Alleine bleiben, die Xte

  • Ich geb dem Fratz ja gar keine Schuld.


    Habe mal das Thundershirt bestellt. Aber ich frage mich: wenn ich es immer anziehe, wenn er alleine bleiben muss, verstärkt das nicht dann die Erwartungshaltung, also denkt der Hund nicht, oh nein, ich bekomme das Shirt an, also muss ich alleine bleiben? oder zieht man das dann auch einfach mal so mal an?


    Werde natürlich auch weiterhin trainieren. gestern abend und heute immer mal zwischendurch haben wir auf der Decke bleiben geübt. hilft ja vielleicht auch was. hatte es zuerst aufgegeben, jetzt bleibe ich konsequenter.

  • Ja du hast Recht, der Hund könnte eine bestimmte Erwartungshaltung bekommen, wenn er das Shirt anbekommt.
    Um das zu umgehen, mein Tipp:


    Wir haben das Shirt am Anfang immer dann angezogen, wenn der Hund fest schläft (meistens abends wenn wir Fernsehen schauen). Haben dann immer gesagt, dass sie ihren "Schlafanzug" anbekommt. :headbash:
    Also war die Erwartungshaltung... Thundershirt = Schlafen. Ich rate also dazu, es nicht nur in den "schlimmen" Situationen anzuziehen.

  • Einen Tip noch bzgl. Nachbarschaftsfrieden.
    Wenn du deine Nachbarn wieder siehst, dann frag sie mal, ob sie so nett wären, dir Bescheid zu geben, falls sie den Hund mal hören. Also nicht direkt bei dir klingeln dann, sondern nur Bescheid geben beim nächsten mal im Hausflur treffen. Oder notfalls deine Handynummer hinterlassen für den Notfall, wenns doch zu lange am Stück laut ist (was wir ja nicht hoffen).
    So bindest du die Nachbar in dein Training mit ein, und kannst gleich in Ruhe erklären, dass ihr noch im Training seid.
    Das geht natürlich nur, wenn du keine schlimmen Querulantennachbarn habt.

  • So, das Thundershirt ist heute angekommen. hatte irgendwie was anderes erwartet, ist ja wirklich nur eine Art Hundemantel... und das zu dem Preis. naja, was tut man nicht für seine Liebsten.


    werd es heute abend anprobieren und in den nächsten Tagen nur mal so anziehen und dann fürs weitere Training benutzen. bin gespannt ob es wirklich was bringt. mache aber gerade eh nur Ministeps. seit Sonntag war ich noch nicht wieder vor der Tür im Training.

  • Hey cool,
    na dann drück ich mal die Daumen, dass das Thundershirt euch beim Training ein wenig unterstützt. Du darfst natürlich keine Wunder erwarten. Dein Hund wird jetzt nicht plötzlich alleine sein können. Das Training dazu ist natürlich unumgänglich. ;) Aber ihr schafft das schon!

