Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht

  • Zitat

    ich kenne keinen hund der mit krummen beinen ne zzl bekommt, weder bei meiner rasse noch bei einer anderen.
    es werden keine hunde mit x- oder o-beinen in die zucht gelassen, wieso sollen dann krummbeinige in die zucht gehen.


    wie kommt es dann, dass ich, sobald ich an diese Rassen denke sofort krumme Beine vor Augen habe? Wenn sie so keine zzl kriegen würden, würde man die ja fast gar nicht mehr zu sehen kriegen (zumindest nicht auf Züchterseiten und co)

  • Und davon ab: Wenn ich mir so die Züchter die auf der VDH Liste austauchen anschaue: Wirklich Nase haben die EB auch nimmer oder täusche ich mich?


    Hier rennen 2 Eb rum (mit VDH Papieren) die für mich extrem komische Beine haben. Auch wenn zugegeben was aktuell auf der VDH seite so ins Auge sticht die Beine RELATIV okay aussehen. Aber das scheint ja nicht IMMER der Fall zu sein..sonst würde es keine krummen EBs auch Züchterhand mehr geben


    Ich kann verstehen das man bereit ist "seine" Hunde und somit die Rasse bis aufs Blut zu verteidigen, aber man darf nicht betriebsblind werden. Und wenn es ein Problem gibt sollte man das nicht schön reden sondern versuchen dieses zu lösen.

  • [quote="Lucanouk"
    Ich hätte absolut nix dagegen, wenn Zuchthunde - egal, welcher Rasse - mindestens eine Stunde am Fahrrad/auf dem Laufband rennen müssten und dies auch direkt auf den Ausstellungen unter den Augen der Richter und Besucher geschieht.


    [/quote]



    Eigentlich schätze ich dich sehr, jedenfalls deine bisherige Einstellung zum Hund bzw. Hundeerziehung. Aber dies :???:


    Warst Du eigentlich mal auf einer CACIB-Ausstellung?
    Weißt Du, was in den Hallen oftmals für eine Luft, für Temperaturen herrschen?


    Einen Hund, egal welcher Rasse, der übrigens auch für Langstrecke trainiert sein muß, mindestens eine Stunde auf dem Laufband vor Richtern und Publikum laufen zu lassen, wäre tierschutzrelevant.


    Ich kann dir versprechen, selbst der bestens trainierte und gesunde Hund, würde dort an seine körperlichen Grenzen kommen, wenn nicht sogar gesundheitlich gefährdet werden.


    Ich denke das Beispiel Fahrrad erübrigt sich bei etwas Überlegung.


    Ausstellungen dienen außerdem nicht der gesundheitlichen Beurteilung der Hunde, sondern dem Phänotyp der jeweiligen Rasse. Gesundheitliche Beurteilung sollte den jeweiligen Spezialisten unter den Tierärzten überlassen werden und nicht den bei Ausstellungen eingesetzten Amtstierärzten. Ihnen obliegt die Kontrolle über die vorgeschriebenen Tollwutimpfungen gemäß dem Seuchengesetz, mehr nicht.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Einen solchen Leistungsbeweis halte ich in einer Ausstellungshallte ebenfalls für Tierschutzrelevant.


    Aber ich könnte mir eine solche Leistungsprüfung durchaus außerhalb einer regulären Hallen-Ausstellung vorstellen.
    Eine Jagdprüfung erfolgt ja auch außerhalb einer Halle.


    Und klar muß man dazu die Kondition erstmal aufbauen, da ist halt das Engagement des Züchtes gefragt. Aber bei so mancher Rasse würde es u.U. Sinn machen.

  • Quebec Ausstellungen dienen nicht der Beurteilung der Gesundheit eines Hundes?! Ja genau das ist das Problem und genau wie ich Hunde mit starken WEsensmängeln auf der Ausstellung ausschließen kann , sollte ich das such für Hunde mit offensichtlichen Gesundheitsmängeln

  • Zitat

    Quebec Ausstellungen dienen nicht der Beurteilung der Gesundheit eines Hundes?! Ja genau das ist das Problem und genau wie ich Hunde mit starken WEsensmängeln auf der Ausstellung ausschließen kann , sollte ich das such für Hunde mit offensichtlichen Gesundheitsmängeln


    Hunde die in die Zucht kommen müssen Gesundheitstest machen warum auf Ausstellung Gesundheitstest da kann man kein genaues Gesundheitliches Bild machen

  • Zitat

    Da wurde aber (außer für die meisten deutschen Rassen) auch nicht der Standard geändert.


    Eben. Das Argument fällt also weg, dass der VdH(seine Mitglieder) da nichts machen kann, weil der Standard anderes vorschreibt.


    Mittlerweile sind aber doch einige Standards geändert - Form für natürliche Ohrne/Ruten wurde aufgenommen.

  • Zitat

    Quebec Ausstellungen dienen nicht der Beurteilung der Gesundheit eines Hundes?! Ja genau das ist das Problem und genau wie ich Hunde mit starken WEsensmängeln auf der Ausstellung ausschließen kann , sollte ich das such für Hunde mit offensichtlichen Gesundheitsmängeln


    Für mich sind aber nicht nur die offensichtlichen Gesundheitsmängel wichtig, sondern auch die nicht mit bloßem
    Auge erkennbaren.


    Alles andere ist inkonsequent.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Eben. Das Argument fällt also weg, dass der VdH(seine Mitglieder) da nichts machen kann, weil der Standard anderes vorschreibt.


    Mittlerweile sind aber doch einige Standards geändert - Form für natürliche Ohrne/Ruten wurde aufgenommen.


    Und Nase ;)

  • Zitat


    Ich denke nicht das Bassets und co mit solchen Beinen zur Zucht genommen werde oder was Gewinnen


    Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber vor so 10 Jahren, wurden auch die Bullis mit (mehr oder minder gekreidetem) Zwischenzehenekzem nicht des Ringes verwiesen.
    Bisschen rosa - ach, wen stört das den? :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!