Ein paar Gedanken zu vielen Hundeanschaffungsplänen

  • Zitat

    das hätte aber auch mit jedem anderen Hund passieren können.
    Außerdem ist der englische Staffordshire Bullterrier mit seinen ca. 37 cm Schulterhöhe und seinen ca. 15 kg kein besonders großer Hund.


    Yop hätte auch der Pudel sein können ...

  • Melanie , vielleich mein Beitrag hat wenig mit Thema zu tun ...
    war nur so ein allgemeiner Gedanke von mir.


    Ich freue mich auch auf jeden Tag mit meinen Hund - genaso wie Du ...was ich aber meinte war das übertriebene Verhalten (fast Zwang)
    Ja, machen wir nicht alle Fehler ? ohne die währe es vielleicht langweilig ? ;)


    Meine Hundin ist auch für mich keine Herausforderung, muss auch nicht sein und ich liebe es wenn sie öfters nur faul auf der Haut oder auf meinen Bauch liegt und wir einfach faulenzen können , aber es gibt auch Zeit wo sie mich aufvordert die faulen Knochen zu bewegen und dem muss ich /will ich au folgen :D

  • Ich glaube was noch dazu kommt,sind diese Schnulzen ala "Hachiko","Lassi", "Ruf der Wildnis", "101 DAlmatiner" und was es nicht alles gibt.


    Da wird den Menschen eine romantikhafte Vorstellung vom zusammenleben mit einem Hund suggeriert,ws seltenst der Fall ist. Den Hunden werden menschliche Eigenschaften angedichtet und schon stürmen alle los und wollen auch so einen treuen Begleiter.


    Diese treuen, Begleiter gibt es,ohne Frage aber da steckt in der Regel jemand hinter,der viel Zeit,Schweiß,Arbeit und vielleicht auch Tränen rein gesteckt hat.


    Dazu kommen noch Leute die jemanden kennen wo der Hund super toll hört,ausgeglichen ist und keine Spirenzien macht und genau sooo einen will man auch haben. Das sind Leute die haben häufig keine Ahnung was da für ne Arbeit hinter steckt.
    Mir hat selber eine Bekannte vor einiger Zeit gesagt,dass sie unbedingt einen zweiten Hund möchte,der genau so ist wie mein Terriertier. Das der Hund sich nicht selbstgemacht hat und ich viel Arbeit in den Hund gesteckt habe,wurde völlig ausgeblendet


    Oder ws ich persönlich mit am schlimmsten finde sind Menschen die meinen man brauch zum Ehemann,dem schönen Eigenheim,den lieben Kindern doch nich zusätzlich einen Hund weil das zu einer perfekten Familie dazugehört.
    Die Kinder lernen dadurch sooooo viel Verantwortung und Respekt. Was dnn zu beobachten ist sind häufig unausgeglichene Hunde,gestresste Besis die zu Mitteln greifen wo es einen schaudert, um den Hund in sein Leben zu stampfen.
    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Daneben gibt es zahlreiche Familien und Menschen die sich viele Gedanken machen und wirklich zum Wohle des Tieres denken.

  • da sie keine "Flädermaus" kein " Furz" Hund haben wollte... hat sie jetzt einen mit dem sie nicht klar kommt.
    Habe noch vergessen zu schreiben das sie den bei Züchter gekaut haben und haben wohl ignoriert das der Hund keine Eier im Sack hat- das ganze hatt dann noch an Op Kosten ca. 200 Euronen gekostet ...


    Ja was solls , dachten sich die Kinder die ihr den hund für ihr Geld gekauft haben - dachten vielleicht die Mutti macht die mehrkosten zu Einkaufspreis mit putzzen gehen wieder gerade....

  • Sorry, aber könnt ihr zwei bitte aufhören, diesen Thread zu zerschießen ? Danke.



    Sent from my iPad using Tapatalk - now Free

  • Zitat

    Sorry, aber könnt ihr zwei bitte aufhören, diesen Thread zu zerschießen ? Danke.



    Sent from my iPad using Tapatalk - now Free


    Ja es tut mir leid es hat mich zu viel verleidet da drauf zu Antworten


    Ich Entschuldige mich Offiziell :rose:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!