Hundewunsch
-
-
Nur so als Info: Border Collie und Collie haben nicht viel gemeinsam.
Ein Border ist absolut ungeeignet als Familienhund, da er wirklich ein Beschäftigungsprogramm braucht, dass eine durchschnittliche Familie nicht gewährleisten kann. Ebenso der Aussie.
Der Collie braucht grob genau soviel Beschäftigung wie ein Eurasier und würde eigentlich auch passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob die Seite, wo man "seine" Hunderasse finden kann, von Eurasier-Züchtern gesponsert wird?
Diese Rasse ist eine von vielen, die ich mir keinesfalls ins Haus holen würde, aber aus Neugierde habe ich nun den Test auch mal gemacht und siehe da, mit 81,25 % steht sie bei mir an erster StelleWobei die gleiche Prozentzahl der Xoloitzcuintle hat und in der Liste auch der Barsoi erscheint. Beides ebenfalls Rassen, die ich nicht haben will.
Der Elo fiele bei mir schon deshalb raus, weil es keine Rasse ist. Und wenn ich einen Mischling will, gehe ich erst Recht ins Tierheim. Eurasier kenne ich nicht persönlich, aber irgendwie bringe ich die nicht so als Hunde, die mit vielen Kindern gut klarkommen, in Verbindung
Kann das aber nicht begründen, einfach ein Gefühl.
-
Danke,
ich nehme jetzt erst mal Kontakt zu einem Eurasier Züchter auf.
Dann, erst dann werde ich mich entscheiden.
Ihr habt voll Recht das man erst so entscheiden kann.Danke, ich werde berichten...
-
Ich kann dir nur empfehlen mehrere Züchter anzusehen, das du einen Vergleich hast.
Denn jeder Züchter verfolgt ein persönliches Zuchtziel, hat auch Hunde aus verschiedenen Linien.
Unter dem Verein findest du seriöse Eurasierzüchter: http://www.kzgeurasier.de/startseite.html -
Zitat
Ob die Seite, wo man "seine" Hunderasse finden kann, von Eurasier-Züchtern gesponsert wird?
Diese Rasse ist eine von vielen, die ich mir keinesfalls ins Haus holen würde...Geht mir genauso...Eurasier und finnischer Lapphund ( mußte den erstmal googeln) an 1. Stelle und
gleich danach Terrier...würde mir nichts davon ins Haus holen -
-
Zitat
Der Colli, da find ich einfach das der Richtung Border Colli und co geht, die Brauchen eine Aufgabe um glücklich zu sein.Kleine Rassekunde: Der Border Collie ist ein KOPPELGEBRAUCHSHUND und gehört ans Vieh.
Damit fällt er für euch raus, was du ja auch längst weisst.Zitat
Heute mag das mit den Gezüchteten Collis ja anders sein aber ne, dann schon er den Border Collie.Schade, nichts verstanden.
-
Zitat
Der ELO und der Eurasier, beide entsprechen total unsere Vorstellung.
Wobei der Elo leider nicht vorhersehbar ist wie er sein wird, also das totale Ü-EI.
Es ist einfach verzwickt, wir wissen es einfach nicht welche Rasse wir nehmen sollen.
Der ELO sieht von der Farbe/Muster her klasse aus nur eben ein Ü_EI.
Der Eurasier scheint sehr gemütlich zu sein und eigensinnig/dickköpfig, was ihm nicht gefällt macht er nicht. Aber hören muss er auf Komando was sitz, platz und die Grundkomandos angeht.Beide gefallen uns sehr nur welcher passt besser zu uns??
Der Eurasier! Der passt.
Ich finde die sind total hübsch und genau so wie du oben beschreibst. Lernen schnell und gut, und haben dennoch einen eigenen Willen.
Ich habe bisher nur ganz nette und gehorsame und dennoch eigenwillige Eurasier kennengelernt.
Tolle Hunde! -
Zitat
Aber das mit dem Züchter auswählen lassen hatten wir eh vor, die kennen die Welpen, es sei denn der Welpe kommt sofort auf einem zu. Quasi sucht sich das Herrchen selber!
In JEDEM Wurf gibt es einen Hund, der fremde Besucher spannend findet, sofort munter drauf zu latscht.
Oft sind das die "wildesten" Hunde. (auch mal ganz platt ausgedrückt
Dieser Hund geht auf JEDEN Besucher so zu.. Der Welpe beim Züchter ist evt. 6 Wochen alt, da überlegt er nicht, mit welchem Menschen er sein Leben verbringen willManche schlauen Züchter füttern den pappen satt, wenn Interessenten kommen, die so ticken, wie du schreibst.
Dann bleibt nämlich dieser Welpe, der eigentlich genau dem Gegenteil entspricht, was du dir wünschst, mit dickem Bauch in der Ecke liegen und der etwas mehr in sich ruhende, legt sich zwischen die Besucherkinder. -
Zitat
In JEDEM Wurf gibt es einen Hund, der fremde Besucher spannend findet, sofort munter drauf zu latscht.
Oft sind das die "wildesten" Hunde. (auch mal ganz platt ausgedrückt
Dieser Hund geht auf JEDEN Besucher so zu.. Der Welpe beim Züchter ist evt. 6 Wochen alt, da überlegt er nicht, mit welchem Menschen er sein Leben verbringen willManche schlauen Züchter füttern den pappen satt, wenn Interessenten kommen, die so ticken, wie du schreibst.
Dann bleibt nämlich dieser Welpe, der eigentlich genau dem Gegenteil entspricht, was du dir wünschst, mit dickem Bauch in der Ecke liegen und der etwas mehr in sich ruhende, legt sich zwischen die Besucherkinder.Danke für den Hinweis. Auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, werde den aber jetzt mit berücksichtigen. Danke.
Hab mich auch schon mit einem Hobby-Züchter verabredet... Bin schon jetzt gespannt was für Fragen der alles stellen wird.
-
Ich sag noch mal ganz leise: Spitz. Und noch mal: Spitz.
Wenn ihr einen Hund wollt, der ohnehin aussieht wie ein Spitz (Eurasier, Elo), warum schaut ihr euch dann nicht das tausendfach bewährte Original an? Für mich ist der Spitz immer noch der Anfängerfamilienhund überhaupt: Familientrubel geeignet, schaut super aus, leicht zu erziehen und wenig Jagdtrieb (Ausnahmen bestätigen die Regel
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!