Auf der suche nach dem passenden Hund.

  • Grüzli miteinander.
    wie des topic schon verrät hab ich den wunsch mir einen hund zu holen.
    allerdings weiss ich nicht welche rasse usw. Zu meiner Situation:
    Ich bin 21 und wohne noch zu hause bei den eltern ( student :freude: ).Ich hab vor mir mitte märz 07 einen welpen zu kaufen( da hab ich semesterferien = viiiiiieeeel zeit; denke des is in der anfangszeit des wichtiste). Des problem is nur, dass meine mutter und ich sehr verschiedene wünsche bzgl des hundes haben. Ich hätte am liebsten einen labrador retriever oder einen mischling mit schäferhund / collie / australian shepheard. Meine mutter will aber unbedingt nen kleinen hund :( (und leider ist sie noch der rudelführer bei uns zuhause *g* ). Vielleicht habt ihr ja Tipps wie ich sie umstimmen kann (bin ja im vergleich zu vielen anderen hier noch ziemlich grün hinter den ohren :wink: ), oder aber ihr hättet ne alternative für mich. mein hund sollte:

    -eigtl groß sein( geht ja aber aus oben genannten gründen nicht :( )
    -sportlich sein ( ich will mit ihm joggen / radeln usw gehn)
    -intelligent sein (ich will in die rettungshundestaffel)
    -freundlich zu allen menschen / kindern / anderen hunden / anderen tieren sein... also ziemlich offen
    -leicht zu erziehen sein ( kein dickkopf, bin ja noch hundeunerfahren)
    -sehr verspielt und verschmuuust sein
    -sehr anhänglich sein
    -leicht mit veränderungen klarkommen (umzug mit/ohne freundin, später vllt mal kinder)
    -wenn möglich kurzes fell haben
    - und last but not least : NICHT sabbern :lol:

    Es wäre sehr nett wenn ich von euch ein paar tipps bekommen könnte.

    in freudiger erwartung

    michl

  • hehe
    war auch eher mit ein klein wenig ironie gemeint =)

    was ich vllt noch dazuschreiben sollte

    - haben ein mehr oder weniger großes haus (leider mit vielen treppen); kann sich aber natürlich auch ändern wenn ich umziehen muss

    - wohn ich am land... 1 min zu fuß und ich bin mitten aufm Feld

    -mhm nüxmehr =)


    grüzli
    michl

  • Du solltest dir wirklich unbedingt klarmachen, dass der Hund die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre bei dir ist.
    1. Du wirst wahrscheinlich nicht ewig bei deinen Eltern leben, solltest also den Hund nach deinen Wünschen auswälen
    2. Überleg dir welche Rasse zu deinem Livestyle jetzt und auch in zehn Jahren passt. Da bestehen zwischen Labrador - Jagdhund, Collie - Hütehund und kleinem Couchhund riesige Unterschiede, was den Auslauf und die sonstigen Ansprüche betrifft.

    Ich habe einen Labrador Mischling. Der ist nicht ganz so groß und etwas aufgeweckter als die Originale.
    Sabbern tut sie nicht, kurze Haare hat sie auch und ist sehr anhänglich(liegt aber eher an Hund-Mensch Bindung als nur an der Rasse).
    Für einen Labrador giebts nix schöneres als Wasser und Frisbee spielen. Bei Collies sieht das schon anders aus, die hüten am liebsten. :schaf: klar Schafe, aber auch Rehe , Gänse und manchmal auch Menschengruppen.
    Und ganz am Ende wollt ich noch fragen, warum du unbedingt einen Welpen möchtest? Ich habe meine aus dem Tierheim (DogsTrust-UK), damals war sie ein Jahr alt und bin der Überzeugung, dass war die beste Entscheidung. :bindafür:
    Ich weiß nicht recht, ob die Semesterferien reichen, um einen Welpen einzugewöhnen. Wäre auch wenn du wieder in die Uni gehst jemand zu Hause? Das mit dem alleine lassen ist jedenfalls nicht in zwei Monaten anzulernen.

