Schellen, Wurfkette etc
-
-
Ist aber auch etwas eindimensional.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anne Krüger hat mal vor laufender Kamera einen Hund der ANgst vorm Bach hatte ins Wasser geworfen..........
Ich hab die Wurfkette bei Askja ohne Konditionierung eingesetzt einfach neben sie geworfen um sie zu unterbrechen und wieder ansprechbar zu machen das hab ich 2x gemacht und nie wieder gebraucht.. -
Dann hast du entweder einen äußerst sensiblen Hund und diesen verschreckt oder aber die Situation war noch lange nicht so, dass der Hudn tatsächlich über seiner Reizschwelle war.
Beides schlimm.
-
Nur nochmal zum Verständnis ich finde das man Schellen und Co als Unterbrechungsreiz gut einsetzen kann , dann muß aber punktgenau das Komando was der Hund tun soll folgen, dazu muß man natüräich Hund und Situation einschätzen können und über ein gutes Timing verfügen...... sonst sollte man die Finger davon lassen, die oft beschriebene Konditionierung auf die Schellen finde ich grenzt an Psychoterror
-
Wenn eine unkonditionierte Strafe wirkt in so einem Moment, würde ein gut trainiertes Umorientierungssignal genauso greifen, mit dem Vorteil, dass der Hund sich zu dir wendet. Auch da kann man dann per Sigal ein Alternativverhalten vom Hund verlangen.
Ich empfinde eine Kette oder Schellen immer als Psychoterror, ob konditioniert oder nicht. Denn wir arbeiten mit einem Schreckreiz.
Wirkt das ohen Konditionierung, dann war der Hund eigentlich noch auf einem Erregungslevel, der zulässt, dass man mit anderen DIngen arbeiten kann. -
-
Könnt Ihr das bitte mal erklären. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Wurfketten neben den Hund geworfen werden um dessen Aufmerksamkeit vom unerwünschten Objekt abzulenken, also eine Unterbrechung der momentanen Handlung herbei zu führen.
Etwas anderes tut ein "Nein" oder dergleichen auch nicht, nur haben manche eben nicht genügend Stimmvolumen um mit ihrem "Nein" beim Hund durchzudringen, wenn das unerwünschte Verhalten in einiger Entferung zum Halter auftritt.
Weshalb sollte man keine Wurfketten einsetzen?
LG
Prunus -
Prunus genau das meine ich, ich werfe die Kette( oder meinetwegen mein SChlüsselbund) in dem Moment wo ich mit meinem Signal nicht durchdringe um den Hund kurzfristig aus dem Konzept zu bringen, dann folgt mein Kommando z.B. der Pfiff in dem Moment wo der Hund kurz stutzt und wieder reagiert, das hat nix mit Strafe zu tun und ist schon gar kein Psychoterror
-
Hm...also wenn ich die Discs neben Mary schmeisse duckt sie sich und kriecht fast über den Boden. Das empfinde ich als als ganz schlimm. Aber ich bin da echt immer so hin und hergerissen DENN
ich werfe ja nicht ohne Vorwarnung. Erst sag ich streng "nein" , dann mach ich einen Störlaut und wenn das nicht fruchtet fliegt die Schelle. So haben wir es in der HuSchu gelernt -praktizieren tue ich es nicht mehr.
ABer manchmal denke ich auch, dass der Hund doch durchaus eine Wahlmöglichkeit hat, denn schließlich wird er vorgewarnt.....
Aber vermutlich müsste ich Mary erstmal ein Alternativverhalten beibringen, damit sie eine Wahlmöglichkeit hat, oder
Oh je, alles nicht so einfach ! -
Wenn ein Alternativverhalten und ein Umlenkgeräusch oder -wort aufgebaut wurden, brauchts schlicht keine Schreckreize.
"Nur" ein gutes Timing.
-
Ich finde man sollte eine Hundeschule nicht nur danach bewerten ob sie solche Gegenstände anwenden oder nicht.
Es kommt, wie so oft, auf den Hund und die Situation an. Einen Trainer, der jedem Wurfketten in die Hand drückt und jede Situation bewirft... Das ist natürlich quatsch und nicht angemessen.
ABER es gibt durchaus Tiere, wo man sie MAL einsetzen kann und die dadurch nicht zum nervlichen Wrack werden.
Deswegen würde ich, wenn ich schon nachfrage, auch nach den Situationen fragen.
Mir wäre ein Trainer, der in gewissen Fällen auch mal klimpert lieber, als jemand der den Hund durch falsches Verhalten und komisches Trainieren stresst, weil der Hund nicht mehr weiß, was eigentlich von ihm verlangt wird!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!