Gefahren im Wald?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich gehe nun schon seit ein paar Tagen im Wald spazieren. Mein Goldie natürlich stets angeleint.
Heute waren wir ziemlich weit, plötzlich zieht Sky wie verrückt an der Leine und als ich aufsah, entdeckte ich ein Wolfartiges Tier. Ich konnte nicht erkennen was es genau war, da es mitten auf einer Lichtung an einem Baum stand und den Kopf mal zu uns und wieder zurück drehte. Wir haben dann sofort umgedreht und sind gegangen. Es ist uns nicht gefolgt oder hat sich bewegt, höchstens geguckt. Danach hatte ich noch eine Weile richtig Angst und bin am Rätseln was das gewesen sein konnte. Nun frage ich mich auch, ob ich den Waldspaziergang lieber meiden sollte?Ist Euch ähnliches passiert oder geht Ihr stets nicht in den Wald?
Würde mich über Antworten freuen.
Liebe Grüße. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gefahren im Wald?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, du kannst ruhig weiterhin in den Wald gehen. War vielleicht ein Hund, der seinem Besitzer abgehauen ist oder evtl. ein Fuchs.
Füchse sehe ich bei uns im Wald schon mal ab und an.
Und wenn dein Hund sowieso angeleint ist, ist doch alles o.k. -
Ich gehe fast täglich im Wald mit meinen Hunden spazieren, auch im Winter im Dunklen so 1-2 Stunden. Angst - nee. Ich finde Parkhäuser in Innenstädten samstagsnachts dafür gruselig.
Was Du da gesehen hast, keine Ahnung....vielleicht ein Wildschwein. Viele Wildtiere flüchten beim Anblick von Mensch und Hund, die sich auf Wegen befinden, nicht mehr sofort. Sie bleiben still stehen und beobachten, nur wenn man in ihre Richtung den Weg verläßt, flüchten sie dann.
Ich arbeite in einer Tierpark- und Forstverwaltung und habe sehr häufig Anrufe wegen vermeintlicher Bären, Wölfen, Wildschweine und Co. Das waren immer Sichtungen, nie Angriffe! Wobei mal vor einigen Jahren ein entlaufender Neufundländer und ein unscharfes Handyfoto einen Polizeieinsatz wegen eines vermeintlich freiherumlaufenden Jaguars ausgelöst hat -
Zitat
Was Du da gesehen hast, keine Ahnung....vielleicht ein Wildschwein. Viele Wildtiere flüchten beim Anblick von Mensch und Hund, die sich auf Wegen befinden, nicht mehr sofort. Sie bleiben still stehen und beobachten, nur wenn man in ihre Richtung den Weg verläßt, flüchten sie dann.
Das Problem bei Wildschweinen ist, dass die kaum mehr flüchten vor den Menschen. Gerade die Keiler sind oft extrem angriffslustig und aggressiv Hunden gegenüber. Ich persönlich halte den Wald schon längst nicht mehr für "harmlos" und gehe auch nicht mehr all zu tief rein
-
Ich meine auch nicht die halbzahmen Berliner-Vorstadt-Wildschweine...sondern die "normal scheuen" iin Feld und Wald. Habe jahrelang Bodenproben im Wald genommen, mitten durch Wildschein-Einstände (=Rückzugsgebiete), die waren immer vor mir auf der Flucht, auch große Keiler. Einzigst Sauen mit wenige tage alten Frischlingen sind gefährlich, aber die befinden sich weit ab der Wege.
-
-
Wir laufen mit unseren Hunden einmal pro Tag eine Waldrunde. Derzeit sind viele Pilzsucher unterwegs, die sind oft weit vertreut und da ist manchmal die ganze Familie mit von der Partie. Würde mich als im Moment nicht wundern, wenn mir da ein Hund gegenübersteht.
Wildtiere sehen wir so gut wie nie. Das liegt vielleicht daran, dass wir auf den Wegen bleiben und uns eben nicht wie beispielsweise die Pilzsucher, fernab der Wege laufen. Ich habe aber bei uns der Region auch noch nie davon gehört, dass ein Wildtier einen Menschen angegriffen hat. Nicht mal ein Wildschwein.
Meine einzige Angst im Wald gilt den Jägern.
-
Wildschweine sind normal um einiges scheuer als z.B. Rehe. Rehe sieht man so oft, aber Wildschweine hab ich bis jetzt erst einmal gesehen und ich wohne 100m vom Wald entfernt. Und da war es eine ganze Herde, die sich vor den langen zweibeinigen Monstern in Sicherheit gebracht hat
Erst letztens wollte man einen Schäferhund erschiessen, weil Menschen dachten es wäre ein Wolf
-
Ich laufe mit meinen Hunden jeden zweiten Tag in den Wald hinein und bisher ist noch nie etwas vorgefallen, in dem Waldgebiet laufen ettliche Hundebesitzer mit ihren Bellos umher es ist natürlich klar das man damit rechnen muss das man auf WILD treffen kann.
Es gibt auch Wolfsähnliche Hunderassen die einem Wolf ziemlich gleichen können, einem Wolf wirst du wohl kaum über den Weg gelaufen sein und an Ungeheuer glauben wir wohl alle nicht mehr? :-)Liebe Grüße
-
Also ein Wolf oder freilaufender Hund würde mich jetzt nicht davon abhalten in den Wald zu gehen.
-
Zitat
Erst letztens wollte man einen Schäferhund erschiessen, weil Menschen dachten es wäre ein Wolf
Wölfe werden doch gar nicht einfach so erschossen
So viel ich weiß, wird der Bestand in Deutschland gehütet und alles getan, um ihn zu schützen und zu erhöhen. Wer wollte den denn erschießen, ein Hobbyschütze?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!