Hundewunsch
-
-
Wir können dir die Entscheidung nun echt nicht abnehmen. Für mich persönlich würde der ELO definitiv rausfallen, da würde ich lieber einen Welpen aus dem Tierschutz nehmen. Apropos, habt ihr daran schon mal gedacht? Es sitzen wirklich zu Hauf junge Hunde in den Heimen, die dringend ein Zuhause suchen.
Letztendlich ist jeder Hund ein Individuum, die Rasse gibt schon wesentliche Anlaufpunkte, dennoch kann sich Eurasier X von Eurasier Y deutlich unterscheiden, sei es hinsichtlich Temperament, Dickköpfigkeit, Spiellaune, Lerngeschwindigkeit etc.
Keiner wird dir also voraussagen können wie ein Hund sich verhalten wird. Vieles ist und bleibt auch einfach Erziehungssache.Zitat
Haaren tun alle Tiere, wir auch.Ne, eben nicht. Die Rassen z.B., die ich dir weiter vorn genannt habe, haaren überhaupt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal angenommen die Kinder bekommen besuch und toben rum, streiten sich, vertragen sich so wie das halt so ist.
Wenn sich dann der Hund an seinen Ruheplatz z.b. zurück zieht dann ist es doch perfekt.
Der Hund hat seine RUHE und die Kinder können toben.
Würd der Eurasier das so machen??Oder ein anderer Hund?
Trubel als normal hinzunehmen LEHRT man einem Hund. Der kommt damit nicht auf die Welt. Dennoch gibt es Rassen, die es schwerer oder schneller lernen und innerhalb dieser Rassen eben auch Individuen, die die Ausnahme von der Regel sind. Ob DEIN Hund das "schlechter oder besser" lernt, liegt an dir und dem Hund, nicht per se am Mix oder der Rasse. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll aus einem Wurf Welpen den Züchter explizit nach einem eher ruhigen Vertreter zu fragen.
ZitatUns ist es z.b. lieber, das sich der Hund zurück zieht wenn zu viel Trubel herrscht.
Behalte dies im Kopf und bringe es dem Hund bei. Manche Hunde verschaffen sich "Ruhe" durch Schnappen und denken nicht daran von SELBST wegzugehen. Um diese Option zu wählen, muss der Ruheplatz wirklich zu jedem Zeitpunkt sicher und trubelfrei für den Hund sein und er muss verstehen, dass das Weggehen immer die lohnenswertere Option für ihn ist. -
Zitat
Ausserdem denke ich das fast alle Hunde Probleme kriegen wenn viele Kinder auf einem Punkt sind, wichtig ist in solch einer Situation das der Hund weiss was er in diesem Fall zu machen hat und machen kann.
Nein, es ist allein eure Aufgabe den Hund zu lenken und ihn v.a. auch vor aufdringlichen Kindern zu schützen. Ein Hund kann sich nur mit Hilfe seiner Zähne wehren und es liegt an euch es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Den Hund solche Situationen allein managen zu lassen geht gar nicht.
-
wieder falsch ausgedrückt!
Ich wollte damit sagen das wenn viel trubel ist wir dem Hund zeigen das er sich zurück ziehen soll. Später hoffen wir das er es dann von sich aus macht wenn mehrere Besucher kommen.
Und schon wieder der Punkt ERZIEHUNG
Aber das mit dem Züchter auswählen lassen hatten wir eh vor, die kennen die Welpen, es sei denn der Welpe kommt sofort auf einem zu. Quasi sucht sich das Herrchen selber!
-
Ich würde euch auch empfehlen mal unverbindlich ins Tierheim zu gehen (jaaa, ich habe gelesen, dass ihr das eigentlich nicht wollt)
Mit klarem Kopf und ohne Mitleid.
Wir hatten die bravsten und einfachsten Hunde aus dem Tierheim. Man darf halt auf keinen Fall etwas überstürzen.
Noch besser vielleicht Hunde die auf Pflegestellen leben. Habt ihr euch da mal informiert? Die Hunde sind auch schon gut 'getestet' oftmals. Die Familien können dann viel über Charakter, Verhalten und Wesenszüge sagen.