  • Wir haben unseren kleenen Racker seit drei Wochen. Obwohl ich Urlaub hatte, haben wir ihn direkt daran gewöhnt. Wir haben auch am ersten Tag keine komplette Wohnungsbegehung gemacht, sondern Tag für Tag kleine neue Schritte im neuen Zuhause unternommen, dabei direkt Regeln eingeführt, Küche ist ein NoGo! In den ersten Tagen, bin ich immer für unterschiedliche Zeiten ins Arbeitszimmer gegangen. Er sollte lernen auch mal alleine im Wohnzimmer zu bleiben, dann war ich mal beim Arzt, extra länger einkaufen, mal ins andere Städtchen. .. Hab zu Hause alle Türen verschlossen.sodass er sich in den Räumlichkeiten aufhalten kann, wo das spannendste passiert und wo er sich am sichersten fühlt. Wichtig ist es vor dem Gehen UND beim Wiederkommen Hundi nicht angucken und nicht ansprechen. Es soll selbstverständlich sein, dass das Rudel kurz mal weg sein kann, aber ohne jeglichen Tam Tam auch wiederkommt. Sodass der Hund denkt 'ah ok, die waren gar nicht weg und haben nix spannendes erlebt' ;-) wichtig finde ich ebenfalls, dass das Öffnen und Schließen der Eingangstür und allen anderen Türen sehr oft am Tag wiederholt wird. Sowie Abschließen, Schuhe anziehen, Leine umhängen etc. Ich dreh immer eine Runde (1-1 1/2 std) bevor ich das haus verlasse, nur mal zum Lösen find ich zu wenig, da sie dann erst recht Bock auf mehr Abenteuer haben :-). Letzte Viertelstunde bevor man geht Hundi (so schwer es auch ist) ignorieren. Hunde haben kein wirkliches zeitgefühl, hab gelesen, dass die ersten 50minuten die schwierigsten sind. konsequent dabei bleiben und üben, üben und üben dann klappts bestimmt. Vertrau auch ein bisschen auf deinen Hund und lass das Handy weg ;-) , dann wirst du innerlich auch ruhiger. Wenn du dich mit deinen Nachbarn verstehst, frag sie doch mal, ob sie in der nächsten Zeit einfach mal hinhören, ob er sich meldet. Wenn du ihnen erklärst, dass du trainierst, dann werden sie auch bestimmt Verständnis dafür haben. Bin allerdings auch kein Freund von 10 Stunden alleine bleiben, wenn es mal EINE Ausnahme ist ok, aber täglich ist es für ein Tier nicht das Leben, was es verdient.
    Lg und viel Erfolg :-)

  • Hund sind eben nicht immer so anpassungsfähig, wie die Besitzer es gerne hätten! Vielleicht ist die Zeitspanne, die Dein Hund allein bleiben soll, viel zu lang. Alles, was über 5 Stunden hinausgeht, würde ich keinem Hund zumuten. Es kommen ja noch Zeiten für Arztbesuche, Einkaufen, Sport etc. dazu, man lebt ja nicht nur noch für den Hund. Ich würde, für meinen eigenen Seelenfrieden, auf jeden Fall eine Fremdbetreuung suchen.

  • Hallo, ich rede doch gar nicht davon, dass mein Hund jetzt schon so lange alleine bleiben soll! bisher war das längste zwei Stunden. vorher hat es geklappt, habe es langsam trainiert, dann mal 20 min zum einkaufen, da war alles ok, später mal bis zu ner Stunde, war auch ok und dann am Samstag halt der Einbruch. seit dem ist er gar nicht mehr allein gewesen. Tagsüber beim Hundesitter. ja der Plan war ursprünglich ihn 2 mal 4 Stunden alleine zu lassen mit Gassi-Unterbrechung. ich habe mir meine neue Wohnung extra in Fußnähe zur Arbeit gesucht. so lange es nicht klappt sorge ich für eine Betreuung, aber natürlich wäre es schön, wenn es letztendlich so klappt. ich weiß, dass es nicht das glücklichste der Welt ist, aber ich bin nun mal Single und muss Vollzeit arbeiten. Ja dann haltet mich meinetwegen für egoistsich, weil ich mir trotzdem einen Hund angeschafft habe. es war mein Lebenstraum seit ich denken kann und da hat das Herz über den Verstand gesiegt. Ich bin selber gerade fix und fertig mit der Situation. Bei so vielen Bekannten und Freunden klappt es ohne Probleme, ich höre von allen Seiten nur dass die Hunde eh nur schlafen wenn sie alleine sind. ich habe es mir vielleicht schöngeredet aber ich versuche doch jetzt alles es hinzubiegen im Interesse des Hundes.

  • Wieso hast du denn seit dem Wochenende gar nicht weitergeübt? Vielleicht war es ja wirklich nur ein Ausrutscher und du musst dir gar nicht solche Sorgen machen.

  • Ich würde auch versuchen jeden Tag weiter zu üben, wenn auch nur 5 oder 10 min... Wenn man dann wieder ein paar Tage 'aufeinander hockt' wird es für den Hund auch nicht leichter... Wenn ich meine Kleine mal ein paar Tage nicht allein lasse, merke ich sofort, wie ihr die Trennung schwerer fällt (nehme auch auf oder rekrutiere Famile per Skype zu gucken ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!