Angst vor Dunkelheit, noch mehr Betroffene?
-
-
Huhu,
ich frage mal so in die Runde ob es hier noch mehr Hunde gibt, die Angst vor Dunkelheit haben? Mein Hund geht im Dunkeln nicht raus, ich denke, dass es bei ihm Angst ist.Da es nun abends wieder eher dunkel wird, würde ich gerne mal wissen, wie andere Betroffene damit umgehen?
Bislang weigert meiner sich hartnäckig- auch mit Leberwurst - im Dunkeln raus zu gehen.
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Angst vor Dunkelheit, noch mehr Betroffene?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo.
Nein, unseren macht es nichts aus, wir nehmen aber auch Taschenlampen oder so Stirnlampen mit, die bringen ja eine Menge Licht. Unsere hat es nur immer erschreckt, wenn ihr eigener oder unser Schatten durch die Straßenlaternen von hinten und dann nach vorne geworfen wurden. Jetzt hat sie sich aber daran auch gewöhnt.
Kannst du nicht einen angstfreien Hund abends mitnehmen? -
Bei uns ist es so, dass ich Angst habe wenn es dunkel ist
Wenn ich dann mit ihr rausgehe, dann wird die Runde in einem Affenzahn gedreht und wenn sie nicht ganz dringend muss, dann wird auch kein Geschäft verrichtet.
Ich bin froh, dass ich die Nachtschicht selten übernehmen muss -
:grin: EPonte so ists bei mir auch!
Ich hab mehr Angst als Lucky. Der wird höchstens noch wachsamer als er eh schon ist, aber Angst hat er definitiv nicht.
-
Hallo,
also meine Kleine geht im Dunkeln zwar raus, ist aber extrem angespannt und verunsichert.
Angekläfft werden:
andere Hunde,
Lichter (Fahrrad, Gartenlaternen, Stirn- und Taschenlampen, Autolichter die über den Bordstein gehen (z.B. beim Wenden),
und alle Menschen die etwas anderes machen als normal und zügig den Gehweg entlang gehen.
Im Dunkeln zieht sie an der Leine, jault teilweise und wirkt völlig Aufgelöst.Das alles macht sie im Hellen übrigens nicht.
Ich versuche ihr mit vielen Leckerchen und kleinen Übungen Sicherheit zu geben und sie auf mich zu Konzentrieren,
kleine Fortschritte sind schon sichtbar.Wie ist es, wenn du mit deinem Hund im Hellen los gehst, und es dann im Laufe des Gassi ganges Dunkel wird?
LG
-
-
Zitat
Huhu,
ich frage mal so in die Runde ob es hier noch mehr Hunde gibt, die Angst vor Dunkelheit haben? Mein Hund geht im Dunkeln nicht raus, ich denke, dass es bei ihm Angst ist.Da es nun abends wieder eher dunkel wird, würde ich gerne mal wissen, wie andere Betroffene damit umgehen?
Bislang weigert meiner sich hartnäckig- auch mit Leberwurst - im Dunkeln raus zu gehen.
Gruss
Hatte dein Hund schon immer Angst im Dunkeln? Wenn nein, könnte es sein, daß er schlecht sieht,
altersbedingt, oder Sehschwäche. Vielleicht gelegentlich beim TA die Augen kontrollieren lassen. -
Zitat
Kannst du nicht einen angstfreien Hund abends mitnehmen?
Mache ich doch jeden Tag.
ZitatWie ist es, wenn du mit deinem Hund im Hellen los gehst, und es dann im Laufe des Gassi ganges Dunkel wird?
Das ist kein Problem.
Zitat
Hatte dein Hund schon immer Angst im Dunkeln?Jein. Er hatte schon immer Angst vor Dingen wie Gewitter, Schüsse, Trommeln, etc. Wenn sowas aufgetreten ist, ist er tagelang abends nicht mehr raus gegangen. Da solche Geräusche bei uns häufiger auftreten ist es dann irgendwann zur Normalität geworden, dass er abends nicht mehr raus geht.
-
Dazu kann ich nichts beitragen, Raiko geht ganz souverän zu jeder Tages- und Nachtzeit
mit mir los...ok, wir haben noch nicht definitiv raus, wer da wen beschützt, aber daran
arbeiten wir -
Für meinen Hund, der den Großteil seines bisherigen Lebens im Tierheim im Süden verbrachte, bedeutet Dunkelheit = Schlafenszeit. Letztes Jahr im Winter lief er widerwillig und äußerst unsicher mit, trotz souveräner Hunde, die uns begleitet haben und trotz Stirn- und Taschenlampen. Wir haben keine beleuchteten Wege, auf denen er laufen würde, das macht es schwieriger. Jetzt im Sommer ist es ja kein Problem, es ist abends lange genug hell. Und ich habe nun das Glück, im kommenden Winterhalbjahr anteilig frei nehmen bzw. zuhause arbeiten zu können, so dass wir vor Anbruch der Dunkelheit laufen können. Sollte er später am Abend noch mal wirklich müssen, könnte er in den Garten. Ich hoffe, diese Lösung wird sich auch die nächsten Jahre anbieten. Gerade auch, weil ich merke, dass sein Sehvermögen bereits etwas nachlässt.
-
Hm, mein Hund hat nicht Angst vor Dunkelheit, sondern vor Dingen IM Dunklen... könnte das bei dir auch so sein? Denn wenn ja, dann müsste man dem Hund verklickern (das meine ich auch wörtlich), dass die Angstmacher nachts nicht so schlimm sind - das ist aber zeitintensiv.
Ich spekuliere einfach mal, dass dein Hund vielleicht durch diese ganzen angstauslösenden Reize die Dunkelheit mitverknüpft hat und deswegen gar nicht mehr bei Dunkelheit raus will...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!