Auf der suche nach dem passenden Hund.

  • Zitat


    Persönlich finde ich, so ein kliener Hund ist nichts Richtiges, nur was halbes.

    Kann die den Rat gebn euch einen Labbi zu holen, der verkörpert alle Eigenschaften dei Ihr wollt.


    hehe
    seh ich genauso. nur das problem is dass da noch eine andere dame mit im haus wohnt. ich versuch schon seit tagen sie zu überreden... bislang ohne erfolg

    Zitat

    Vorallem ist es nicht einach eine Welpen groß zu ziehen, du brauichst viel Ziet, viel Verständnis für solch einen kleinen Vierbeiner.
    Bitte halte nie einen Hund im zwinger, entweder gleich im Haus, denn ein Labbi sollte in die Familie integriert werden, nicht mal so wenns grad passt mit Ihm mal spaziern gehen...

    welpe habe ich nach den vorangegangenen posts eher mal etwas nach hinten gestellt... werde mir mal ein paar junghunde ansehn

    zwinger möchte ich auch nicht. wenn dann wohnt ein hund bei mir im haus oder joarnischt.

    Zitat

    Vorallem denkt darüber nach das wenn ich einen Hund habe, er mit in den Urlaub fährt, er bei jeder Witterung raus muss(nicht nur schnell um den Block) das man auch mal mit den Hund in den Wald fährt oder auf eine Wiese und einfach immer für Ihn da ist

    das mit dem urlaub ist auch eine sache warum ich nicht einfach über den kopf meiner mutter entscheiden kann, da wenn wir urlaub machen, wir meistens in die USA zu meinem Vater fliegen. das wäre jedesmal eine tortour für den wauzi wenn er mitmüsste. deswegen wäre es so dass immer blos einer von uns rüber fliegt( machen wir jetzt auch schon so). so ist immer jemand zu hause um sich um ihn zu kümmern.
    dass n hund bei wind und wetter raus muss, damit habe ich keine probleme, mir macht joggen sowieso bei regen mehr spaß :P

    Zitat

    Labrador würd ich aufpassen - wirklich nur von einem super Züchter vom FCI holen, sonst könnts arge Probleme mit Krankheiten (HD, ED....) geben. Mir persönlich sind die momentanen Labbis, die ich so rumlaufen sehe bei mir aber sowieso zu gestaucht - ich bin Verfechter der Sportiv-Labbi - Fraktion wink Groß, schlank, beweglich *gg*


    deswegen habe ich auch an einen mischling gedacht... hätten die nicht zwangsläufig weniger probleme mit ED/HD ?
    tja.. und des mit gestaucht.... siehe die unzähligen vorposts *g*
    mhm
    Weimeraner Setter, und Magyar Viszla ... sind die nicht noch größer als ein labbi?
    und tibet terrier is ja mal n absolutes fellknäul :lol:
    neneeee soeinen bitte nicht :wink:

    rätselnde grüße
    michl

  • hallo
    habe mir deinen Beitrag durchgelesen, sehr informativ,hast ahnung,

    hast du auch Ahnung was Labbierkrankungen betrifft?Mein Hundchen hat ODC, Knorpelschäden, wird durch Vorgenerationen vererbt

    Bitte um Antwort würde mich freuen

    Wuff
    Schnuffelwuffel

  • Also sooooooooo groß sind die auch wieder nicht. Vor allem sehr schlank - da wirken sie kleiner ;-) Ne, also wirlich, die Magyar - Hündin die ich kenn, ist ne Ecke kleiner als die Labbis, die ich so im Normalfall um mich hab. Aber wie gesagt - die labbis, mit denen ich wirklich viel zu tun hab sind Sportiv - Labbis und auch ein bissal größer...

    @
    Schnuffelwuffel: Sry, OCD kenn ich nur aus Büchern - weiß nur, dass es eben erblich bedingt sein und auch durch zu rasches Wachstum auftreten kann. Und das sich da der Knorpel irgendwie ablöst und dadurch Schmerzen, Entzündungen und weiß Gott nicht alles hervorrufen kann. Das einzige, was ich kenn, was da ev. hilft ist Futterumstellung (weniger füttern, wenn Hund noch im Wachstum) oder operativ entfernen (den Teil, der sich abgelöst hat)
    Mehr weiß ich auch nicht - tut leid...

    lg
    schnupp

  • Hallo actionmichel :hallo: ,

    Es ist gut und wichtig, dass Du Dir vor der Anschaffung eines Hundes Gedanken darüber machst, was zu Dir und Deiner Familie passt.
    Schliesslich ist so ein Tier kein kurzlebiges Spielzeug.

    Drum ist auch ein Forum wie dieses so wichtig, da Du Dir von vielen Leuten viele verschiedene Meinungen einholen und diese dann nach Deinen Präferenzen aussortieren kannst.
    Hier sind einige unterwegs, mit viel Ahnung. Hat uns auch schon ganz schön weitergebracht. :gut:

    Ich persönlich halte den Vorschlag von Jaybalou für sehr sinnvoll.

    Es ist so schwer, sich auf eine ganz spezielle Rasse festzulegen, wenn man die Tiere aus Erfahrung nicht kennt.
    Für mich ist und war der Beagle immer der Traumhund. Doch ich weiss, dass ich diesen Hund nicht in der Art und Weise halten könnte, die ihm und seinen Rassemerkmalen gerecht wird. (Job / Freizeitverhalten usw.)