    Trotzdem finde ich es sehr gut, dass du dir im Vorhinein schon ein Paar Tips holst. :gut:

  • also es wird leider mit sicherheit so sein dass er sobald die uni angefangen hat auch allein bleiben muss. meine mutter arbeitet jeden tag von 7.30 bis 13.00. dass sind zeiten mit denen man fest rechenen kann
    bei mir ist das sehr unregelmäßig. dieses semester hab ich 3 mal die woche ab 10 und zwei mal theoretisch ab 8 (da geh ich aber blos alle 3 / 4 wochen hin). zuhause bin ich einma um 13 uhr, 3 mal 3 uhr und einmal 5 uhr. folglich muss ich auf jedenfall mit meiner mutter als feste bezugsperson für meinen hund planen und deswegen muss sie mit einverstanden sein. die frage wem das haus gehört steht ja mal nich zur debatte ;)
    der hund an sich sollte auf jeden fall seeehr aktiv sein und verspielt. ich will nich nur mit ihm auf der couch liegen. ausserdem wie gesagt rettungshundearbeit.

    einen welpen will ich, weil ich meinen hund gerne von anfang an erziehen möchte und ihm alles beibringen möchte ( ab der 8ten woche versteht sich). ich denke das ist des schönste daran wenn du ihn aufwachsen siehst vom ganz kleinen stöpsel zu nem richtigen kalb :lol: .
    naja

    schönen abend noch
    michl

  • hi,

    wie du deine mutter von einem größeren hund überzeugst musst du dir selbst überlegen - du kennst sie am besten :wink:
    ein labrador wär ja mal nich allzu groß, wenn du ne hündin nimmst.
    dann solltest du dir überlegen wie viel pflege die einzelnen rassen brauchen - ein collie ist mit seinem langen fell viel pflegeintensiver als ein labrador mit seinem kurzen fell.

    wenn du dich dann für eine rasse entschieden hast, soltest du dir ganz ehrlich die frage stellen welche ansprüche du an deinen hund stellst und welche ansprüche deines hundes du erfüllen kannst!!
    und der traum rettungshundearbeit ist schön und gut, aber beschau dir das ganze nochmal objektiv. dafür brauchst du erstmal viel zeit. es kann schonmal sein das du 7 stunden beim training bist und die meiste zeit davon stehst! auch musst du, um überhaupt am training teil nehmen zu können, mobil sein! die wenigstens staffeln trainieren auf einem festen gelände irgendwo am stadtrand - das ist platztechnisch schon garnicht möglich. dann kommen noch dinge wie nachtübungen hinzu - schwierig wenn am nächsten morgen uni ist. mal von den einsätzen abgesehen, man sollte rufbereit sein.
    eine arbeitslinie ist für diese arbeit sicher besser geeignet als die showlinien, aber diese hunde wollen auch jeden tag arbeiten (nicht nur im training), haben generell mehr temperament, sind schwieriger zu händeln, meist dominanter etc!
    für joggen, radfahren und den ganz normalen hausgebrauch reicht aber auch ein showhund. auch sind die arbeitslinien der jeweiligen rassen nciht mit dieser "ersatzbeschäftigung" zufrieden.
    ein leistungsretriever ist damit vielleicht noch eher zu beschäftigen, im zweifelsfall macht man dummy arbeit. bei einem lz-collie wirds schon heftiger - kannst du ihm hütemöglichkeiten bieten?
    und ein lz-schäfer, braucht möglichkeiten um agression und kampftrieb auszuleben und ist deswegen in der rh-arbeit nicht ganz unproblematisch.

    und mit deinen "arbeitszeiten" sehe ich kein problem.

  • Was hältst Du denn von nem Deutschen Pinscher? Sind tolle Hunde, allerdings nicht ganz einfach...
    Müssen gut beschäftigt werden :)
    Eine Bekannte von mir hat einen:
    Joy als Baby

    Externer Inhalt www.kyno-paedagogik.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • du solltest dir mit deiner mutter einige werden,wessen hund es sein soll,denn wenn du später ausziehst und wegen ihr nen kleinen genommen hast wird das sicher zum problem da du ja nen großen wolltest.
    zu deiner beschreibung würde denke ich n labrador recht gut passen,allerdings würd ich mir das mit dem welpen echt überlegen,es ist viel arbeit und ein hund der so groß wird sollte die ersten 12 monate keine treppen laufen,also müsstest du die treppen absperren und ihn immer tragen.es gibt viele th`s und organitionen mit hunden zwischen 1 und 3 jahren die haben dann auch kein problem mit dem alleinsein nach wenigen wochen,was beim welpen sicher problematisch wird und bei direkt 6 stunden bestimmt.wegen der größe wir wäre es denn mit einem entlebucher sennenhund?der ist relativ klein aber noch lange nicht mikrig.

  • Vielleicht ein Beagle!? Die sind auf jeden Fall sehr lieb zu allem und jedem, intelligent, haben eine sehr gute Nase, sportlich (okay, auch verfressen und können je nach Erziehung dickköpfig sein) aber treffen auf alle anderen riterien zu. Und sie sind nicht ganz groß und auch nicht ganz klein.
    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!