Hundegeignet(?) - Die x-te.
-
-
Ganz einfach, weil ich schon einen Hund daheim habe
Ja, Namen veröffentlichen ist so eine Sache, aber in dem Fall ist es mit Sicherheit im Interesse der Frau.
Warum sollen immer alle Hunde aus dem Tierschutz und Tierheim vorbelastet sein??
Ich denke ein Anfänger kann mit einem erwachsenen Hund weniger Fehler machen als mit einem Welpen. Der hat dann später die Fehler, die man selbst gebaut hatSchau mal, auf dem Link stehen Orgas, die Pflegestellen für die Hunde suchen.
Vielleicht ist da ja auch einer dabei, der dir zusagen würde -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich habe mich nun letztens mit der mama von meinem freund (Schäferhund-Mischling) getroffen und mir ist in dem 3 stündigen Gespräch klar geworden, dass ich mich wohl doch für einen Welpen entscheiden werde, bei dem ich nachvollziehen kann, wie die ersterziehung und sozialisierung ablief.. Einen Hund, der eventuell traumatisiert ist (und wenn man als welpe auf einem feld ausgesetzt ist traumatisiert das bestimmt) möchte ich nicht mit meiner unwissenheit beeintrachtigen. Ich weiß nicht ob ihr das nachvollziehen könnt..
So sehr icj der kleinen lara auch helfen möchte, es wird wohl bei einer spende bleiben..
Ich werde mich weiter in tierheimen etc. Umsehen temdiere aber sehr zum welpen, wobei mir hier ein notfellchen sehr recht wäre.Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk 4
-
Du solltest aber bedenken, dass schon Welpen, z.B. aus dem Ausland, traumatisiert sein können. Meine Mutter hat einen Welpen mit 8 Wochen aus Griechenland bekommen, was die alles für Macken hat, das glaubst du nicht. Unsicherheit bei Fremden (knurrt und bellt, schnappt teilweise aber defensiv wenn einer zu nahe kommt), unsicher bei anderen Hunden (kommt einer zu nahe wird gebellt, geknurrt, obwohl noch ein Zweithund da ist), am Anfang hat sie alles gefressen (z.B. einen Plastikmilchdeckel weshalb sie fast operiert werden musste mit 12 Wochen :/ ) und sie hat eine sehr sensible Verdauung. Achso und sie ist bis heut nicht komplett stubenrein, weshalb das Alleinebleiben auch so ne Sache ist. Das geht eigentlich nur weil sie ein alleinstehendes Haus haben und so niemanden das Geheul anfangs stört.
Den Futterneid hat sie wahrscheinlich mitbekommen, weil sie als Welpe hungern musste oder von der Mutter so geprägt wurde, genauso wie das Misstrauen Fremden gegenüber.Wenn du einen Welpen willst und dir solche Verhaltensauffälligkeiten nicht zutraust oder nicht möchtest, dann würde ich dir zu einem gut sozialisierten Hund vom VDH-Züchter raten.
Die Hündin meiner Mutter ist jetzt 4 Jahre und durch viel Geduld und Training haben sie einiges erreicht. Du kannst natürlich Glück haben, aber ich würde eher vom schlimmsten ausgehen und dann nochmal in mich reinhorchen ob man dem gewachsen ist.Wegen sowas finde ich auch erwachsene (Auslands-)Hunde leichter, weil du solche Geschichten besser einschätzen kannst. Wenn man den Hund auf einer Pflegestelle einige Male besucht, wirst du sehen welche Macken er evtl. hat. Bei Welpen ist das noch nicht so deutlich.
Mein Hund hat allerdings auch eine schlechte Vergangenheit und hat mich einiges an Nerven gekostet. Das war nicht mein erster Hund, trotzdem bin ich fast verzweifelt mit ihm.
Von dem her verstehe ich, dass du da skeptisch bist. Ich hab halt den Fehler gemacht mir den Hund nur auf einem Spaziergang anzusehen. -
Genau das ist, wovor ich angst habe. Und ich hab leider kein Haus zur Verfügung, sondern eben "nur" meine Wohung.
