Auf der suche nach dem passenden Hund.

  • :hallo:
    Ich würde dir von einem welpen abraten, der kann nicht nach wenigen wochen schon den ganzen vormittag alleine sein. sieh dich doch mal in den tierheimen deiner umgebung um, dort sitzen immer genügend auch junge hunde die noch viel lernen können - und du hast den vorteil, dass sie meist schon stubenrein sind und aufgrund ihres alters schon alleine bleiben können. als rasse hab ich auch gleich an einen jack russel gedacht, aber solltest du ins tierheim gehen findest du sicherlich auch einen kleinen/mittelgroßen mischling der deinen wünschen entspricht. ich würd mich da nicht so auf eine bestimmte rasse festlegen.

  • Jack Russel, Beagle ... stand da nicht was von leicht erziehbar?

    Also als Ersthund finde ich den Labrador eigentlich eine sehr gute Wahl.
    Warum will deine Mutter unbedingt einen kleinen Hund? Ich denke, wenn es eigentlich DEIN Hund sein soll, dann solltest du auch entscheiden was für einer es sein soll, zu mal DU ja auch etwa die nächsten 15 Jahre mit ihm leben willst.
    Gerade bei einem Labrador, fällt mir eigentlich auch kein Grund ein, warum es unbedingt etwas kleineres sein muss, denn der Labrador ist nun wirklich für seine Umgänglichkeit bekannt.

    Das mit dem Welpen solltest du dir gut überlegen. Wir haben unseren Welpen Anfang August bekommen und ich hatte bis Ende Oktober Semesterferien. Nun ist es natürlich ganz schön stressig auch während der Woche kontinuierlich mit dem jetzt Junghund weiterzuarbeiten. Die Ausbildung eines Hundes kostet halt doch sehr viel Zeit und Nerven.

    LG

  • :hallo:
    Oh bitte keinen Beagle empfehlen, wegen der passenden Größe und dem netten Charakter!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das trifft zwar alles zu, Beagles sind tolle Hunde, aber:

    -Beagle sind durch und durch Jagdhunde!!!!
    - sie sind unheimlich clever, lassen sich aber nicht so erziehen wie andere Hunde ( da wo ein anderer Hund einen "will to please" hat, hat ein Beagle ein "wieso soll ich das jetzt hier tun-macht für mich keinen Sinn!")
    - Beagles sind unglaublich stur- jede Inkonsequenz wird gnadenlos ausgenutzt! Das hat nichts mit der Erziehung zu tun...
    - das sind Laufhunde mit einem riesigen Bewegungsdrang die sehr viel Auslauf brauchen
    - Beagles werden wenn sie nicht physisch und psychisch ausreichend ausgelastet sind zu kleinen zerstörerischen Chaoten!
    - Das sind keine einfachen Hunde und durch den extremen Jagdtrieb auch nicht unbedingt leicht zu handhaben! :runterdrueck:

    Ganz viele Leute holen sich einen Beagle, weil er so süüüüüüüüß und so schön ist und so eine tolle Größe hat....und nach einem halben bis dreiviertel Jahr geben die ihn wieder ab, weil der böse Jagdhund jagen geht, daheim alles zerstört, Essen vom Tisch klaut, nicht gehorcht und sich nicht erziehen lässt !! :bindagegen:

    Wer einen Beagle möchte, bitte bitte mit der Rasse auseinandersetzen und sich damit beschäftigen was für Anforderungen dieser Hund stellt! Beagles sind selbstständige Jagdhunde mit einem starken Willen..."Problemlöser" könnte man sie nennen!

    In diesem Sinne
    LG

  • Hallo...

    ich hab nen Dalmatiner Rüden. Was ist mit dieser Rasse?
    Luke will rennen, rennen, rennen, und spielen, spielen, spielen. Morgens beim Aufstehen, Abends beim ins Bett gehen, beim Kochen und Putzen...
    Er macht mit den Kindern meines Freundes jeden Scheiss mit und man weiß nicht wer von den 3 gerade was angestellt hat. Stecken alle unter einer Decke. Er mag andere Hunde ( jeden bisher ) und auch jeden Mensch.
    Er is super lieb, bellt fast nie, hab ihn erst 2 mal richtig bellen gehört seit dem Sommer.
    Er geht ins jedes wasserloch wenn man ihn lässt und mag es, ab und an zusehr, bei Pferden zu sein und bei denen rum zu rasen.
    Bleibt gut alleine und ist lieb, ok bis auf daß er ab und an was zerstört, siehe meine Themen. Aber das machen ja viele wenn sie klein sind.

    LG bianca

  • grüzli,
    bin vor ner halben std erst aus der uni gekommen *kotz*
    vielen danke auf jedenfall schon mal für die vielen antworten.

