Markus Mühle
-
-
findet ihr das neue mm black angus besser wie das altgediente mm?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe vorgestern Proben bekommen...meine Hunde waren spontan nicht wirklich begeistert.Das normale fressen sie eigentlich sehr gerne.
-
UPS, dann warten wir wohl erstmal noch andere Rückmeldungen hier ab, bevor wir bestellen.
-
Also ich finde die Zusammensetzung definitiv besser, aber ich mag auch keinen Mais im Hundefutter und deshalb gefaellt mir das klassische Markus Muehle nicht. Ich versteh bloss nicht, weshalb die Lupogruppe zu der Markus Muehle gehoert das Futter Markus Muehle XY genannt haben und ihm nicht einfach einen komplett neuen Namen gegeben haben.
Lupo Sensitiv und Lupo Natural gehoeren auch zu der Gruppe dazu.
Dann gibts jetzt was in allen Preisstufen,
das klassische Markus Muehle fuer rund 35 Euro/15kg
Lupo Sensitiv fuer rund 45 Euro/15kg
das neue Markus Muehle fuer rund 55 Euro/15kg
Lupo Natural fuer rund 60Euro/15kgDas neue MM find ich preislich zu hoch angesetzt, dann wuerde ich lieber Canis Alpha zum selben Preis nehmen, das gefaellt mir noch besser. Lupo Sensitiv finde ich hat hingegen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Guenstiger als das neue MM und mit aehnlich guter Zusammensetzung waere wohl auch noch Lukullus von Zooplus (aktuell 18kg fuer 47 Euro). -
Also ich habe mir Futterproben vom neuen Black Angus bestellt und war begeistert, wie viele Proben kamen.
Ich finde die Idee von kaltgepresstem Futter gut, aber das MM Natur Nah war mir nicht so sympathisch. Ich kann's es gar nicht festmachen, warum. Irgendwie sah das Futter für mich wie Pellets für Pferde aus. Und so richtig begeistert waren die Hunde auch nicht.
Das neue Futter fand ich recht gut. Nicht so ganz trocken, riecht angenehm und die Hunde fandens gut. Ich werde mir, wenn der jetzige Sack leer ist mal nen Sack von dem MM Black Angus bestellen... -
-
Zitat
Also ich finde die Zusammensetzung definitiv besser...
Das neue MM find ich preislich zu hoch angesetzt, dann wuerde ich lieber Canis Alpha zum selben Preis nehmen, das gefaellt mir noch besser. Lupo Sensitiv finde ich hat hingegen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Genau so sehe ich das auch. Zusammensetzung finde ich gut, aber der Preis ist definitiv zu hoch dafür. Zumal der Rohfaseranteil mit 6 % auch sehr hoch ist, was zu großen Kotmengen führen kann. In der Preisklasse gibt es meiner Meinung nach andere Futter/Hersteller, die mir besser gefallen. Bzw. es gibt Futter in der Qualitätsklasse des neuen MM, die billiger sind. Ich finde es schade, weil es echt gut klang (hier wäre der Rohfaseranteil willkommen zwecks Sättigung), aber für den Preis leider eher nicht.
-
So, mal ein kleines Zwischenfazit von mir:
Ich finde das neue Black Angus eigentlich wirklich sehr sympathisch. Nach den Proben habe ich mir einen 5 Kilo Sack zum richtigen Antesten geholt.
Meine beiden scheinen es wirklich extrem gerne zu fressen (gut, das ist bei der großen jetzt nichts besonderes, die fällt eher in die Kategorie Hausschwein...). Ich finde höherer Rohfaseranteil und damit höhere Kotmengen nicht so schlimm, da meine Große gerne mal Probleme mit den Analdrüsen bekommt.
Ich habe direkt volle Mahlzeiten gefüttert und beide haben das Futter ohne Probleme verwertet, keine Durchfall oder ähnliches bekommen. Ich bin gespannt, wie das Fell der Kleinen aussieht. Bei der kann man die Qualität des Futters nämlich sehr schnell am Glanz des Fells sehen - oder eben nicht.
Wie gesagt, von der Idee des kaltgepressten Futters bin ich schon angetan. Bisher fressen die Hunde es gerne und vertragen es gut. Wir haben es jetzt als "Morgen-Futter" eingeführt, abends gibts zumeist frisch.ich berichte weiter...
-
Wo habt ihr denn die Proben bestellt? Direkt von der Hp selbst?
Zera hatte bisher Josera, aber seit dem umstellen auf Fitness nimmt sie es nicht mehr (obwohl sie das Kids geliebt hat)
Wollte so oder so wenn sie erwachsen ist Markus Mühle geben hätte aber erstmal gerne eine Probe. kenne viele die damit super hinkommen, im Internet ließt man aber auch negatives, aber das Konzept gefällt mir grundsätzlich sehr gut.
Im Momment verfüttern wir noch den Dinner for Dogs Kram fertig....-.-
-
Ich fand das normale wirklich gut und hätte es auch weitergegeben, wenn die Futtermenge nicht so mickrig wäre. Man kann es leider nicht aufweichen (generell bei kaltgepresstem) und die drei Brocken, die dann bei meinem im Napf gelandet sind, waren ihm einfach viel zu wenig. Er hatte quasi noch gar nicht angefangen, da war er schon fertig. Proben kannst du auf der HP direkt bestellen.
-
Zitat
Wo habt ihr denn die Proben bestellt? Direkt von der Hp selbst?
Zera hatte bisher Josera, aber seit dem umstellen auf Fitness nimmt sie es nicht mehr (obwohl sie das Kids geliebt hat)
Wollte so oder so wenn sie erwachsen ist Markus Mühle geben hätte aber erstmal gerne eine Probe. kenne viele die damit super hinkommen, im Internet ließt man aber auch negatives, aber das Konzept gefällt mir grundsätzlich sehr gut.
Im Momment verfüttern wir noch den Dinner for Dogs Kram fertig....-.-
Ich hatte ein Email-Formular auf der Homepage genutzt, welches jetzt aber nicht mehr verfügbar zu sein scheint.
Aber schreib die doch mal an, die schicken bestimmt Proben raus. Ist ja in deren Sinne.Ich versuche meine Hunde ja bewusst zu Allesfressern zu erziehen, insofern habe ich echt fast alles durch:
Josera Optiness & Festival, Platinum Nass- und Trockenfutter, Orijen fast alle Sorten, Wolfsblut, Bestes Futter div. Sorten plus Frischfütterung (mit diversen Varianten) und viiiiiele kleine Futterproben, die ich dann aber nicht weiter gegeben habe. Insofern haben meine vielleicht auch einfach weniger Probleme mit Futterumstellungen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!