man Adultfutter für einen Junghund nimmt, muss man die Futtermenge den Bedürfnissen eines Junghundes anpassen - der braucht in dem Alter etwa 1.5x soviel verdauliche Energie, und wie schon erwähnt auch noch mehr Protein pro kg Körpergewicht, nämlich fast das Doppelte. Sie braucht also nicht Füllstoffe, sondern deutlich mehr Futter. So 500-600 g dürften es wohl schon sein.

  • Okay das ist schon mal super. Allerdings waren jetzt die 400 gr ohne Kauknochen und Leckerlie etc gerechnet. Ich denke, dann würden wir etwa auch auf die Menge kommen. Aber ich erhöhe jetzt einfach mal.


    Vielleicht hat ja doch jemand noch ein gutes Junior Futter??

  • zum Thema immer Hunger...hast du's mal mit Wasser versucht? Ich gebe immer reichlich Wasser übers Trockenfutter (ohne einweichen). Füllt den Magen und führt zugleich dazu, dass die Wasserzufuhr etwas erhöht wird.
    Aber ja, wenn du Erwachsenenfutter fütterst, solltest du die Menge fürs Endgewicht füttern, nicht nach aktuellem Gewicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!