Kaufberatung Hunde-Regenmantel
-
-
na seht ihr. war doch gar nicht so schlimm.
Die Beinschlaufen beim Hurrta Mantel leiern wirklich schnell aus. Aber ich finde die braucht man nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich muss dieses Thema auch mal aufgreifen, mein Rico (Dackelmix) braucht auch einen Regenmantel, da er seit Anfang an eine chronische Bronchitis hat (wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, da war er schon 1 Jahr alt). Das Problem ist, dass er immer ein Geschirr tragen muss, weil er sofort bei dem kleinsten Zug am Halsband anfängt zu röcheln! Also brauche ich einen Regenmantel mit einer Öffnung für das Geschirr! Dann hat er eine Rückenlänge von ca. 40cm und ist zudem sehr schmal! Hat da schon jemand einen gefunden? Und Erfahrungen damit? Danke schon mal für die Hilfe! -
Huhu,
ich wollte nur mal rückmelden, dass ich mit dem Hurtta-Mantel eigentlich ziemlich zufrieden bin.
Der Mantel sitzt recht gut, ist schnell an- und auszuziehen, hält Regen ab (;)) und Ebby ist die ständigen Blaseninfekte los.
Danke für die Beratung!
Und ich bin so froh, dass das Teil nicht blau ist.
ZitatHallo!
Ich muss dieses Thema auch mal aufgreifen, mein Rico (Dackelmix) braucht auch einen Regenmantel, da er seit Anfang an eine chronische Bronchitis hat (wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, da war er schon 1 Jahr alt). Das Problem ist, dass er immer ein Geschirr tragen muss, weil er sofort bei dem kleinsten Zug am Halsband anfängt zu röcheln! Also brauche ich einen Regenmantel mit einer Öffnung für das Geschirr! Dann hat er eine Rückenlänge von ca. 40cm und ist zudem sehr schmal! Hat da schon jemand einen gefunden? Und Erfahrungen damit? Danke schon mal für die Hilfe!Seid ihr inzwischen fündig geworden?
-
Zitat
Hallo!
Ich muss dieses Thema auch mal aufgreifen, mein Rico (Dackelmix) braucht auch einen Regenmantel, da er seit Anfang an eine chronische Bronchitis hat (wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, da war er schon 1 Jahr alt). Das Problem ist, dass er immer ein Geschirr tragen muss, weil er sofort bei dem kleinsten Zug am Halsband anfängt zu röcheln! Also brauche ich einen Regenmantel mit einer Öffnung für das Geschirr! Dann hat er eine Rückenlänge von ca. 40cm und ist zudem sehr schmal! Hat da schon jemand einen gefunden? Und Erfahrungen damit? Danke schon mal für die Hilfe!Du könntest das Geschirr auch über den Regenmantel ziehen, oder?
In den Freßnapf- und Futterhausläden, eigentlich in allen Hundeläden kann man die Sachen anprobieren, das ist sehr praktisch!
Ansonsten kann man sich auch die Sachen maßanfertigen lassen.
(Ich hab bei Google einfach mal "Mantel für Dackel" eingegeben und da einen Thread aus dem Dackelfreunde Forum gefunden. Ich bin noch nicht ganz durch, aber schon tolle Tipps dabei und Fotos von lauter entzückenden Dackeln!) -
Hallo,
kurze Zeit später stehen wir hier wieder mit dem gleichen Problem. 1. zeigt der Hurtta-Mantel jetzt schon, dass er das ewige Leben nicht haben wird und 2. benötigen wir für die Übergangszeit definitiv einen Mantel mit dünnem Fleece. Leider wird Ebby immer kahler, der normale Regenmantel ist bei um die 0° einfach zu dünn und der Wintermantel zu dick...
Also noch einmal die Kriterien:
- unterfüttert mit dünnem Fleece
- Bauchlatz
- geeignet für lange Runden im Regen
- kein Schnickschnack, kein Klimbim, nicht rosa, nicht glitzernd, ohne Kapuze, ohne süße Tierchen drauf
- Mantel von der Stange - keine Maßanfertigung -
-
Ich weiß sie gefallen dir nicht, aber Karlie Touchdog ist eigentlich genau was du suchst!
-
Zitat
Ich weiß sie gefallen dir nicht, aber Karlie Touchdog ist eigentlich genau was du suchst!
Nein, nicht wirklich. Mein Hund hat eine große nackte Stelle auf der Brust, die durch den Touchdog nicht abgedeckt wird (außer vom Overall..., aber NOCH sind wir nicht soweit, dass wir sowas brauchen).
Und diese Farben...
Oder der Tiger...Ehrlich... sowas geht nicht. *brrr* *schüttel*
-
Und ginge sowas? http://www.dgdoggear.com/de/unterwasche/outdoor-top-shirt
Dadrüber dann eben den Regenmantel?Leider kann ich noch nix dazu sagen, ich warte noch auf das Teil.
Es gibt aber auch von vielen Anbietern so Pullis,auch Dakotas Dogdesign hat tolle Fleecepullis. Ich fürchte du wirst um maßgeschneidert kaum drumrumkommen.Auch nicht wenn du einen gefütterten Regenmantel nimmst. Denn allein deine optischen Kriterien... Ich verstehs, aber die meisten Sachen von der Stange orientieren sich eben am "ChiChiStyle".
-
Massgeschneidert ist doch prima. Dort kann auf Sonderwünsche eingegangen werden.
Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
-
Für Paul (meist mit rasiertem Bauch, weil er mal wieder 'nen Ultraschall hatte
) habe ich den Wintermantel von Chillydogs. Mit Fleece gefüttert und wind- und wasserdicht. Ich finde den Klasse, der passt gut und ich nutze ihn auch als Regenmantel.
http://www.chillydogs.ca/index.php/product/index/30Hurtta mochte ich an meinem Hund nicht. Der ist immer nach hinten gerutscht und wenn ich es vorne so eng gemacht habe, dass er nicht rutscht, hat Hund keine Luft mehr bekommen. Und in den komischen Kragen vorne hat es eh immer reingeregnet.
Chillydogs hat auch einen Regenmantel, zwar ungefüttert, aber da gibt's einen Sweater aus Fleece zum Drunterziehen, wenn's kälter wird. Die Sachen habe ich nicht für Paul, wir kommen mit der Winterjacke auch für den Regen gut klar. Bequem aussehen tut der Regenmantel ja..... Leider haben die Teile aber auch einen tollen Preis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!