Gefahren im Wald?
-
-
In dem Beitrag steht da nichts genaues drüber, bzw. steht da dass der Jäger sich geweigert hat, weil er den Wolf als Schäferhund erkannt hat.
Denke aber wenn ein ganzes Dorf in Aufruhr ist und Angst hat, dass da auch gerne mal Hobbyschützen auf die Jagd gehen würden.
Aber aus dem Beitrag kann man auch nicht schliessen, wo sich das Ganze abgespielt hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wildschweine sind normal um einiges scheuer als z.B. Rehe. Rehe sieht man so oft, aber Wildschweine hab ich bis jetzt erst einmal gesehen und ich wohne 100m vom Wald entfernt. Und da war es eine ganze Herde, die sich vor den langen zweibeinigen Monstern in Sicherheit gebracht hat
Erst letztens wollte man einen Schäferhund erschiessen, weil Menschen dachten es wäre ein Wolf
Flunker, flunker ... gerade Wildschweine sind wesentlich weniger scheu als anderes Wild! Und Wildschweine bilden ROTTEN, keine Herden. Wenn Jaeger einer Sau mit Frischlingen begegnen, haben die selbst ordentlichen Respekt und Angst um ihre Hunde, denn die fuehrenden Saeue sind enorm gefaehrlich, so wie Eber im "Rausch" . Im Uebrigen ist der Wolf in D, Oe, etc. geschuetzt!
Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo -
Zitat
Flunker, flunker ... gerade Wildschweine sind wesentlich weniger scheu als anderes Wild! Und Wildschweine bilden ROTTEN, keine Herden. Wenn Jaeger einer Sau mit Frischlingen begegnen, haben die selbst ordentlichen Respekt und Angst um ihre Hunde, denn die fuehrenden Saeue sind enorm gefaehrlich, so wie Eber im "Rausch" .
Nicht umsonst gibt es zahlreiche dreibeinige Jagdhunde in den Tierheimen im Ausland. Viele von ihnen wurden zur Wildschweinjagd eingesetzt. Ich kenne einen Rüden, dessen Körper aufgeschlitzt wurde von den Eckzähnen eines Keilers. Er hat zum Glück überlebt. Nicht alle haben dieses Glück.
Und auch wenn Wölfe geschützt sind, so gibt es doch immer mal wieder Meldungen, dass ein Wolf einem "blinden" Jäger zum Opfer fiel. Wobei das vielleicht auch Jäger sind, die noch eine besondere Trophäe haben möchten, denen aber ein Jagdurlaub im Ausland zu teuer ist
-
Ich bin schon oft Wildschweinen begegnet, einmal ist die Rotte zwei Meter vor uns über den Waldweg galoppiert, die Schlussschweine haben dann aufgrund des panischen Gequieckes ihrer Kameraden kehrt gemacht und sind wieder in die andere Richtung davon. Wir standen also mitten drin, die Hunde zwischen Verwirrung und Verzückung und was ist passiert? Nüschts. Die riskieren doch auch nicht gern ihre Haut wenns nicht nötig ist.
Dass ne Mamasau mit Frischlingen für ihre Babys kämpft ist doch klar. Aber in der Regel sieht man doch dass sich hier oder dort was bewegt, kann stehen bleiben, die Lage analysieren und sich dann zurückziehen.
Rehe und Kaninchen machen mir sowieso keine Angst ^^ Bei Füchsen freu ich mich immer tierisch, weil ich die so knuffig finde und auf nen Dachs bin ich schon fast drauf getreten im Dunklen im Wald und hab nach anknipsen der Taschenlampe nur noch gesehen wie Ewok und Dachs sich kurz gekloppt haben und der Dachs dann abgeflitzt ist.
Nachts am Bahnhof ist definitiv gefährlicher als zu irgendeiner Zeit im Wald.
ZitatNicht umsonst gibt es zahlreiche dreibeinige Jagdhunde in den Tierheimen im Ausland. Viele von ihnen wurden zur Wildschweinjagd eingesetzt. Ich kenne einen Rüden, dessen Körper aufgeschlitzt wurde von den Eckzähnen eines Keilers. Er hat zum Glück überlebt. Nicht alle haben dieses Glück.
Es ist nicht wirklich verwunderlich dass sich die Tiere wehren wenn sie angegriffen werden. Ich und meine Hunde greifen keine Wildtiere an und laufen daher seit Jahren unbescholten zu jeder Zeit durch den Wald ;-) -
Bei uns sieht man fast bei jedem Spaziergang Rehe und denen kann man sich auch bis auf 30m nähern, Wildschweine sieht man hier gar nicht und wenn dann nur durch den Wald laufen, wenn man noch ewig weit weg ist
Dass Säue mit Frischlingen gefährlich sind weiß ja auch jedes Kind...Aber zwischen scheu und gefährlich sind auch riesige Unterschiede. Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass Rehe nicht so scheu sind wie Wildschweine. Wenn du da andere Erfahrungen gemacht hast ist ja schön. Dass ein Tier aber trotzdem gefährlich werden kann wenn es sich bedroht fühlt ist klar... Da kann sich aber ein Hirsch auch mal wehren.
Hab ja auch nie behauptet dass Wölfe nicht unter Schutz stehen
Aber naja...
Erschossen wurden oder werden sie trotzdem gern mal
Da reicht schon die Ausrede man hat den Wolf für einen wildernden Schäferhund gehalten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!