Gemüsetag für den Hund?

  • Halol alle zusammen!
    Wir waren rade beim Mittagessen und da sind ein paar Möhren und Erbsen über geblieben.
    Dachte mir, vielleicht frisst Ringo sie ja sogar. Und Tatsächlich hat er sie gerne gefressen.
    Da Erbsen und Möhren eh auch in Hundefutter enthalten sind, auch unbedenklich und sogar gesund.


    Jett wollte ich einmal fragen, wie es damit aussieht dem Hund mal zwischendurch Gemüse zu geben?
    einmal die Woche zB mal ein Gemüsetag einführen oder so?


    Mein hund bekommt als Hauptfutter Trockenfutter für sportliche Hunde, hin und wieder mal etwas Nassfutter und jeden Tag etwas Öl über das TF - er liebt Öl im Futter. Außerdem hat er immer einen Kauknochen zur Verfügung und bekommt täglich seinen Dentastick.
    Leckerchen bekommt er hin und wieder zwischendurch.
    Also würde da vielleicht mal ein Gemüsetag (mit Reis zB) Sinn machen?


    was füttert ihr so an Gemüse?
    Ich hätte jetzt zB an Mais, Möhren und Erbsen gedacht.


    Freue mcih auf Antworten
    lg Nadine

  • Hallo,
    Wenn man barft, legen viele einen Gemüsetag ein, um die Verdauung zu entlasten bzw. die Natur nachzuahmen, wenn mal 1 Tag keine Beute vorbei gerannt kommt.
    Werde ich bei meinem Hund auch machen, sobald er ausgewachsen ist. Denke aber dran, dass du das Gemüse/Obst (70:30) pürierst, weil der Hund die Zellulose nicht aufspalten kann ;-)
    Reis würd ich eigentlich nicht unbedingt füttern ...

  • Generell finde ich, dass abwechslungsreiches Futter die Lebensqualität des Hundes stark erhöht.


    Bei einem älteren Hund musst Du austesten, was er verträgt.
    Wenn es bei uns einen "Gemüsetag" gibt, dann eigentlich immer mit Kohlenhydraten, d.h. Vollkornreis, Kartoffeln, Bulgur... und tierischem Eiweiß in Form von Milchprodukten oder einem gekochten Ei.


    Der Alph verträgt ziemlich viele Gemüsearten (wenn man kocht, braucht man nicht pürieren): grüne Bohnen in kleineren Mengen, Möhre (nimmt er auch roh), Zucchini (schäle ich für bessere Verträglichkeit), Pastinake, Steckrübe, roh auch Gurke (sehr klein geschnitten/geraspelt)).
    Tomaten (nur gekocht!!) verfüttere ich persönlich nicht.
    Verboten: alles Zwiebelartige (Porree, Zwiebel, Knoblauch) und Paprika (Nachtschattengewächs)


    Experimentieren kannst Du auch mit Kräutern: Petersilie oder Dill gehackt, wird vom Alph im Öl oder Joghurt auch genommen.


    Wünsche Dir viel Spaß beim Experimentieren, Du wirst erstaunt sein, was Dein Hund alles gern mag!

  • wie sieht es denn mit rohen Kartoffeln aus?
    mein Ringo frisst lustiger weise nur rohe kartoffeln
    gekoct mag er die ganicht
    das gemüse frisst er auch nu gekocht


    ich hab mal gelesen, dass man auch etwas brühe nehmen kann, um es schmackhafter zu machen?
    ist da was wahres dran?

  • Hab ich beim Barfen auch 1 mal die Woche gemacht, nun beui FeFu Fütterung mach ich es auch ab und zu.
    Bei mir gibts dann meist Quark/Hüttenkäse/Joghurt mit Kartoffeln/Reis/Nudeln + zb Möhre, Zucchini, Kürbis,
    Salat,Fenchel, Broccoli (gedünstet), viele Kräuter.. Gerne wird auch das Gleiche mit Obst zb Pfirsisch,Aprikose, Erdbeeren, Brombeeren etc genommen... Einfach mal probieren!


    Kartoffeln sind giftig im rohen Zustand-bitte nicht verfüttern!

  • Zitat

    wie sieht es denn mit rohen Kartoffeln aus?
    mein Ringo frisst lustiger weise nur rohe kartoffeln
    gekoct mag er die ganicht
    das gemüse frisst er auch nu gekocht


    ich hab mal gelesen, dass man auch etwas brühe nehmen kann, um es schmackhafter zu machen?
    ist da was wahres dran?


    Auf keinen Fall Kartoffeln roh, nie! Ist auch für Menschen giftig.
    Brühe ist kein Problem.

  • dann werd ich die tage mal einen obstsalat probieren
    apfel frisst er recht gern, und banane
    bei erdbeeren zieht er immer fratzen, die sind ihm wohl zu sauer^^

  • @ Beaglebine
    Stimmt, Kürbis, Fenchel, Broccoli, nimmt der Alph auch dankend.
    Eins seiner Highlights ist gekochter Blumenkohl... muss wohl am Geruch liegen :D Den gibt es aber auch nur fein dosiert.....

  • Schau einfach mal die Inhaltsliste deines Futters an. Wenn es überwiegend aus Gemüse, Reis und co besteht, würde ich für den Hund eher einen Fleischtag einlegen, als einen Gemüsetag. Meist haben mit Fertigfutter gefütterte Hunde mehr als genug davon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!