Nur als Gedankenanstoß
-
-
Egal welche Rasse es werden soll du bist dafür verantwortlich was er tut wenn es ihm zu viel wird. Hilft ihm niemand dabei das Richtige zu lernen wird er unter Umständen eben hundetypisches Verhalten zeigen und erstmal schnappen und dann irgendwann beissen.
Da du dich ja jetzt erstmal auf diese Beiden Rassen festgelegt hast, besuch doch einfach mal Züchter um diese Hunde kennenzulernen. In Büchern kann immer viel stehen aber ob man persönlich eine Affinität zu dem Wesen der Rasse hat kann dir niemand sagen. Und da komme ich auch zu dem Punkt wichtig ist nicht das Aussehen eines Hundes sondern sein Wesen. Das und nur das muss zu euch und eurem Leben passen.
Eigentlich müsste es Rassebücher ohne Bilder geben, in denen das Wesen beschrieben wird und dann erst im nächsten Schritt das Äussere. -
Ganz von der Hand zu weisen ist das ja auch nicht.
Wir hatten alle 5 den Test auf Hundeseite.de gemacht ohne das einer beim anderen zuschaute und das Ergebnis dem den anderen mit zu teilen.
Das Ergebnis war jedenfalls eindeutig!
Zwischen 81 % und 93 % war immer der Eurasier an erster Stelle. Der ELO z.b. tauchte da nie auf! -
Das die meisten Eurasier ruhig sind, kann ich nicht bestätigen.
Ich kenne einige Exemplare die voller Power sind und auch welche die in Gespannen mitziehen.
Jeder Hund hat natürlich seinen persönlichen Charakter, aber zu den ruhigen Rassen würde ich jetzt nicht unbedingt Eurasier dazu zählen.
Gibt auch viele Exemplare die Jagdtrieb haben. Dieser ist zwar durch intensives Training händelbar, aber es kann schon sein dass der Eurasier, wenn er einen Hasen oder Reh sieht hinterher rennt.
In vielen Internetseiten steht zwar, dass der Jagdtrieb kaum ausgeprägt sind, aber viele Besitzer können da das genaue Gegenteil bestätigen.
Und Eurasier haaren auch nicht gerade wenig. Im Fellwechsel könnt ihr die Haare büschelweise aus dem Hund pflügen.
Ich würde dir einfach raten ein paar Züchter zu besuchen um sich wirklich ein Bild von der Rasse zu machen.
Die können dir auch genau sagen, ob es passen würde oder nicht.
Was auch ein guter Tipp ist, sich mal in den Tierheimen zu erkundigen.
Es gibt dort auch sehr oft junge und souveräne Hunde die aus z.B. Scheidungsgründen ihr Zuhause verloren haben.
Das die meisten Hunde die in den Tierheimen sitzen Problemhunde sind, ist nämlich ein ganz böses Gerücht, welches nicht der Wahrheit entspricht. -
Zitat
Ganz von der Hand zu weisen ist das ja auch nicht.
Wir hatten alle 5 den Test auf Hundeseite.de gemacht ohne das einer beim anderen zuschaute und das Ergebnis dem den anderen mit zu teilen.
Das Ergebnis war jedenfalls eindeutig!
Zwischen 81 % und 93 % war immer der Eurasier an erster Stelle. Der ELO z.b. tauchte da nie auf!Wahrscheinlich weil der ELO keine von der FCI anerkannte Hunderasse ist
-
Guckt euch die Hunde in live an. Mir empfehlen diese Tests gerne Barsoi oder Husky oder auch Malinois. Keiner der Rassen würde zu mir passen. Einen Huskymix hatte ich, toller Hund aber Gott war das Leben anstrengend- auch wenn ich viel gelernt habe möchte ich auf eine erneute derartige Erfahrung verzichten. Malis, hab ich schon im Sport geführt- Hammer aber im Alltag für mich gruselig, Barsois? In einer Musikschule und mit meinem Obediencetick?? Nee also sowas geht echt nicht.
Bitte lernt die Rasse kennen und entscheidet dann erst ob es past oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!