Hilfe Junghund schnappt nach Händen??

  • Hallo wir haben folgendes Problem. Zenya ist ja jetzt 7 Monate, ein Berner Sennen und kommt langsam aber sicher in die Pubertät. An sich klappt der Grundgehorsam gut. Ich kann sie fast immer abrufen und sie kommt, sie geht halbwegs bei Fuss, auch die Leinenführigkeit geht einigermaßen. wir üben ja noch :-)))


    Allerdings hat sie immer wie Phasen in denen sie total spinnt. Wenn sie überdreht ist oder z. B. auch wenn ich sie vor der Haustür reinholen will (nicht immer aber ab und zu) schmeißt sie sich am Boden und versucht auch nach den Händen zu schnappen, windet sich hin und her und lässt sich schwer bändigen. Klar ist sie noch jung aber grad das mit dem Schnappen nach den Händen find ich nicht gut. Das tut zwar nicht weh, es ist dann eigentlich mehr ein festhalten mit den Zähnen, aber ich will das auf keinen Fall, schon allein, weil wir kleine Kinder haben und auch oft welche zu Besuch haben. Kennt das jemand von euch?? hat da jemand einen Tipp was man machen kann??
    Aus Übermut springt sie auch vor uns auf und ab wie ein Hase und springt auch an die Arme hoch.


    Bisher hab ich dann versucht sie entweder an die Leine zu nehmen und sie sitzen zu lassen, damit sie sich wieder beruhigt, das geht so la la wenn ich keine Leine hab ist es echt schwierig. DA versuch ich sie dann festzuhalten


    Danke für eure Tipps

  • Hallo,
    gehst du mit deinem Hund zur Hundeschule? Ich finde gerade so ein großer, schwerer Hund muß die
    Grundkommandos kennen.
    Ich kannte hier auch einmal ein Ehepaar mit einem Sennenrüden. Der Hund mußte niemals gehorchen,
    er sollte laut Aussage des HH "frei und ohne Zwang aufwachsen".
    Zu guter letzt war er überhaupt nicht mehr händelbar und eine Zumutung für alle anderen Hundehalter.
    Ich würde mir eine gute Hundeschule suchen und mit dem Hund trainieren.

  • hallo ja wir gehen in eine Hundeschule. Auch wie ich finde in eine sehr gute. Mussten nur jetzt Ferien bedingt pausieren und da hat sich das Problem verstärkt. Sie muss auch hören. Sie kommt wenn ich sie rufe egal was oder wer da ist, auch aus dem Spiel mit anderen Hunden heraus. Sie bleibt, auch auf dem Hundeplatz, wo ich es ihr sag liegen, bis ich das Kommando aufhebe.... etc. Also das ist eigentlich nicht das Problem. Sie war bisher immer sehr leicht zu erziehen, klar wird das in der Pubertät nochmal schwieriger. Mir geht es nur um das Schnappen, ich kann das nicht so recht einschätzen ob das jetzt mehr Spiel ist oder nicht. Klar geht das per Ferndiagnose nicht so einfach. Dachte vielleicht kennt das jemand.

  • Sie versucht halt ihren Kopf durchzusetzen, ich würde mich durch das Schnappen nicht beeindrucken
    lassen, in ruhigem Ton nein sagen. Sie ist halt in einem schwierigen Alter und testet ihre Grenzen aus.

  • Zitat

    Mir geht es nur um das Schnappen, ich kann das nicht so recht einschätzen ob das jetzt mehr Spiel ist oder nicht. Klar geht das per Ferndiagnose nicht so einfach. Dachte vielleicht kennt das jemand.


    Das kann ich Dir per Ferndiagnose versichern:


    Das spielerische Schnappen nach den Händen ist bei einem Hund von 7 Monaten auf jeden Fall ein Versuch, mit Dir zu spielen.


    Gerade, weil Du kleine Kinder hast, solltest Du mit ihr mal körperlich spielen.
    Das ist für junge Hunde wichtig, damit sie auch die Grenzen der Menschen kennenlernen.
    So kann sie lernen, mit dem Schnappen und den Zähnen sanft zu sein.


    Also körperliches Rangeln, auch mit den Zähnen, ist erlaubt.
    Wenn sie zu grob wird, dann machst Du deutlich, dass es weh tut, mit einem Aufschrei oder "Aua". Dann spielst Du weiter. Du wirst sehen, dass sie mit der Zeit sanfter wird.

  • per Ferndiagnose versichern????


    ich würde niemals körperliches Rangeln mit den Zähnen erlauben, gerade bei Kindern wäre es mein absolutes Tabu, das auch noch zu verstärken!

  • Zitat

    Das kann ich Dir per Ferndiagnose versichern:


    :???: ist ja irgendwie ein Widerspruch in sich, oder?


    Das körperbetonte Spielen hat doch irgendwie nix mit der geschilderten Situation zu tun... :???:
    Da gehts doch um das handling, wenn der Hund so abdreht.


    Hat der Hund so Aussetzer, würd ich den Hund zu Hause nicht " nackig " laufen lassen. Das wäre für mich eine Massnahme, um zur Not mal festhalten zu können.


    Ich hab ehrlich gesagt die Situation noch nicht genau verstanden, daher kann ich nicht mehr dazu schreiben.

  • Zitat


    Ich hab ehrlich gesagt die Situation noch nicht genau verstanden, daher kann ich nicht mehr dazu schreiben.


    Der Hund wirft sich vor der Halterin auf den Rücken und versucht spielerisch, die Hände ins Maul zu nehmen. Das ist nicht so schwer zu deuten.


    Zitat

    per Ferndiagnose versichern????


    ich würde niemals körperliches Rangeln mit den Zähnen erlauben, gerade bei Kindern wäre es mein absolutes Tabu, das auch noch zu verstärken!


    Du solltest vielleicht lieber Stricken oder Häkeln, anstatt Dein Unwissen hier kund zu tun.
    Ein Hund in dem Alter kann sehr wohl unterscheiden, ob er mit einem erwachsenen Menschen spielt oder mit Kindern.


    Hast Du schon Kinder mit Hunden großgezogen??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!