Ich werde mich trotz allem mal in tierheimen umsehen, vielleicht finde ich ja etwas passendes, aber mich mental mit dem züchtergedanken anfreunden.
Was haltet ihr von hofhunden? Also nicht solche aus vermehrungen getarnt als hofhund sondern die wirklichen mit liebe ausgezogenen aber vielleicht ungeplanten welpen? ich hab auch schon mit meinem TA gesprochen, eine vorabuntersuchung wäre kein problem, ich kann einfach ohne termin vorbeikommen.Mal eine andere frage: bei mir regnet es in strömen, umd mir ist auch klar, dass hundi auch dann raus will, aber gibt es dann bei euch kürzere Spaziergänge? Oder stört das hundetier das wetter gar nicht?meine frettchen würden mich dafür auslachen, wenn ich bei regen nach ner leine greifen würde.
Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk 4
-
Zitat
Mal eine andere frage: bei mir regnet es in strömen, umd mir ist auch klar, dass hundi auch dann raus will, aber gibt es dann bei euch kürzere Spaziergänge? Oder stört das hundetier das wetter gar nicht?
Das ist von Hund zu Hund verschieden, und von Mensch zu Mensch auch. Bei uns sind die Spaziergänge bei Regen kürzer, ein Welpe muss nach dem Regen gut abgetrocknet und warm gehalten werden.
Meine Kleine hat Spaß bei Regen und Pfützen :
Grüße Bernd
-
-
Zitat
Was haltet ihr von hofhunden? Also nicht solche aus vermehrungen getarnt als hofhund sondern die wirklichen mit liebe ausgezogenen aber vielleicht ungeplanten welpen? ich hab auch schon mit meinem TA gesprochen, eine vorabuntersuchung wäre kein problem, ich kann einfach ohne termin vorbeikommen.Das Problem ist, dass du bei solchen Welpen nie genau weißt ob sie wirklich Unfälle sind oder tatsächlich so liebevoll aufgezogen werden und die Hündin nur einen Wurf haben soll o.Ä. Hundehändler sind inzwischen sehr schlau geworden, da würde ich allein meiner Menschenkenntnis nicht trauen. Die haben zum Beispiel Hunde da die sie als Elterntiere ausgeben, dabei sind sie es gar nicht, sondern die Welpen kommen aus Polen und wurden viel zu klein der wirklichen Mutter entrissen, die als Gebärmaschine in einem kleinen Zwinger hockt.
Allein um das auszuschließen würde ich lieber zu einem anständigen Züchter gehen.
Ein TA kann dir ja auch nicht sagen ob der Welpe Träger irgendeiner Erbkrankheit ist. Der guckt sich vielleicht die Augen an ob sie klar sind, hört sie mal ab, misst Fieber o.Ä. aber so viel bringt das dann auch nicht.
Deswegen meine Meinung: einen reinrassigen Welpen nur von einem Züchter der dem VDH angehört oder ähnlichen Vereinen mit gleichen Kontrollen.
Ahnentafeln sind nicht nur wichtig wenn man mit seinem Hund züchten will.Zitat
Mal eine andere frage: bei mir regnet es in strömen, umd mir ist auch klar, dass hundi auch dann raus will, aber gibt es dann bei euch kürzere Spaziergänge? Oder stört das hundetier das wetter gar nicht?meine frettchen würden mich dafür auslachen, wenn ich bei regen nach ner leine greifen würde.Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk 4
Meine stört Regen gar nicht. Also wenns gießt wie aus Eimern, dann strahlen sie auch nicht mehr, aber Regen an sich ist ihnen egal. Die wollen dann trotzdem die lange Runde. Letztens war ich aber bei so nem richtigen Mistwetter auch mal einen Tag nur 3x kurz draußen.
Wie schon gesagt wurde kommt das aber auf den Hund drauf an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!