Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Zitat

    In Bezug auf Klamotten kann ich euch nur empfehlen: schaut im Jagdshop vorbei.
    Die Klamotten sind total durchdacht und halten auch was sie versprechen. Jäger verbringen unendlich viel Zeit draußen, bei Wind und Wetter, genau wie wir Hundehalter.


    :gut: Wir kaufen z.B. auch gerne bei Frankonia ein

  • Puh so viele Seiten,
    schaut mal bei Forstbedarf!!!

    Jäger war schon der richtige Gedanke, allerdings sitzen die sehr lange still... Bei Bewegung sind die Sachen dann zu warm.
    Bei Förstern ist das was anderes... :smile:
    Schaut doch mal im Grube Katalog, ebenfalls Tatonka.

    Da ich in einer Forstbehörde arbeite, weiß ich natürlich von den Kollegen draußen was sich lohnt, und was einach schnell den Nutzen verliert.

    Mitlerweile sind alle außendienstmitarbeiter mit Fjäll Raven ausgestattet.
    Ist zwar etwas teuerer in der Anschaffung, allerdings halten die Teile JAHRE :headbash:
    Vielleicht da mal einfach schauen ;)


    Achja, im Bereich Schuhe fand ich Salomon nicht schlecht, allerdings finde ich die Salewa vom Komfort noch besser. Sind sich sehr ähnlich :headbash:

  • Zitat

    Moin,

    ich habe mir vor 2 oder 3 Jahren, Winterjacke und Thermohose von Deerhunter (Jägerbekleidung) gekauft.

    Die Jacke hat um 150 Euros und die Hose hat unter 100 Euros gekostet. Ich finde, das ist durchaus im Rahmen.

    Vor allen sind die Reaktionen von anderen Hundehaltern unbezahlbar :D

    Wie oft haben wir es schon erlebt, dass die Hunde hektisch an die Leine genommen werden (obwohl außerhalb der Brut-und Setzzeit kein Leinenzwang herrscht) und wir brav gegrüßt wurden...

    :stick1:

    :D

  • Mir hat von Fjallräven noch nie was gepasst. Alles zu eng und mir meist auch zu kurz.

    Das ist es was ich an Berufkleidung besser finde als an Outdoorklamotten: ich bin klein, etwas pummelig, hab Stummelärmchen und dicke. Nein, ich steige nicht auf den Mount Everest, bin aber trotzdem viel draussen unterwegs und hätte gerne gescheite Kleidung. Bei Berufsklamotten gibt es eher was für mich was mir passt.

    ICh persönlich habe nie einen wirklich engen Zusammenhang gefunden zwischen dem Anschaffungspreis und der Haltbarkeit. Ich habe schon sehr teuere Sachen gehabt, die sich als nicht sehr haltbar erwiesen haben und billige, die ewig hielten. Deshalb bewege ich mich am liebsten im unteren Mittelfeld. Wenn man da einen Fehlgriff macht, setzt man wenigstens nicht gleich 400 Euro in den Sand.

  • Zitat


    Die Jacke hat um 150 Euros und die Hose hat unter 100 Euros gekostet. Ich finde, das ist durchaus im Rahmen.

    Das ist sehr im Rahmen.
    In der aktuellen Wild und Hund sind 4 Outfits drin (für Drückjagd, aber nicht fürn Treiber, also wieder mal eher für "Stillstand"), wenn ich's recht in Erinnerung habe, waren alle Jacken 400 plus. Das ist dann ziemlich off limit für mich, denn so lange und so dicht halten die Teile dann vermutlich doch nicht.

  • Zitat

    Mir hat von Fjallräven noch nie was gepasst. Alles zu eng und mir meist auch zu kurz.

    Dann meinst du wohl eher zu lang?!?
    Ich brauche in Hosen und jackenärmeln überlänge - und das bekomm ich nur ordentlich bei fjäll raven. Die Hosen sind ja alle ohne naht an den enden damit man sie sich selber kürzen kann. Außer die sonderteile die extra kurz geschnitten sind.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

  • Ich habe gerade meine Jeans von Engelbert Strauss vom Paketshop abgeholt - und will sie gar nicht mehr ausziehen. So bequem, so schön viele Taschen und endlich ein gescheiter flexibler Bund, wo ich nicht aufgrund meines Rückens zum Maurerdekolletébesitzer mutiere...

    Da werde ich mir sicher noch ein bis zwei Hosen für die gemütliche Hunderunde bestellen :gut:

  • Zitat

    Dann meinst du wohl eher zu lang?!?
    Ich brauche in Hosen und jackenärmeln überlänge - und das bekomm ich nur ordentlich bei fjäll raven. Die Hosen sind ja alle ohne naht an den enden damit man sie sich selber kürzen kann. Außer die sonderteile die extra kurz geschnitten sind.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Sorry, unpräzise ausgedrückt. Zu kurz in der Gesamtlänge, zu lang an den Armen. Ich kann mit Jacken, die mir nicht bis wenigstens zur Hälfte der Oberschenkel gehen nichts anfangen. Und da die meisten Jacken in Outdoorshps davon ausgehen, dass man irgendwo hochkraxelt sind die eben immer eher kurz.
    In meinem alter hat man halt so Macken :smile: Es müssen Stoffbündchen sein, denn diese Klettverschlussbündchen kratzen früher oder später am Handgelenk. ZweiwegeReissverschluss ist auch nötig und das absolute Must-have: Taschen in Brusthöhe um die Hände reinzuklemmen.

    Ich hab vorhin mal ein bisschen in nem Förstershop gestöbert: Tolle Sachen. leider fast alle für Männer (was mir leider nicht passt) und alles aber auch wirklich ALLES in gedecktem Grün... :dead:

    Aber mental vorgemerkt aus diesem thread: die Arbeitshose, die Hose mit dem Gummi an den Oberschenkeln, dieser genial billige Laden....komm gerade nicht auf den Namen und Fellas/Bogs 3.Wahl für 25Euro. :-) Und ein Kängruruh-hut falls ich jemals wieder ganz Tage draussen arbeite.

    Wollte nicht jemand den Barbour Daunenmantel kaufen? Da würde mich auch mal das Ergebnis interessieren

  • Zitat

    Ich habe gerade meine Jeans von Engelbert Strauss vom Paketshop abgeholt - und will sie gar nicht mehr ausziehen. So bequem, so schön viele Taschen und endlich ein gescheiter flexibler Bund, wo ich nicht aufgrund meines Rückens zum Maurerdekolletébesitzer mutiere...

    Da werde ich mir sicher noch ein bis zwei Hosen für die gemütliche Hunderunde bestellen :gut:

    Ich finde da gar keine Damenjeans....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!