Alleine bleiben, die Xte

  • Ich muss leider zugeben, dass ich sehr faul war und kaum geübt habe in letzter Zeit. Habe gestern online die Folge vom Hundeprofi mit dem French gesehen und mich sehr über mich geärgert. Muss mir dringend selbst in den Hintern treten und so hartnäckig und konsequent üben wie es da gemacht wurde. Aber ich bin abends einfach platt :( : hole Bjarki nach der Arbeit beim Sitter ab und Laufe dann mit ihm heim oder gehe noch eine Runde in den Wald, wo er auch andere Hunde zum spielen trifft und wenn ich dann zuhause bin, bin ich froh auf die Couch zu kommen. Aber gut, ich wollte trotz Vollzeitjob einen Hund, nun muss ich die erforderliche Arbeit dafür aufbringen.

  • Hallo,
    das man zu faul zum Üben ist, kenne ich nur zu gut! Anfangs hatte ich einfach keinen Grund meine Kleine alleine zu lassen und hab es dann auch einfach nicht... und extra nur dafür rausgehen?! Nein!
    Im Nachhinein hab ich das aber sehr bereut! Wir haben dafür jetzt intensiv den Sommer über geübt und die Fortschritte kamen recht schnell. Was bei uns schwierig war, war die erste Stunde zu überstehen, d.h., dass sie nicht weint wenn ich gehe und auch nicht nach 10-20min anfängt, wenn der leckere Kong oder das Futter leer ist. Mittlerweile schaffen wir das gut, sie schläft eigentlich die meiste Zeit oder wälzt sich auf meinem Bett :headbash: Wir haben jetzt letzte Woche einmal über 5h geschafft (so lang war gar nicht beabsichtigt, aber ich wurde aufgehalten :( ). Länger muss sie aber auch gar nicht alleine bleiben können.
    Wie ist das denn bei dir? Kann dein Kleiner dauerhaft bei dem Hundestitter bleiben oder ist irgendwann geplant, dass ihr ganz ohne Sitter auskommt? Weil wenn es das Letztere sein soll, würde ich mich wirklich abends zum Üben zwingen! Ich glaube je mehr er sich an die Betreuung rund um die Uhr gewöhnt, desto schwieriger wird es mit dem Alleinbleiben. Versuch einfach Einkäufe auf den Abend nach dem Gassi zu verschieben etc. einfach so Dinge, die man in ca. einer halben Stunde erledigt hat, so kann er sich langsam dran gewöhnen. Oder ich hab Hundi auch einfach mal abends, wenn sie müde war in meinem Zimmer gelassen, Tür geschlossen und dann die ganze Wohnung geputzt, nur damit sie merkt, dass sie nicht überall dabei sein kann und muss.
    Uns hat das auf jeden Fall geholfen, ist aber natürlich kein Patentrezept.
    Ich wünsch dir viel Erfolg beim Üben und dass du dich öfters dazu durchringen kannst :D
    LG

  • Danke.


    Ja, werde mich durchringen müssen. Erstmal kann er noch in der Betreuung bleiben, aber auf Dauer soll das eigentlich nicht so sein.


    Eigentlich ist er ja inzwischen meistens ruhig, aber er ist ja trotzdem gestresst. wie die Bulldogge beim Rütter eben. er liegt dann auch immer direkt vor der Tür, fressen wird in der Zeit nicht angerührt.


    bin gestern ca. 15 Mal rauf und runter. und das vom 3. Stock, uff. noch dazu tut mir schon die ganzen letzten Tage der Knöchel weh und heute ist es ganz schlimm geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!