    Gehe doch einfach mal mit Deiner Mutter in die umliegenden Tierheime und informiere Dich vor Ort.
    Nicht nur die Rasse muss stimmen oder die Grösse, nein auch die 'Chemie'.
    Unser jetziger Hund ist für uns ein wahrer Traum, wie für unsere Familie geschaffen. Ausgewählt hätte ich ihn nie, einfach von irgendwelchen Vorlieben oder Rassemerkmalen ausgehend.
    Eigentlich hat er sich uns ausgesucht und durch seine liebenswerte Art unser aller Herz gewonnen. :hearts:

    Du wirst selbst sehen, wie gross der Unterschied ist zwischen dem sich theoretisch mit einem Hund befassen und dem von zwanzig Nasen umrundet, beschnüffelt und begrüsst werden.
    Wir wussten seinerzeit auch nicht, was der Jimmy für einer ist und dass er so ein grosser Bengel wird.

    Aber im Nachhinein sind wir sicher, es war gut, dass er uns adoptiert hat. :lach:

    liebe Grüsse und viel Erfolg ... Patrick

  • Zitat


    Was mir jetzt auch noch so spontan einfallen würd wären so verschiedene Terrier - Arten, aber unter leicht erziehbar fällt wohl nix, was mit Nachnamen Terrier heißt ;-) Außer der Tibet Terrier (der ist nämlich eigentlich gar keiner...), aber der hat lange Haare. Aber das wär natürlich auch noch eine Überlegung wert - wieder von denen gesprochen, die ich kenn sind die auch tolle Hunde.

    Huhu schnuppchen,
    jaja ein TT, genau das richtige!!
    Diese Rasse hast du uns vor etwa einem Jahr empfohlen und deshalb haben wir uns schlussendlich für genau so eine Fellnase entschieden :love:

    Die sind net zu groß und net zu klein, wuselig, robust, clever, todesmutig und ....naja langhaarig (irgendwann mal :wink: )Aber notfalls kann man die ja auch scheren!
    Und ich denke schon, daß auch so kleine Rasen für RH-Arbeit geeignet sind, zumal der TT ja aus dem Hochgebirge kommt und von daher Klettermaxen sind (wenigstens meine)

    Laß dich aber nicht von den Bildern abschrecken, das sind in der Regel Ausstellungshunde!!

    liebe Grüße
    diana

  • Ich halte Dein Problem für nicht lösbar.

    Der Hund wird ca. 15 Jahre alt. So lange wohnst Du bestimmt nicht mehr bei Deiner Mutter. Du hättest also 15 Jahre lang einen Hund den Du eigentlich nicht haben willst- wenn Du einen kleinen Hund holst.

    Nahezu alle Kleinhunde sind Jagdhunde und für die Rettungshundearbeit nur sehr bedingt geeignet.

    Wie muss ein Hund denn für die Rettungshundearbeit sein? Robust, verhältnismäßig stark, leicht und sicher führbar, charakterfest, freundlich mit hoher Reizschwelle und mutig. Wenn der Hund dann auch noch klein und kurzhaarig sein soll, bleiben eigentlich nur Pitbulls, Am Staffs oder Bullterrier übrig.

    An Deiner Stelle würde ich das Studium zu Ende bringen, eine eigene Wohnung suchen und dann einen richtigen Hund anschaffen.

  • Hallo du,

    Danke für deine Antwort. Leider ist es so das ich am 29.12 schon einen Termin in Dresden in einer tierklinik machen mußte, hab natürlich kein gutes Gefühl den kleinen aus der Hand zu geben, doch da muß ich wohl durch...

    Uns wurde auch vom Tierarzt gesagt das wir keine Futterumstellung brauchen, Ihn aber nach der OP ruhig halten sollen,nur max. 20 min. am Tag mit Ihm raus gehen sollen,, aufpassen das ernicht topt

    :blume: UND DAS WOCHEN ERSTMAL LANG, sehr Streßigbesonders weil er lange Spaziergänge liebt, gerne mit Kumpels tollt und eben sehr mobil ist

    Hast du vielleicht einen Rat, wie wir es hin bekommen können Ihn zu befördern, wir habne eine Steile Treppe, die er ja natürlcih nicht laufen kann, dazu muß man sagen Orlando wiegt 27 Kg, für mich nicht mehr zu tragen

    Irgendwie häufen sich momentan die Probleme, wie genau soll ich alles nach diesem Eingriff lösen, da er wirklich sehr lebenslustig und extrem mobil ist

    Freue mich über einen Rat.

    Wuff

    SChnuffelwuffel

  • Zitat

    Persönlich finde ich, so ein kliener Hund ist nichts Richtiges, nur was halbes.

    :bindagegen: So´n Blödsinn! Und alle Schwarzen haben´nen großen ****, oder wie?! :rolleyes:

    Zitat

    Ich halte Dein Problem für nicht lösbar.
    ...
    An Deiner Stelle würde ich das Studium zu Ende bringen, eine eigene Wohnung suchen und dann einen richtigen Hund anschaffen.

    :bindafür: Bringt doch nix, wenn du dich jetzt deiner Mom zuliebe auf einen Kompromiss einläßt und in ein paar Monaten oder Jahren unzufrieden damit bist. Vielleicht noch einen Vorschlag: Etwas über Hunde(rassen) zu lesen ist eines, sie live zu erleben ist das andere. Geh doch mal mit Tierheimhunden Gassi. Dabei dürftest du so einiges über Hunde lernen und deine Entscheidung fällt dir dadurch bestimmt einfacher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!