    Zitat


    und der traum rettungshundearbeit ist schön und gut, aber beschau dir das ganze nochmal objektiv. dafür brauchst du erstmal viel zeit. es kann schonmal sein das du 7 stunden beim training bist und die meiste zeit davon stehst! auch musst du, um überhaupt am training teil nehmen zu können, mobil sein! die wenigstens staffeln trainieren auf einem festen gelände irgendwo am stadtrand - das ist platztechnisch schon garnicht möglich. dann kommen noch dinge wie nachtübungen hinzu - schwierig wenn am nächsten morgen uni ist. mal von den einsätzen abgesehen, man sollte rufbereit sein.


    ich hab meinen zivildienst schon beim rettungsdienst abgeleistet und bin auch im moment bei uns in der SEG (=Schnell Einsatz Gruppe; entspricht der freiwilligen feuerwehr, nur eben fürs rote kreuz). also ist dass mit der rufbereitschaft sowieso schon gegeben. die uni am nächsten morgen kann man notfalls auch mal sausen lassen wenns allzulange dauert :P is ja net so streng. außerdem denke ich dass ich zumindest von hundeführer seite schon einen extremen ausbildungvorsprung habe (erste hilfe, BOS funk , etc). Eben durch gemeinsame einsätze mit unserer lokalen RHS bin ich auf die Idee gekommen.

    Zitat


    Was hältst Du denn von nem Deutschen Pinscher? Sind tolle Hunde, allerdings nicht ganz einfach...


    muss ich zustimmen... schaut suuuuper süß aus :knuddel:
    allerdings was meinst du mit nicht so einfach?
    wie gesagt ich bin hundeUNerfahren. Ich denke schon dass ich sehr konsequent sein werde, genauso wie meine mutter. Das ist doch das wichtigste oder? Meint ihr ich kann am anfang einen "nicht ganz so einfachen" hund erziehn?
    edit: sehe gerade bei http://www.hundund.de dass se auch schwer zu erziehn sein solln und sich nich gut mit anderen hunden vertragen. Was erzählt denn deine bekannte so?

    Zitat


    zu deiner beschreibung würde denke ich n labrador recht gut passen,allerdings würd ich mir das mit dem welpen echt überlegen,es ist viel arbeit und ein hund der so groß wird sollte die ersten 12 monate keine treppen laufen,also müsstest du die treppen absperren und ihn immer tragen

    Das denke ich ist kein problem da vor den treppen sowieso türen sind. Und ich kann mal mit fug und recht behaupten dass ich zumindest mit dem Gewicht meines Rackers kein Problem haben werde( Rettungsdienst lässt grüßen :P; 160 kg patienten zu zweit ausm zweiten stock tragen... olé olé )

    Zitat


    es gibt viele th`s und organitionen mit hunden zwischen 1 und 3 jahren die haben dann auch kein problem mit dem alleinsein nach wenigen wochen,was beim welpen sicher problematisch wird und bei direkt 6 stunden bestimmt

    mhm darüber mache ich mir auch gedanken... meint ihr wirklich ein welpe könnte das nicht schaffen? ich weiss zwar noch nicht wie mein plan nächstes semester aussieht aber dieses semester wäre er nur zwei tage die vollen 6 std alleine. ich will ihn natürlich vor allem in der anfangsphase nicht zuviel zumuten... nich dass er dann traumatisiert wird oder so :(

    Zitat


    wegen der größe wir wäre es denn mit einem entlebucher sennenhund?

    http://www.hundund.de/rassen/entlebuchersennenhund/ . da steht dass sie nicht so leicht zu erziehen wären und auch nicht so gut mit anderen hunden/kindern auskommen würden. stimmt das? oder hat da jemand gegenteilige erfahrungen gemacht?

    Zitat


    Vielleicht ein Beagle!?



    Ich hab gehört dass die sehr oft mit ihren ohren gesundheitliche probleme bekommen? ich möchte nicht gerne eine Hunderasse die aufgrund ihrer eigenschaften probleme hat( z.b. eben beagle oder dieser komische faltenhunde ^^)

    bei Jack russel lese ich gerade dass die seeehr schwer erziehbar sein solln

    Zitat


    Dieser beliebte Stadt- und Landhund kann gegenüber allem, was sich bewegt (einschließlich Menschen), bissig und aggressiv werden,....

    außerdem is der wirklich weng aargh klein *g*

    Zitat

    ich hab nen Dalmatiner Rüden. Was ist mit dieser Rasse?

    auch sehr süße viecher =)
    aber werden die nicht noch größer als ein labrador retriever?


    mhm
    scheinen ja wirklich alle der meinung zu sein dass ein welpe nich das richtige für mich is. werd mich wenn mich dann wohl auch mal nach größeren hunden umsehn.

    wartende grüße
    michl

    edit:
    bzgl collie: wir hätten nen garten? wäre das was zum hüten oder sollte es was lebendiges sein?

    noch ma grüzli
    michl

  • actionmichl

    wenn du die rh-arbeit wirklich machen willst, solltest du dir einen hund holen mit hohem beutetrieb und möglichst wenig jagdtrieb. retriever sind da soein grenzfall... meist sind sie für die rh arbeit zu regeln wenn man von vorne herein jegliche jagdambitionen unterbindet.
    bedenke - ein rettungshund arbeitet auch mal ausserhalb deiner sichtweite. ein hund der alles jagd was sich bewegt und das nur lässt wenn du daneben stehst wär hier nicht so gut.

    schwierige vertreter gibts bei allen rassen.. wobei ich wirklich denke das ein labbi die richtige wahl für dich wäre. erkundige dich mal DRC nach älteren hunden.. oft verkaufen dort auch züchter hunde die kleine mängel haben und deswegen nicht zur zucht geeignet sind, aber als rh durchaus geeignet.

  • wie ist dass eigtl wenn ich andere user persönlich anschreiben möchte?
    ich habe jetzt in einigen signaturen ganz süße hunde gesehn und wollte per PN fragen was das für ne rasse ist. allerdings krieg ich dann ne meldung dass ich das nicht kann(club blaablaa).
    wie kann ich denn noch einzelne user kontaktieren?

    speziell interesieren mich jetzt sila und stadionkatze1986

  • Hallo,

    Nun, genau überlegen solltet Ihr euch das dieses Hundchen lange lebt. 10-15 Jahre.

    Persönlich finde ich, so ein kliener Hund ist nichts Richtiges, nur was halbes.

    Kann die den Rat gebn euch einen Labbi zu holen, der verkörpert alle Eigenschaften dei Ihr wollt.

    Vorallem ist es nicht einach eine Welpen groß zu ziehen, du brauichst viel Ziet, viel Verständnis für solch einen kleinen Vierbeiner.
    Bitte halte nie einen Hund im zwinger, entweder gleich im Haus, denn ein Labbi sollte in die Familie integriert werden, nicht mal so wenns grad passt mit Ihm mal spaziern gehen...

    Ich finde ein Hund ganz oder gar nicht

    Vorallem denkt darüber nach das wenn ich einen Hund habe, er mit in den Urlaub fährt, er bei jeder Witterung raus muss(nicht nur schnell um den Block) das man auch mal mit den Hund in den Wald fährt oder auf eine Wiese und einfach immer für Ihn da ist

    Das er auch tagsüber alleine bleiben muss(manchmal) musst du Ihm lernen

    Was denkst du darüber über meine Erfahrungen und Tipps

  • Hi!

    Ok - ich probiers immer wieder und werd immer wieder gesteinigt, wenn ich nen Pudel vorschlage... Sind aber echt super Hunde...

    Entlebucher.. naja.. also die, die ich kenn, würd ich nicht so einschätzen, dass sie Deinem "Idealbild" entsprechen.

    Labrador würd ich aufpassen - wirklich nur von einem super Züchter vom FCI holen, sonst könnts arge Probleme mit Krankheiten (HD, ED....) geben. Mir persönlich sind die momentanen Labbis, die ich so rumlaufen sehe bei mir aber sowieso zu gestaucht - ich bin Verfechter der Sportiv-Labbi - Fraktion ;-) Groß, schlank, beweglich *gg*

    Eventuell Setter? Sind aber nicht kurzhaarig und ansich Jagdhunde. Kurzhaarig würd mir noch Weimeraner einfallen - allerdings auch Jagd. Und etwas größer mit ca. 68cm. Auch aus der Jagdbrigade wär noch ein Magyar Viszla - die, die ich kenn, sind traumhafte Hunde. Tierlieb, Menschenlieb, Kinderlieb, relativ leicht zu erziehen gewesen, anhänglich und auch verschmust. Auch etwas kleiner mit ca. 63cm.
    Was mir jetzt auch noch so spontan einfallen würd wären so verschiedene Terrier - Arten, aber unter leicht erziehbar fällt wohl nix, was mit Nachnamen Terrier heißt ;-) Außer der Tibet Terrier (der ist nämlich eigentlich gar keiner...), aber der hat lange Haare. Aber das wär natürlich auch noch eine Überlegung wert - wieder von denen gesprochen, die ich kenn sind die auch tolle Hunde.

    Allgemein kannst eh nicht von einem Rasseprofil auf den einzelnen Hund schließen - ich kenn auch Labbies und Golden, die ich nicht zu einem Kind lassen würd.

    Gaaaaaanz allgemein würd ich sagen - ab ins Tierheim ;-)

    lg
    schnupp

  • Oder ein Australian Shepherd die sind ungefähr mittelgroß und sehr sportliche und interligente Hunde.So einen wede ich mir auch mal besorgen!
    Echt tolle Hunde!

    Hätte auch eigentlich einen bekommen aber der abgabetermin hat nicht mit meinen Ferien übereingestimmt da hätte ich ihn währen der Schule bekommen das wäre nicht so toll gewesen.
    Hab aber jetz ne Deutsche Schäferhündin und die ist echt ne Powerbombe hoch 3. :)
    Auch :gut:

    Kan mich nur anschlißen hab selbst noch einen Mittelpudel hier stizen sind echt lustige hunde. :freude:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!